Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Vergabe Einer Ip-Adresse; Einführung; Einleitung - Siemens SIMATIC NET SCALANCE X-200RNA Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

9.3

Vergabe einer IP-Adresse

9.3.1
Einführung

Einleitung

IE-Switches bieten umfangreiche Funktionen zur Einstellung und Diagnose. Für den Zugriff auf
diese Funktionen über das Netz wird das Internet-Protokoll eingesetzt.
Das Internet-Protokoll besitzt einen eigenen Adressmechanismus mit sogenannten IP-Adressen.
Als Protokoll der Schicht 3 des ISO/OSI-Referenzmodells ist das IP-Protokoll
hardwareunabhängig, was eine flexible Adressvergabe ermöglicht. Anders als bei der Ebene 2-
Kommunikation mit einer fest einem Gerät zugeordneten MAC-Adresse ergibt sich daraus die
Notwendigkeit, einem Gerät explizit eine Adresse zuzuweisen.
Dieses Kapitel beschreibt den Aufbau einer IP-Adresse und die verschiedenen Möglichkeiten der
Adressvergabe bei einem IE-Switch.
Hinweis
Die erstmalige Vergabe einer IP‑Adresse für IE‑Switches X-200 kann nicht mit dem Web Based
Management erfolgen, da dieses Konfigurationswerkzeug bereits eine IP‑Adresse voraussetzt.
Adressklassen nach RFC 1518 und RFC 1519
Eine IP-Adresse besteht aus 4 Bytes. Jedes Byte wird dezimal dargestellt und ist durch einen
Punkt vom vorherigen getrennt. Es ergibt sich also folgender Aufbau, wobei für XXX eine Zahl
zwischen 0 und 255 zu setzen ist:
XXX.XXX.XXX.XXX
Die IP-Adresse besteht aus zwei Teilen, der Netzwerkadresse und der Endteilnehmeradresse.
Dadurch ist es möglich, verschiedene Teilnetze zu bilden. Abhängig davon, welche Bytes der IP-
Adresse als Netzwerkadresse und welche als Endteilnehmeradresse genutzt werden, kann eine
IP-Adresse einer bestimmten Adressklasse zugeordnet werden.
1.x.x.x bis 126.x.x.x
128.0.x.x bis 191.255.x.x
192.0.0.x bis 223.255.255.x
Multicast-Gruppen
Reserviert für Experimente
SCALANCE X-200RNA
Betriebsanleitung, 04/2022, C79000-G8900-C342-07
Funktionsbeschreibung und Konfiguration über Web Based Management
IP-Adressbereich
der Netzwerke
Max. Anzahl
Max. Anzahl
der Hosts/Netz‐
werk
126
16777214
16383
2097151
9.3 Vergabe einer IP-Adresse
Klasse
A
65534
B
254
C
D
E
CIDR-Schreib‐
weise
/8
/16
/24
87

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis