Die folgende Tabelle enthält eine Liste der häufigsten Störungen, ihren
Ursachen und einer möglichen Lösung, die Ihnen helfen soll, das Pro-
blem selbst zu beheben. Bitte schlagen Sie in dieser Tabelle nach, bevor
Sie den Service anrufen.
Können Sie einen Fehler anhand der gegebenen Anleitungen nicht behe-
ben, gehen Sie folgendermaßen vor:
Ziehen Sie den Netzstecker.
Warten Sie mindestens zehn Sekunden, und stecken Sie den
Netzstecker wieder in die Steckdose.
Sollte die Störung danach erneut auftreten, wenden Sie sich bitte
an Ihre Kundeninformationsstelle.
Sie oder Ihr Faxpartner empfangen ein
leeres Blatt.
Die von Ihnen gesendeten Dokumente
kommen mit Qualitätsverlust an.
Das Gerät macht beim Senden oder Kopieren
schwarze Streifen.
Das Gerät macht beim Empfangen oder
Kopieren weiße Streifen.
T el: (01) 60 101/ 5053
T el: 0180 / 523 72 46
T el: (056)–417 72 70
Der Absender hat die Rückseite seiner
Vorlage gesendet.
Der Drucker ist defekt.
Dokument enthält Fotos oder Kleingedruck-
tes.
Schrift ist zu hell.
Gerät ist defekt.
Papierreste im Einzug, Scanner verschmutzt.
Gerät ist defekt.
Thermokopf ist verschmutzt.
29
Fax: (01) 60 101/ 5054
Fax: 0180 / 523 72 47
Fax: (056)–417 75 75
Der Absender muß die Vorlage richtig einlegen.
Testen Sie das Gerät, indem Sie damit kopieren.
Ist die Kopie in Ordnung, hat ev. das Faxgerät
des Faxpartners einen Defekt. Gegebenenfalls
Service.
Ändern der Auflösung auf FINE oder PHO-
TO.
Überprüfen Sie das Dokument.
Testen Sie das Gerät, indem Sie damit kopieren.
Ist die Kopie in Ordnung, hat ev. das Faxgerät
des Faxpartners einen Defekt. Gegebenenfalls
Service.
Öffnen Sie das Bedienungspaneel und entfernen
Sie das Papier aus dem Einzug.
Testen Sie das Gerät, indem Sie damit kopieren.
Ist die Kopie in Ordnung, hat ev. das Faxgerät
des Faxpartners einen Defekt. Gegebenenfalls
Service.
Kopieren Sie mehrmals eine schwarze Seite, bis
sich die Streifen auflösen.