Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Gerätebeschreibung; Funktionsbeschreibung; Überwachungsfunktionen; Überlastschutz - hilscher netFIELD Device NFD-6090-PNS-IOLMA/M12 Benutzerhandbuch

Profinet io-device / 8 port io-link-master
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Gerätebeschreibung
2 Gerätebeschreibung
2.1

Funktionsbeschreibung

2.1.1
Überwachungsfunktionen
2.1.2
Überlastschutz
netFIELD Device NFD-6090-PNS-IOLMA\M12 | PROFINET IO-Device / 8 Port IO-Link-Master
DOC210602UM01DE | Revision 1 | Deutsch | 2022-11 | Freigegeben | Öffentlich
Das Gerät ist für den Einsatz innerhalb eines PROFINET-Netzwerks
vorgesehen. Es ermöglicht den Betrieb von bis zu acht IO-Link-Sensoren/-
Aktoren und dient zusätzlich der Erfassung von Digitalein- und -ausgängen.
Das Gerät hat mehrere integrierte Sensoren zur Messung von
Temperaturen,
·
Strömen und
·
Spannungen.
·
Die Messungen erfolgen für das Gerät sowie für Pin 1, Pin 2 und Pin 4
jedes IO-Link-Ports.
Die Messwerte werden im Gerät mit Grenzwerten verglichen und bei
Überschreiten oder Unterschreiten eines Grenzwertes (z. B.
Temperaturgrenzwert) wird ein Alarm erzeugt.
Webserver
Der Webserver kann Messwerte anzeigen.
Reaktion auf Grenzwertüberschreitung/-unterschreitung
Bei Überschreiten oder Unterschreiten eines Grenzwertes kann das Gerät
einen Alarm an die Steuerung senden.
OPC UA Server
Ein OPC UA Client kann die Messwerte auslesen und anzeigen.
Bei Überschreiten oder Unterschreiten eines Grenzwertes kann der OPC
UA Server ein Ereignis an den OPC UA Client senden.
Das Gerät verfügt über einen internen Überlastschutz für den
Ausgangsstrom für die Versorgung der IO-Link-Devices bzw. digitalen
Ausgänge. Der Ausgangsstrom wird fortlaufend gemessen und überwacht.
Überschreitet der gemessene Ausgangsstrom den Höchstwert, dann
reduziert das Gerät den Strom bzw. schaltet die entsprechenden Lasten
ab.
6/157
© Hilscher 2022

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis