Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheitshinweise - Sika VVX-Serie Betriebsanleitung

Vortex-durchflusssensoren
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

VVX
1

Sicherheitshinweise

Betriebsanleitung sorgfältig lesen. Befolgen Sie alle Anweisungen, um Personen- und Sach-
schäden zu vermeiden.
Bestimmungsgemäße Verwendung
Der Vortex-Durchflusssensor VVX darf nur zur Messung und Dosierung von Wasser und
wässrigen Lösungen verwendet werden.
WARNUNG
Die Vortex-Durchflusssensoren der Baureihe VVX sind keine Sicherheitsbauteile
im Sinne der Richtlinie 2006/42/EG (Maschinenrichtlinie).
 Verwenden Sie niemals das Gerät als Sicherheitsbauteil.
Die Betriebssicherheit des gelieferten Gerätes ist nur bei bestimmungsgemäßer Verwendung
gewährleistet. Die angegebenen Grenzwerte ( Typenschild und S. 14) dürfen keinesfalls
überschritten werden.
Prüfen Sie vor dem Einbau, ob das Gerät werkstoffseitig für das zu überwachende Medium
und andere verwendete Medien (z. B. Desinfektions- und Reinigungsmittel) geeignet ist
( S. 14).
Aufgrund der aktuellen Anforderungen an Qualität und Verwendungssicherheit von Produk-
ten ist es nicht immer vermeidbar, dass auch Stoffe enthalten sind, die bei separater Betrach-
tung die Kriterien des Artikels 57 der REACH-VO erfüllen. In der Baureihe VVX (Vortex-
Durchflusssensoren) verbaute piezokeramische Biegeschwinger können mehr als 0,1% Blei-
Zirkonat-Titanat (PZT), CAS Nr. 12626-81-2, EC Nr. 235-727-4 enthalten, das als SVHC ge-
mäß REACH gelistet ist.
Nach dem Sinterprozess ist das pulverförmige PZT aber in nahezu unlöslicher kristalliner
Form gebunden. Bei sachgemäßer Verwendung für den vorgesehenen Einsatz kann es zu
keiner Freisetzung kommen. Risiken können nur auftreten bei oraler oder inhalatorischer Auf-
nahme, die bei sachgemäßer Verwendung jedoch ausgeschlossen werden kann.
Qualifiziertes Personal
Das mit dem Einbau, der Inbetriebnahme und Bedienung des Gerätes beauftragte Perso-
nal muss entsprechend qualifiziert sein. Dies kann durch Ausbildung oder Unterweisung
geschehen.
Allgemeine Sicherheitshinweise
Gerät nur in einwandfreiem Zustand betreiben. Beschädigte oder defekte Geräte sind so-
fort zu überprüfen und ggf. auszutauschen.
Typenschilder oder sonstige Hinweise am Gerät dürfen nicht entfernt oder unkenntlich
gemacht werden, da sonst jegliche Garantie und Herstellerhaftung erlischt.
Technische Änderungen vorbehalten
Sicherheitshinweise
- 3 -

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Vvx15Vvx20Vvx25Vvx32Vvx40

Inhaltsverzeichnis