Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Pflege Und Wartung; Reinigung - schweisskraft PRO-ARC 300 W Betriebsanleitung

Mig/mag schweißgerät
Inhaltsverzeichnis

Werbung

10

Pflege und Wartung

Eine regelmäßige und gewissenhafte Wartung des Schweißgeräts ist Grundvoraussetzung für eine lange
Lebensdauer, für gute Arbeitsbedingungen und eine maximale Produktivität des Schweißgerätes. Sorgen Sie
dafür, dass die Wartungsarbeiten regelmäßig durchgeführt werden.
Warnung! Gefahr bei unzureichender Qualifikation von Personen:
Unzureichend qualifizierte Personen können die durch unsachgemäße Reparaturarbeiten an
dem Schweißgerät entstehenden Risiken für den Anwender nicht einschätzen und setzen
sich und andere der Gefahr schwerer Verletzungen aus.
Alle Wartungsarbeiten nur von dafür qualifizierten Personen durchführen lassen.
Werden Wartungs- und Reparaturarbeiten an diesem Gerät durch Personen ausgeführt, die nicht
zu diesen Arbeiten autorisiert sind, so erlischt der Garantieanspruch gegenüber
Vor Durchführung jeglicher Wartungstätigkeiten muss das Schweißgerät abgeschaltet
werden und mindestens 5 Minuten gewartet werden, bis sich das Gerät abgekühlt hat.
HINWEIS:
Trennen Sie das Schweißgerät immer von der Stromversorgung, bevor Sie Wartungsarbeiten
durchführen oder Bauteile auswechseln.
Prüfen Sie nach Pflege-, Wartungs- und Reparaturarbeiten, ob alle Verkleidungen und
Schutzeinrichtungen wieder ordnungsgemäß am Schweißgerät montiert sind. Beschädigte
Schutzvorrichtungen und Geräteteile müssen vom Kundendienst repariert bzw. getauscht
werden.

10.1 Reinigung

Den Netzstecker aus der Steckdose ziehen.
Das MIG/MAG-Schweißgerät außen mit einem trockenen Lappen reinigen.
Pflege und Wartung
PRO-ARC | Version 1.02
.
45

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Pro-arc 400 ws

Inhaltsverzeichnis