Anspruch auf Überarbeitung gelieferter Dokumente. Es gilt jeweils das Ma- nual, das mit dem Produkt ausgeliefert wird. Die Hilscher Gesellschaft für Systemautomation mbH haftet unter keinen Umständen für direkte, indirekte, Neben- oder Folgeschäden oder Ein- kommensverluste, die aus der Verwendung der hier enthaltenen Informati- onen entstehen.
8/47 1.4.3 Haftungsausschluss Die Software wurde von der Hilscher Gesellschaft für Systemautomation mbH sorgfältig erstellt und getestet und wird im reinen Ist-Zustand zur Ver- fügung gestellt. Es kann keine Gewährleistung für die Leistungsfähigkeit und Fehlerfreiheit der Software für alle Anwendungsbedingungen und -fälle und die erzielten Arbeitsergebnisse bei Verwendung der Software durch den Benutzer übernommen werden.
Die in diesem Benutzerhandbuch beschriebenen NXIO 50-RE-Boards sind Module für eine Real-Time-Ethernet-Kommunikation. Hinweis: Das NXIO 50-RE-Board ist in Bezug auf eine EMV- Kompatibilität in keiner Weise optimiert. Das Produkt ist nur für Evaluie- rungszwecke in einer Laborumgebung vorgesehen und ist für Produkti-...
Standardspannungsversorgung von 18 bis 30 V Ausgangsspannung versorgt werden kann. Hinweis: Das NXIO 50-RE-Board ist in Bezug auf eine EMV- Kompatibilität in keiner Weise optimiert. Das Produkt ist nur für Evaluie- rungszwecke in einer Laborumgebung vorgesehen und ist für Produkti- onszwecke nicht geeignet! Abhängig von der über die MMC-Karte gestarteten Firmware führt das...
Programm Ethernet Device Configuration einstellen. Hinweis: Weitere Informationen finden Sie im Bedienerhandbuch Ether- net Device Configuration (Einstellen der IP-Adresse bei ethernetfähigen Hilscher-Geräten mit dem DCP-Protokoll, ENDevCfg_de.pdf). Achtung: Wenn Sie den Reset-Taster auf dem Board nach einer indi- viduellen Namensvergabe betätigen, ist wieder der Defaultname entspre- chend der Adressschalter des Boards gültig.
Beide Adressdrehschalter auf F einstellen. Die gespeicherte Konfiguration wird geladen und beim schalter Hochlauf wird DHCP verwendet. EDS (Gerätebeschreibungsda- HILSCHER NXIO50 EIS 1.1.EDS (auf CD). tei) System Requirements EtherNet/IP Scanner / Master Für den Start nach Power on bzw. Reset muss die IP- Adresse über einen DHCP-Server zugewiesen werden.
Slave Drehschalter in Position 4 bringen. Protokolldrehschalter Einstellung über Adressdreh- Geräteadresse von 1 bis 127. schalter SDDML (Gerätebeschreibungs- Hilscher NXIO50 RE S3S FSPIO FixCFG.xml (auf CD) datei) System Requirements sercos Master. USB-Unterstützung Derzeit keine USB-Unterstützung durch die aktuelle Firmware.