........................ 16 Sind die Spiegel-TAP Anschlüsse galvanisch von den Netzwerk-TAP-Anschlüssen getrennt? ........................ 16 Wie ist der netMIRROR NMR-TFE-RE intern verschaltet?.......... 17 3.10 Was bedeutet es, wenn die LED POWER IN leuchtet, aber gleichzeitig die LED POWER OUT aus ist? ........................ 17 Gerätezeichnungen........................ 18 Gerätezeichnungen und –Foto.................. 18...
Real-Time Ethernet-Netzwerk dienen, um auch unter Produktionsbedingungen jederzeit präzise und ausführliche Analysen des Netzwerkdatenverkehrs durchführen zu können, ohne das Netzwerk an der Meßstelle auftrennen zu müssen. Der netMIRROR NMR-TFE-RE bietet Ihnen die folgenden Vorteile: netMIRROR NMR-TFE-RE ist als dauerhafter Diagnosezugangspunkt · einsetzbar.
Seite 6
Anspruch auf Überarbeitung gelieferter Dokumente. Es gilt jeweils das Manual, das mit dem Produkt ausgeliefert wird. Die Hilscher Gesellschaft für Systemautomation mbH haftet unter keinen Umständen für direkte, indirekte, Neben- oder Folgeschäden oder Einkommensverluste, die aus der Verwendung der hier enthaltenen Informationen entstehen.
7/38 1.4.3 Haftungsausschluss Die Software wurde von der Hilscher Gesellschaft für Systemautomation mbH sorgfältig erstellt und getestet und wird im reinen Ist-Zustand zur Verfügung gestellt. Es kann keine Gewährleistung für die Leistungsfähigkeit und Fehlerfreiheit der Software für alle Anwendungsbedingungen und -fälle und die erzielten Arbeitsergebnisse bei Verwendung der Software durch den Benutzer übernommen werden.
Um Personenschäden zu vermeiden, müssen Sie die nachfolgenden Sicherheitshinweise und alle Warnhinweise in diesem Handbuch zu Gefahren, die Personenschäden verursachen können, unbedingt lesen, verstehen und befolgen, bevor Sie Ihren netMIRROR NMR-TFE-RE installieren und in Betrieb nehmen. 2.4.1 Gefahr von nicht sicherem Anlagenbetrieb Um Personenschäden vorzubeugen, entfernen Sie den netMIRROR NMR-...
Sicherheit 10/38 Sicherheitshinweise zur Vermeidung von Sachschaden Um Sachschäden an Ihrem netMIRROR NMR-TFE-RE zu vermeiden, müssen Sie die nachfolgenden Sicherheitshinweise und alle übrigen Warnhinweise auf möglichen Sachschaden in diesem Handbuch lesen, verstehen und befolgen, bevor Sie Ihr Gerät installieren und in Betrieb nehmen.
Netzwerkanalyse durchführen zu können. Welche Systemvoraussetzungen müssen zum Betrieb des Spiegel-TAPs erfüllt sein? Zum Betrieb des netMIRROR NMR-TFE-RE müssen die folgenden Voraussetzungen erfüllt sein: · Für die Montage des Geräts ist ein freier Platz auf einer Hutschiene nach DIN EN 60715 erforderlich.
[2], siehe Abschnitt 2.3.4.1 Passive Diagnose) empfohlen. Werden die Ethernet-Signale durch den Spiegel-TAP verzögert? Der netMIRROR NMR-TFE-RE arbeitet als passives real zero-delay TAP in einer Ethernet-Strecke. Real-zero-delay bedeutet hierbei keine signifikante zusätzliche Verzögerung, die oberhalb einer äquivalenten zusätzlichen Kabellänge liegt.
Häufig gestellte Fragen 17/38 Wie ist der netMIRROR NMR-TFE-RE intern verschaltet? Die folgende Abbildung zeigt ein Prinzipschaltbild des netMIRROR NMR- TFE-RE mit einigen wichtigen Zusatzinformationen. Abbildung 6: Innere Verschaltung des netMIRROR NMR-TFE-RE Diese Abbildung ist auch auf der linken Gehäuseseite des Geräts als Schnellanleitung angebracht.
Gerätezeichnungen 21/38 Typenschild Der netMIRROR NMR-TFE-RE trägt auf der rechten Seite ein Typenschild (Geräteetikett), dem Sie folgende Informationen entnehmen können: Gerätetypbezeichnung Artikelnummer Seriennummer des Gerätes Hardware-Revisionsnummer Matrix Label Tabelle 7: Typenschild netMIRROR NMR-TFE-RE Sie können Ihr Gerät über das Geräteetikett identifizieren.
Anschlüsse und Anzeigen 22/38 5 Anschlüsse und Anzeigen Positionen der Anschlüsse und LEDs Die Positionen der Anschlüsse und LEDs des netMIRROR NMR-TFE-RE entnehmen Sie der folgenden Abbildung: Anschluss für 24V-Speisung eines netANALYZERS / Ausgang POWER OUT POWER IN-LED POWER OUT-LED...
Anschlüsse und Anzeigen 23/38 Anschlüsse und Schnittstellen 5.2.1 Anschluss Spannungsversorgung Der netMIRROR NMR-TFE-RE verfügt über zwei Anschlüsse POWER IN und POWER OUT zur Spannungsversorgung. Beide sind als vierpolige CombiCon Buchse ausgeführt und verfügen grundsätzlich über die gleiche Pinbelegung. Versorgungsspannung Pin...
Spannungsversorgung Ausgang aktiv Bedeutung: Ausgangspannung 24 V für Analyse-/Diagnosegerät (z.B. netANALYZER) ist vorhanden Tabelle 13: Power LEDs von netMIRROR NMR-TFE-RE In Normalfall haben die LEDs POWER IN und POWER OUT immer den gleichen Zustand, d.h. beide leuchten oder keine von beiden leuchtet. Es...
Spannungsversorgung (für U berücksichtigen). 6.3.2 Verpolungsschutz Der netMIRROR NMR-TFE-RE verfügt über einen Verpolschutz, der das Gerät selbst vor Schäden durch eine Verpolung der Versorgungsspannung schützt. Dieser Schutz erstreckt sich jedoch nicht auf den Versorgungsspannungsausgang! Im Verpolungsfall liegt hier die verpolte Spannung an, so dass ein dort angeschlossenes (Analyse-)Gerät, welches...
Gerät von der Hutschiene abnehmen Ø Zur Demontage des netMIRROR -Geräts entfernen Sie zunächst die Spannungsversorgung und die Datenleitungen vom Gerät. Abbildung 18: netMIRROR NMR-TFE-RE demontieren Ø Stecken Sie unten am Gerät einen Schraubendreher in die Lasche der Halterung. Ø Drücken Sie anschließend die Lasche nach unten, um die Verriegelung der Halterung zu lösen.
Seite 36
Innere Verschaltung des netMIRROR NMR-TFE-RE........... 17 Abbildung 7: Gerätefoto netMIRROR NMR-TFE-RE..............18 Abbildung 8: Zeichnungen des netMIRROR NMR-TFE-RE aus verschiedenen Ansichten ..18 Abbildung 9: netMIRROR NMR-TFE-RE - Frontansicht............19 Abbildung 10: netMIRROR NMR-TFE-RE- Aufsicht..............19 Abbildung 11: netMIRROR NMR-TFE-RE - Seitenansicht von links........... 20 Abbildung 12: netMIRROR NMR-TFE-RE - Untersicht ...............
Seite 37
Tabelle 10: Pinbelegung Ports NETWORK A und NETWORK B..........Tabelle 11: Pinbelegung Port MIRROR A ................. Tabelle 12: Pinbelegung Port MIRROR B ................. Tabelle 13: Power LEDs von netMIRROR NMR-TFE-RE ............Tabelle 14: Technische Daten netMIRROR NMR-TFE-RE............Tabelle 15: Emission / Störfestigkeit netMIRROR NMR-TFE-RE ..........