Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Emv Maßnahme; Sicherheitskennzeichnung Am Mig/Mag-Schweißgerät; Sicherheitsdatenblätter - schweisskraft PRO-ARC 300 W Betriebsanleitung

Mig/mag schweißgerät
Inhaltsverzeichnis

Werbung

1.7
EMV Maßnahme
In der Ausnahmesituation kann der angegebene Bereich betroffen sein, obwohl die Norm des
Strahlungsgrenzwertes eingehalten wurde (z.B.: Das Gerät, das leicht durch Elektromagnetismus
beeinflusst wird, wird am Installationsort verwendet, oder es gibt Radio oder Fernseher in der Nähe
des Installationsort). Unter diesen Umständen, sollte der Anwender einige geeignete Vorkehrungen
treffen um Interferenzen zu beseitigen.
In Anlehnung an die inländischen und internationalen Standards, müssen die umgebenden Geräte auf die
elektromagnetische Situation und Antistörungsfähigkeiten überprüft werden:
Sicherung
Stromleitung, Signalübertragungsleitung und Datenübertragungskabel
Datenverarbeitungsausrüstung und Telekommunikationsausrüstung
Inspektions- und Kalibrierungsgeräte
Diese effektiven Maßnahmen verhindern EMV-Probleme:
Stromversorgung:
- Auch wenn die Stromversorgungsquelle die Regelungen einhält, müssen immer zusätzliche Maßnahmen
getroffen werden, um die elektromagnetischen Felder zu entfernen. (z.B: passenden Leistungsfilter).
Schweißkabellänge:
- Halten Sie die Kabellänge so kurz wie möglich.
- Legen Sie die Kabel nebeneinander
- Legen Sie die Kabel weit weg von anderen Kabel
Äquipotentielle Verbindung
Erden Sie den Anschluss des Werkstücks:
- wenn nötig, benutzen Sie geeignete Kapazitäten um den Boden zu verbinden.
Abschirmen, wenn nötig:
- Schirmen Sie die umgebenen Geräte ab
- Schirmen Sie das gesamte Schweißgerät ab
1.8
Sicherheitskennzeichnung am MIG/MAG-Schweißgerät
HINWEIS:
Beschädigte oder fehlende Sicherheitssymbole an dem Schweißgerät können zu Fehlhandlungen
mit Personen- und Sachschäden führen. Die am Schweißgerät angebrachten Sicherheitssymbole
dürfen nicht entfernt werden. Beschädigte Sicherheitssymbole sind umgehend zu ersetzen.
Folgendes ist zu beachten:
Den Anweisungen der Sicherheitskennzeichnung an dem Gerät sind unter allen Umständen Folge zu
leisten. Kommt es im Zuge der Lebensdauer des Geräts zum Verblassen oder zu Beschädigungen der
Sicherheitskennzeichnung, sind unverzüglich neue Schilder anzubringen.
Ab dem Zeitpunkt, an dem die Schilder nicht auf den ersten Blick sofort erkenntlich und begreifbar sind, ist
das Gerät bis zum Anbringen der neuen Schilder außer Betrieb zu nehmen.
1.9
Sicherheitsdatenblätter
Sicherheitsdatenblätter zu Gefahrgut erhalten Sie von Ihrem Fachhändler oder unter Tel.: +49 (0)951/96555-0.
Fachhändler können Sicherheitsdatenblätter im Downloadbereich des Partnerportals finden.
Sicherheit
PRO-ARC | Version 1.02
11

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Pro-arc 400 ws

Inhaltsverzeichnis