Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Planung; Voraussetzungen; Aufbaurichtlinien Und Normen - hilscher netFIELD Device NFD-6090-PNS-IOLMA/M12 Benutzerhandbuch

Profinet io-device / 8 port io-link-master
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Planung

4 Planung
4.1

Voraussetzungen

4.2

Aufbaurichtlinien und Normen

netFIELD Device NFD-6090-PNS-IOLMA\M12 | PROFINET IO-Device / 8 Port IO-Link-Master
DOC210602UM01DE | Revision 1 | Deutsch | 2022-11 | Freigegeben | Öffentlich
Hardware- und Systemanforderungen
Zur Installation Ihres IO-Link-Master brauchen Sie folgende Hardware-
Komponenten:
Stromversorgung: 24 V DC SELV (Sicherheitskleinspannung) oder
·
PELV (Funktionskleinspannung mit elektrisch sicherer Trennung)
Stromversorgungskabel mit L-kodiertem M12-Anschluss
·
Ethernet-Kabel mit D-kodiertem M12-Anschluss
·
PROFINET IO-Controller (SPS)
·
Mindestens ein IO-Link-Class A-Gerät
·
·
IO-Link-Kabel mit A-kodiertem M12-Anschluss
Zusätzliche Komponenten:
Ethernet-Netzwerk-Switch
·
Zur Inbetriebnahme:
PC oder Notebook mit mindestens einem zusätzlichen Ethernet-Port
·
und Internet-Zugang
Software-Anforderungen
Für die Inbetriebnahme und Konfiguration:
Webbrowser oder IO-Link ET
·
Beachten Sie beim Aufbau die folgenden relevanten Normen:
·
DIN 60204 (Elektrische Ausrüstung von Maschinen)
·
DIN EN 50178 (Ausrüstung von Starkstromanlagen mit elektronischen
Betriebsmitteln)
EN 61439 (Niederspannung – Schaltgerätekombinationen)
·
DIN 60204 und DIN EN 50178 regeln auch die Anforderungen an Netzteile
gemäß PELV (Funktionskleinspannung mit sicherer Trennung) und SELV
(Schutzkleinspannung) und die Anforderungen an die Trennung der
Versorgungslinien.
17/157
© Hilscher 2022

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis