Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Benutzerhandbuch
NXIO 50-RE-Board
Hardwarebeschreibung
Hilscher Gesellschaft für Systemautomation mbH
www.hilscher.com
DOC090101UM06DE | Revision 6 | Deutsch | 2012-11 | Freigegeben | Öffentlich

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für hilscher NXIO 50-RE-Board

  • Seite 1 Benutzerhandbuch NXIO 50-RE-Board Hardwarebeschreibung Hilscher Gesellschaft für Systemautomation mbH www.hilscher.com DOC090101UM06DE | Revision 6 | Deutsch | 2012-11 | Freigegeben | Öffentlich...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Warnungen vor Sachschaden ..................22 4.3.1 Geräteschaden durch zu hohe Versorgungsspannung........22 4.3.2 Elektrostatisch gefährdete Bauelemente ............22 Zusammenschaltungsmöglichkeiten der NXIO 50 Boards ........23 NXIO 50-RE-Board | Hardwarebeschreibung DOC090101UM06DE | Revision 6 | Deutsch | 2012-11 | Freigegeben | Öffentlich © Hilscher, 2009-2012...
  • Seite 3 LED POWERLINK Controlled Node (Slave) ............40 7.3.5 LED PROFINET IO-RT-Device ................42 7.3.6 LED sercos Slave ....................43 TECHNISCHE DATEN ....................45 GLOSSAR .........................46 KONTAKTE .......................47 NXIO 50-RE-Board | Hardwarebeschreibung DOC090101UM06DE | Revision 6 | Deutsch | 2012-11 | Freigegeben | Öffentlich © Hilscher, 2009-2012...
  • Seite 4: Einleitung

    Kapitel Sicherheit überarbeitet. Abschnitt Warnungen vor Sachschaden ergänzt. 5.1.1 Name der GSDML-Datei aktualisiert. 5.6.1 Wertebereich für Knoten-ID ergänzt. Tabelle 1: Änderungsübersicht NXIO 50-RE-Board | Hardwarebeschreibung DOC090101UM06DE | Revision 6 | Deutsch | 2012-11 | Freigegeben | Öffentlich © Hilscher, 2009-2012...
  • Seite 5: Konventionen In Diesem Handbuch

    1. <Anweisung> 2. <Anweisung> Ergebnisse: # <Ergebnis> Hinweise: Wichtig: <Wichtiger Hinweis> Hinweis: <Hinweis> <Hinweis, wo Sie weitere Informationen finden können> NXIO 50-RE-Board | Hardwarebeschreibung DOC090101UM06DE | Revision 6 | Deutsch | 2012-11 | Freigegeben | Öffentlich © Hilscher, 2009-2012...
  • Seite 6: Einleitung

    Tabelle 3: Bezug auf Firmware Inhalt der Produkt-CD Die Produkt-CD beinhaltet: • Dokumentation: Benutzerhandbuch (dieses Dokument) • Schaltplan • Gerätebeschreibungsdateien (GSDML, XML, EDS) • Firmware NXIO 50-RE-Board | Hardwarebeschreibung DOC090101UM06DE | Revision 6 | Deutsch | 2012-11 | Freigegeben | Öffentlich © Hilscher, 2009-2012...
  • Seite 7: Rechtliche Hinweise

    Anspruch auf Überarbeitung gelieferter Dokumente. Es gilt jeweils das Ma- nual, das mit dem Produkt ausgeliefert wird. Die Hilscher Gesellschaft für Systemautomation mbH haftet unter keinen Umständen für direkte, indirekte, Neben- oder Folgeschäden oder Ein- kommensverluste, die aus der Verwendung der hier enthaltenen Informati- onen entstehen.
  • Seite 8: Haftungsausschluss

    8/47 1.4.3 Haftungsausschluss Die Software wurde von der Hilscher Gesellschaft für Systemautomation mbH sorgfältig erstellt und getestet und wird im reinen Ist-Zustand zur Ver- fügung gestellt. Es kann keine Gewährleistung für die Leistungsfähigkeit und Fehlerfreiheit der Software für alle Anwendungsbedingungen und -fälle und die erzielten Arbeitsergebnisse bei Verwendung der Software durch den Benutzer übernommen werden.
  • Seite 9: Exportbestimmungen

    Verantwortung einzuhalten. Sie werden darauf hingewiesen, dass Sie zum Export, zur Wiederausfuhr oder zum Import des Produktes unter Umständen staatlicher Genehmigungen bedür- fen. NXIO 50-RE-Board | Hardwarebeschreibung DOC090101UM06DE | Revision 6 | Deutsch | 2012-11 | Freigegeben | Öffentlich © Hilscher, 2009-2012...
  • Seite 10: Sicherheit

    Die in diesem Benutzerhandbuch beschriebenen NXIO 50-RE-Boards sind Module für eine Real-Time-Ethernet-Kommunikation. Hinweis: Das NXIO 50-RE-Board ist in Bezug auf eine EMV- Kompatibilität in keiner Weise optimiert. Das Produkt ist nur für Evaluie- rungszwecke in einer Laborumgebung vorgesehen und ist für Produkti-...
  • Seite 11: Elektrostatisch Gefährdete Bauelemente

    Teil 1: Allgemeine Anforderungen, (IEC 60950-1:2005, modifiziert); Deutsche Fassung EN 60950-1:2006 [S3] EN 61340-5-1 und EN 61340-5-2 sowie IEC 61340-5-1 und IEC 61340-5-2 NXIO 50-RE-Board | Hardwarebeschreibung DOC090101UM06DE | Revision 6 | Deutsch | 2012-11 | Freigegeben | Öffentlich © Hilscher, 2009-2012...
  • Seite 12: Kurzbeschreibung Und Voraussetzungen

    Standardspannungsversorgung von 18 bis 30 V Ausgangsspannung versorgt werden kann. Hinweis: Das NXIO 50-RE-Board ist in Bezug auf eine EMV- Kompatibilität in keiner Weise optimiert. Das Produkt ist nur für Evaluie- rungszwecke in einer Laborumgebung vorgesehen und ist für Produkti- onszwecke nicht geeignet! Abhängig von der über die MMC-Karte gestarteten Firmware führt das...
  • Seite 13: Netx50 Technologie

    Ethernet enthalten zwei Kanäle zusätzlich einen integrierten PHY. Der Medium-Access-Controller xMAC sendet bzw. empfängt Daten gemäß dem jeweiligen Buszugriffsverfahren und kodiert bzw. konvertiert diese in eine Byte-Darstellung. NXIO 50-RE-Board | Hardwarebeschreibung DOC090101UM06DE | Revision 6 | Deutsch | 2012-11 | Freigegeben | Öffentlich © Hilscher, 2009-2012...
  • Seite 14: Versorgungsspannung

    • Spannungsversorgung mit 18-30 V Ausgangsspannung (Gleichspan- nung), Leistungsaufnahme ca. 2,6 W je Board. • Kommunikations-Master • Ethernet-Kabel • Firmware auf eingesteckter MMC-Karte NXIO 50-RE-Board | Hardwarebeschreibung DOC090101UM06DE | Revision 6 | Deutsch | 2012-11 | Freigegeben | Öffentlich © Hilscher, 2009-2012...
  • Seite 15: Aufbau Des Boards

    Zur Aufnahme der SD/MMC-Karte mit Pro- tokollfirmware. Eingangssignal Bit 31, von Tasterelement Buchsenleiste Ethernet CH 0 und Spannungsversorgung Eingangssignal Bit 16, von Tasterelement NXIO 50-RE-Board | Hardwarebeschreibung DOC090101UM06DE | Revision 6 | Deutsch | 2012-11 | Freigegeben | Öffentlich © Hilscher, 2009-2012...
  • Seite 16 Ethernet CH 1: Rx/Tx, ACT RJ 45 Buchse Ethernet CH 1 Steckerleiste Ethernet CH 1 und Spannungsversorgung Tabelle 7: Bedienelemente des Boards NXIO 50-RE-Board | Hardwarebeschreibung DOC090101UM06DE | Revision 6 | Deutsch | 2012-11 | Freigegeben | Öffentlich © Hilscher, 2009-2012...
  • Seite 17 Pull-down-Widerstand von 50 KΩ. Sie sind nicht kurzschluss- sicher! Hinweis: Die Pins des Anschluss sind nur für Messungen mit dem Os- zilloskop. NXIO 50-RE-Board | Hardwarebeschreibung DOC090101UM06DE | Revision 6 | Deutsch | 2012-11 | Freigegeben | Öffentlich © Hilscher, 2009-2012...
  • Seite 18 Ethernet Kanal 1: Empfangsdaten + CH1 RX– Ethernet Kanal 1: Empfangsdaten – +24 V Spannungsversorgung Ground Tabelle 12: Signalbelegung der Stiftleiste 31 NXIO 50-RE-Board | Hardwarebeschreibung DOC090101UM06DE | Revision 6 | Deutsch | 2012-11 | Freigegeben | Öffentlich © Hilscher, 2009-2012...
  • Seite 19: Spannungsversorgung

    Daten Netzteils NXAC-Power Eingang: 100-240 V ~0,4 A (47-63 Hz) Ausgang: 24 V / 0,625 mA Kabellänge: 1,8 m Artikelnummer: 7930.000 NXIO 50-RE-Board | Hardwarebeschreibung DOC090101UM06DE | Revision 6 | Deutsch | 2012-11 | Freigegeben | Öffentlich © Hilscher, 2009-2012...
  • Seite 20: Varianten Des Nxio 50-Re Boards

    Stift- bzw. Buchsenleiste ausgeführt. Über diese Buchsen- bzw. Stiftleiste wird das Board mit weiteren NXIO 50 Boards verbunden, wobei auch die Spannungsversorgung durchgeschleift wird. NXIO 50-RE-Board | Hardwarebeschreibung DOC090101UM06DE | Revision 6 | Deutsch | 2012-11 | Freigegeben | Öffentlich © Hilscher, 2009-2012...
  • Seite 21: Nxio 50-Re\Cr

    Buchsenleiste ausgeführt. Über diese Buchsen- bzw. Stiftleiste wird das Board mit weiteren NXIO 50 Boards verbunden, wobei auch die Span- nungsversorgung durchgeschleift wird. NXIO 50-RE-Board | Hardwarebeschreibung DOC090101UM06DE | Revision 6 | Deutsch | 2012-11 | Freigegeben | Öffentlich © Hilscher, 2009-2012...
  • Seite 22: Nxio 50-Re\Ca

    Elektrostatisch gefährdete Bauelemente ! Um eine Beschädigung des NXIO-Gerätes zu vermeiden sicherstellen, dass Sie geerdet sind, wenn Sie das Gerät berühren. NXIO 50-RE-Board | Hardwarebeschreibung DOC090101UM06DE | Revision 6 | Deutsch | 2012-11 | Freigegeben | Öffentlich © Hilscher, 2009-2012...
  • Seite 23: Zusammenschaltungsmöglichkeiten Der Nxio 50 Boards

    Geräte geleitet und dann an die NXIO 50 Boardzusammenschaltung zu- rückgeführt werden. Maximale Anordnung von NXIO 50-RE Boards, bezogen auf die Span- nungsversorgung. NXIO 50-RE-Board | Hardwarebeschreibung DOC090101UM06DE | Revision 6 | Deutsch | 2012-11 | Freigegeben | Öffentlich © Hilscher, 2009-2012...
  • Seite 24: Verbotene Zusammenschaltungen

    Boards wäre möglich. In der obigen Zusammenschaltung ist eines der beiden rot durchgekreuz- ten NXIO 50-RE\CN nicht zulässig. NXIO 50-RE-Board | Hardwarebeschreibung DOC090101UM06DE | Revision 6 | Deutsch | 2012-11 | Freigegeben | Öffentlich © Hilscher, 2009-2012...
  • Seite 25: Konfiguration

    PROFINET IO RT VLAN- und Priority-Tagging Funktionen Zyklische Prozessdaten Context Management über CLRPC Soll-Ist-Vergleich der Konfiguration Tabelle 13: Allgemeine Daten PROFINET IO-Device NXIO 50-RE-Board | Hardwarebeschreibung DOC090101UM06DE | Revision 6 | Deutsch | 2012-11 | Freigegeben | Öffentlich © Hilscher, 2009-2012...
  • Seite 26: Nxio 50-Re Für Profinet Io Konfigurieren

    Programm Ethernet Device Configuration einstellen. Hinweis: Weitere Informationen finden Sie im Bedienerhandbuch Ether- net Device Configuration (Einstellen der IP-Adresse bei ethernetfähigen Hilscher-Geräten mit dem DCP-Protokoll, ENDevCfg_de.pdf). Achtung: Wenn Sie den Reset-Taster auf dem Board nach einer indi- viduellen Namensvergabe betätigen, ist wieder der Defaultname entspre- chend der Adressschalter des Boards gültig.
  • Seite 27: Ethercat Slave

    Real-Time-Ethernet-System EtherCAT Slave Position 3. Protokolldrehschalter Einstellung über Adressdreh- Nicht verwendet. schalter Hilscher NXIO 50-RE ECS.xml (auf CD). System Requirements EtherCAT Master USB-Unterstützung Derzeit keine USB-Unterstützung durch die aktuelle Firmware. E/A-Daten 4 Byte Eingang (Bit 0, 15, 16, 31 über Taster schaltbar) 4 Byte Ausgang (LED).
  • Seite 28: Ethernet/Ip Adapter (Slave)

    Beide Adressdrehschalter auf F einstellen. Die gespeicherte Konfiguration wird geladen und beim schalter Hochlauf wird DHCP verwendet. EDS (Gerätebeschreibungsda- HILSCHER NXIO50 EIS 1.1.EDS (auf CD). tei) System Requirements EtherNet/IP Scanner / Master Für den Start nach Power on bzw. Reset muss die IP- Adresse über einen DHCP-Server zugewiesen werden.
  • Seite 29: Sercos Slave

    Slave Drehschalter in Position 4 bringen. Protokolldrehschalter Einstellung über Adressdreh- Geräteadresse von 1 bis 127. schalter SDDML (Gerätebeschreibungs- Hilscher NXIO50 RE S3S FSPIO FixCFG.xml (auf CD) datei) System Requirements sercos Master. USB-Unterstützung Derzeit keine USB-Unterstützung durch die aktuelle Firmware.
  • Seite 30: Open Modbus/Tcp Server

    Adresse für das/die Geräte. 6. Betätigen Sie den Reset-Taster auf dem Board, damit die IP- Adresse übernommen wird. 7. Konfigurieren Sie den Client. NXIO 50-RE-Board | Hardwarebeschreibung DOC090101UM06DE | Revision 6 | Deutsch | 2012-11 | Freigegeben | Öffentlich © Hilscher, 2009-2012...
  • Seite 31: Powerlink Controlled Node (Slave)

    Hub erforderlich. Kommunikationssystem Switch POWERLINK Erlaubt Verboten Tabelle 23: Verwendbarkeit von Hubs und Switches bei POWERLINK 5. Konfigurieren Sie den Master. NXIO 50-RE-Board | Hardwarebeschreibung DOC090101UM06DE | Revision 6 | Deutsch | 2012-11 | Freigegeben | Öffentlich © Hilscher, 2009-2012...
  • Seite 32: Schnittstellen

    2 x 2 paarig verdrilltes Kupferkabel, CAT5 (100 MBit/s). Leitungslänge Maximal 100 m Übertragungsrate 10 MBit/s / 100 MBit/s Tabelle 25: Ethernet-Anschluss-Daten NXIO 50-RE-Board | Hardwarebeschreibung DOC090101UM06DE | Revision 6 | Deutsch | 2012-11 | Freigegeben | Öffentlich © Hilscher, 2009-2012...
  • Seite 33: Verwendbarkeit Von Hubs Und Switches

    D – Data – Data + Nicht verbunden Ground Tabelle 27: Pinbelegung, X2 Diese Schnittstelle wird derzeitig von keiner Firmware unterstützt. NXIO 50-RE-Board | Hardwarebeschreibung DOC090101UM06DE | Revision 6 | Deutsch | 2012-11 | Freigegeben | Öffentlich © Hilscher, 2009-2012...
  • Seite 34: Leds Real-Time-Ethernet-Systeme

    Bus Error RJ45 LINK, L Link ACT, A Activity Link/Activity L/A IN Link/Activity Input L/A OUT Link/Activity Output Tabelle 29: Bedeutung LED-Bezeichnungen NXIO 50-RE-Board | Hardwarebeschreibung DOC090101UM06DE | Revision 6 | Deutsch | 2012-11 | Freigegeben | Öffentlich © Hilscher, 2009-2012...
  • Seite 35: Sys-Led

    Tabelle 30: SYS-LED Zur Positionsbestimmung der LED benutzen Sie bitte die Gerätezeichnun- gen des Abschnitts Aufbau des Boards auf Seite 15. NXIO 50-RE-Board | Hardwarebeschreibung DOC090101UM06DE | Revision 6 | Deutsch | 2012-11 | Freigegeben | Öffentlich © Hilscher, 2009-2012...
  • Seite 36: Leds Der Real-Time-Ethernet Protokolle

    RJ45 Ch1 Es besteht keine Verbindung. (aus) RJ45 Ch0 LED gelb Diese LED wird nicht verwendet. RJ45 Ch1 Tabelle 31: EtherCAT-Slave LEDs NXIO 50-RE-Board | Hardwarebeschreibung DOC090101UM06DE | Revision 6 | Deutsch | 2012-11 | Freigegeben | Öffentlich © Hilscher, 2009-2012...
  • Seite 37 Tabelle 32: Definition der LED-Zustände bei EtherCAT-Slave für die LEDs RUN bzw. ERR Zur Positionsbestimmung der LEDs benutzen Sie bitte die Gerätezeich- nungen des Abschnitts Aufbau des Boards auf Seite 15. NXIO 50-RE-Board | Hardwarebeschreibung DOC090101UM06DE | Revision 6 | Deutsch | 2012-11 | Freigegeben | Öffentlich © Hilscher, 2009-2012...
  • Seite 38: Led Ethernet/Ip Adapter (Slave)

    Tabelle 33: LEDs EtherNet/IP-Adapter (Slave) Zur Positionsbestimmung der LEDs benutzen Sie bitte die Gerätezeich- nungen des Abschnitts Aufbau des Boards auf Seite 15. NXIO 50-RE-Board | Hardwarebeschreibung DOC090101UM06DE | Revision 6 | Deutsch | 2012-11 | Freigegeben | Öffentlich © Hilscher, 2009-2012...
  • Seite 39: Led Open Modbus/Tcp

    Tabelle 34: LEDs Open-Modbus/TCP Zur Positionsbestimmung der LEDs benutzen Sie bitte die Gerätezeich- nungen des Abschnitts Aufbau des Boards auf Seite 15. NXIO 50-RE-Board | Hardwarebeschreibung DOC090101UM06DE | Revision 6 | Deutsch | 2012-11 | Freigegeben | Öffentlich © Hilscher, 2009-2012...
  • Seite 40: Led Powerlink Controlled Node (Slave)

    Das Gerät hat keine Verbindung zum Ethernet (aus) RJ45 LED gelb Ch0 & Ch1 Diese LED wird nicht verwendet. & Tabelle 35: LEDs Powerlink-Controlled-Node/Slave NXIO 50-RE-Board | Hardwarebeschreibung DOC090101UM06DE | Revision 6 | Deutsch | 2012-11 | Freigegeben | Öffentlich © Hilscher, 2009-2012...
  • Seite 41 Tabelle 36: Definition der LED-Zustände bei Powerlink-Controlled-Node/Slave für die LEDs BS/BE Zur Positionsbestimmung der LEDs benutzen Sie bitte die Gerätezeich- nungen des Abschnitts Aufbau des Boards auf Seite 15. NXIO 50-RE-Board | Hardwarebeschreibung DOC090101UM06DE | Revision 6 | Deutsch | 2012-11 | Freigegeben | Öffentlich © Hilscher, 2009-2012...
  • Seite 42: Led Profinet Io-Rt-Device

    Tabelle 37: LEDs PROFINET IO-RT-Device Zur Positionsbestimmung der LEDs benutzen Sie bitte die Gerätezeich- nungen des Abschnitts Aufbau des Boards auf Seite 15. NXIO 50-RE-Board | Hardwarebeschreibung DOC090101UM06DE | Revision 6 | Deutsch | 2012-11 | Freigegeben | Öffentlich © Hilscher, 2009-2012...
  • Seite 43: Led Sercos Slave

    Das Gerät hat keine Verbindung zum Ethernet (aus) RJ45 LED gelb Ch0 & Ch1 Diese LED wird nicht verwendet. & Tabelle 38: LEDs sercos (Slave) NXIO 50-RE-Board | Hardwarebeschreibung DOC090101UM06DE | Revision 6 | Deutsch | 2012-11 | Freigegeben | Öffentlich © Hilscher, 2009-2012...
  • Seite 44 Tabelle 39: Definition der LED-Zustände bei sercos Slave für die S3-LED (STA-LED) Zur Positionsbestimmung der LEDs benutzen Sie bitte die Gerätezeich- nungen des Abschnitts Aufbau des Boards auf Seite 15. NXIO 50-RE-Board | Hardwarebeschreibung DOC090101UM06DE | Revision 6 | Deutsch | 2012-11 | Freigegeben | Öffentlich © Hilscher, 2009-2012...
  • Seite 45: Technische Daten

    0 °C ... 50 °C Maße (L x B x H) 100 x 32,5 x 16 mm Tabelle 41: Technische Daten NXIO 50-RE \CN Board NXIO 50-RE-Board | Hardwarebeschreibung DOC090101UM06DE | Revision 6 | Deutsch | 2012-11 | Freigegeben | Öffentlich © Hilscher, 2009-2012...
  • Seite 46: Glossar

    Glossar 46/47 9 Glossar netX networX on chip, next generation of communication controllers Programmable Input/Output NXIO 50-RE-Board | Hardwarebeschreibung DOC090101UM06DE | Revision 6 | Deutsch | 2012-11 | Freigegeben | Öffentlich © Hilscher, 2009-2012...
  • Seite 47: Kontakte

    +49 (0) 6190 9907-50 E-Mail: info@hilscher.com Support Telefon: +49 (0) 6190 9907-99 E-Mail: de.support@hilscher.com Niederlassungen China Japan Hilscher Systemautomation (Shanghai) Co. Ltd. Hilscher Japan KK 200010 Shanghai Tokyo, 160-0022 Telefon: +86 (0) 21-6355-5161 Telefon: +81 (0) 3-5362-0521 E-Mail: info@hilscher.cn E-Mail: info@hilscher.jp...

Inhaltsverzeichnis