Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Konfiguration - myGekko NODE Technisches Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für NODE:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

6.3.1

Konfiguration

1. Melden Sie sich als Konfigurator an und wechseln zu den Einstellungen
(Zahnrad am oberen Rand).
2. IO-Konfiguration (drehende Pfeile) öffnen.
3. Auf die erste freie IO-Station tippen.
4. Im ersten Feld "myGEKKO RIO" auswählen.
5. Als Anschlusspunkt wird der myGEKKO NODE im Feld rechts daneben aus-
gewählt.
6. Es erscheint ein weiteres Feld in welchem das COM-Port ausgewählt wird,
an welchem die RIO-Station angeschlossen wurden.
7. Im Feld "Mac/IP" kann die MAC- bzw. IP-Adresse des myGEKKO NODE
eingetragen werden. In der Regel wird die Werks-IP-Adresse eingetragen.
Bei erfolgreicher Erkennung werden die grünen Felder rechts automatisch
ausgefüllt.
HINWEIS
Der myGEKKO NODE wird mit mit einer dynamischen
IP-Adresse, die normalerweise vom Router oder einem
DHCP-Server vergeben wird, und einer festen Werks-IP-
Adresse (172.27.80.x) ausgeliefert. Diese Werksadresse
ist bei Auslieferung auf dem Gerät aufgedruckt. Ab my-
GEKKO OS Version V5625 besitzen alle myGEKKO Gerä-
te eine Werksadresse. Verwenden Sie wenn möglich die
Werksadresse anstelle der MAC-Adresse bei der Verbin-
dung des NODE. Die Eingabe der MAC-Adresse funktio-
niert nur bei Vorhandensein eines Routers.
8. Die myGEKKO RIOs können nun konfiguriert werden. Hierzu das techni-
sche Handbuch zu myGEKKO RIO verwenden.
21

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis