Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Abbildung 26: Ablauf Isdu-Schreiben - hilscher netFIELD Device NFD-6090-PNS-IOLMA/M12 Benutzerhandbuch

Profinet io-device / 8 port io-link-master
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Kommunikation
8.2.1.2
ISDU-Schreibdienst
netFIELD Device NFD-6090-PNS-IOLMA\M12 | PROFINET IO-Device / 8 Port IO-Link-Master
DOC210602UM01DE | Revision 1 | Deutsch | 2022-11 | Freigegeben | Öffentlich
Offset
Parametername
5
IOL_Index
7
IOL_Subindex
8 ... 11
IOL_Data
Tabelle 59: Struktur des IOL_CALL (ReadRecord-Antwort und Fehlerfall)
Ablauf des Schreibvorgangs
Folgender Ablauf ist notwendig, um Daten in ein IO-Link-Device mittels
PROFINET-Record zu schreiben:
Der PROFINET IO-Controller verwendet WriteRecord und schreibt den
·
ISDU-Schreibauftrag mit Angabe des Index und Subindex in den
Record 0xB400. Diese Angaben adressieren u.a. den Port und das zu
schreibende Objekt im IO-Link-Device.
Der PROFINET IO-Controller verwendet dann ReadRecord, um das
·
Ergebnis (ISDU-Schreibantwort) aus dem Record 0xB400 zu lesen.
Die folgende Abbildung zeigt den Ablauf des Schreibvorgangs in ein IO-
Link-Device über PROFINET-Record 0xB400:
Abbildung 26: Ablauf ISDU-Schreiben
Beschreibung
Objekt-Index des IO-Link-
Device, der nicht gelesen
werden konnte.
Objekt-Subindex des IO-Link-
Device, der nicht gelesen
werden konnte.
Im Fehlerfall ist das Status-
Oktett gleich 0x80. Parameter
IOL_Data enthält
IOL_Error_PDU mit mehreren
Fehlercodes zum Auswerten.
91/157
Typ
Wert
Unsigned16
0x0000 ...
0x7FFF
Unsigned8
0x00 ... 0xFF
Unsigned32
Siehe
Tabelle
Kodierung
der
IOL_Error_P
DU [} Seite 95]
© Hilscher 2022

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis