Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Änderung Des „Aktuelles Gewichts" Für Den Mautdienst Deutschland (Debag) Und Polen; (Pleto); Konfiguration Chlsv; Eingabe Des Anhängergewichts Für Den Mautdienst Schweiz - DKV OBU Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

OBU-Handbuch
Hier ist die Anzahl der Anhängerachsen von null (kein Anhänger) auf drei dargestellt. Nach dem Aktualisieren
des Wertes, drücken Sie kurz die rechte Taste
der Links Taste
Sie können dieses Menü auch nutzen, um die aktuell eingestellte Achszahl zu prüfen. Falls Sie die Zahl nicht
ändern möchten, verlassen Sie das Menü ohne Speicherung durch Drücken der linken Taste ohne „ok". Wenn
Sie das Menü ohne Speicherung verlassen und die Achszahl wurde vorher geändert, wird für einige Sekunden
eine Nachricht angezeigt „Wert nicht geändert" und der alte Wert bleibt erhalten.
5.2.3 ÄNDERUNG DES „AKTUELLES GEWICHTS" FÜR DEN MAUTDIENST DEUTSCHLAND (DEbag)
UND POLEN (PLeto)
Für DEbag muss der Nutzer den Wert des aktuell zulässigen Gesamtgewichts des Zuges (Zugfahrzeug + aktuell
angekoppelter Anhänger) prüfen und ggf. aktualisieren, bevor er nach Deutschland einfährt, und insbesondere,
wenn der Anhänger geändert wurde.
Für PLeto kann das aktuell zulässige Gesamtgewicht des Zuges (Zugfahrzeug + aktuell angekoppelter Anhänger)
vom Fahrzeugführer vor der Einfahrt nach Polen eingestellt werden, dies ist jedoch nicht erforderlich.
Beispiel für "Aktuelles Gewicht ändern":
Hier ist das Gewicht wegen eines Anhängerwechsels von kleiner als 7,5t auf 7,5t bis 12t geändert. Nach dem
Aktualisieren des Wertes, drücken Sie kurz die rechte Taste
zweimaliges Drücken der Links Taste
Sie können dieses Menü auch nutzen, um das aktuell eingestellte Gewicht zu prüfen. Falls Sie den Wert nicht
ändern möchten, verlassen Sie das Menü ohne Speicherung durch Drücken der linken Taste ohne „ok". Wenn
Sie das Menü ohne Speicherung verlassen und das Gewicht wurde vorher geändert, wird für einige Sekunden
eine Nachricht angezeigt „Wert nicht geändert" und der alte Wert bleibt erhalten.

5.2.4 KONFIGURATION CHlsv

5.2.4.1
Eingabe des Anhängergewichts für den Mautdienst Schweiz
Für CHlsv muss der Benutzer vor der Einreise in die Schweiz immer die Konfiguration des Anhängergewichts
überprüfen und/oder aktualisieren, insbesondere wenn ein Anhänger an- oder abgekuppelt wurde. Das
aktuelle Bruttoanhängergewicht ist das maximal zulässige Gewicht des angehängten Anhängers.
Wenn der Dienst Schweiz auf der OBU personalisiert ist, wird das erwartete Bruttoanhängergewicht auf der
OBU konfiguriert. Wenn ein Anhänger mit einem anderen Gewicht verwendet wird, sollte der Nutzer die
Anhängergewichtsangabe entsprechend anpassen.
Version 6.1, GM4.6
für "ok". Verlassen Sie das Menü durch zweimaliges Drücken
für "ok". Verlassen Sie das Menü durch
11. Februar 2022
22

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis