Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Sicherheitshinweise

1
Sicherheitshinweise
Lesen Sie die Betriebsanleitung sorgfältig durch. Befolgen Sie alle Anweisungen und Hin-
weise, um Personen- oder Sachschäden zu vermeiden.
Bestimmungsgemäße Verwendung
Der Vortex-Durchflusssensor VVX darf nur zur Messung und Dosierung von Wasser und
wässrigen Lösungen verwenden werden.
WARNUNG
Die Vortex-Durchflusssensoren der Baureihe VVX sind keine Sicherheitsbauteile
im Sinne der Richtlinie 2006/42/EG (Maschinenrichtlinie).
 Verwenden Sie das Gerät niemals als Sicherheitsbauteil.
Die Betriebssicherheit des gelieferten Gerätes ist nur bei bestimmungsgemäßer Verwendung
gewährleistet. Die angegebenen Grenzwerte ( S. 15) dürfen keinesfalls überschritten wer-
den.
Überprüfen Sie vor Einbau, ob die benetzten Werkstoffe des Gerätes für das verwendete Me-
dium geeignet sind ( S. 16).
Aufgrund der aktuellen Anforderungen an Qualität und Verwendungssicherheit von Produk-
ten ist es nicht immer vermeidbar, dass auch Stoffe enthalten sind, die bei separater Betrach-
tung die Kriterien des Artikels 57 der REACH-VO erfüllen. In der Baureihe VVX (Vortex-
Durchflusssensoren) verbaute piezokeramische Biegeschwinger können mehr als 0,1% Blei-
Zirkonat-Titanat (PZT), CAS Nr. 12626-81-2, EC Nr. 235-727-4 enthalten, das als SVHC ge-
mäß REACH gelistet ist.
Nach dem Sinterprozess ist das pulverförmige PZT aber in nahezu unlöslicher kristalliner
Form gebunden. Bei sachgemäßer Verwendung für den vorgesehenen Einsatz kann es zu
keiner Freisetzung kommen. Risiken können nur auftreten bei oraler oder inhalatorischer Auf-
nahme, die bei sachgemäßer Verwendung jedoch ausgeschlossen werden kann.
Qualifiziertes Personal
Das Personal, das mit dem Einbau, der Inbetriebnahme und Bedienung des VVX beauf-
tragt wird, muss eine entsprechende Qualifikation aufweisen. Dies kann durch Schulung
oder entsprechende Unterweisung geschehen.
Der elektrische Anschluss darf nur von einer Elektrofachkraft vorgenommen werden.
Allgemeine Sicherheitshinweise
Schutzart nach DIN EN 60529:
Achten Sie darauf, dass die Umgebungsbedingungen am Einsatzort die Anforderungen
der angegebenen Schutzart ( S. 15) nicht überschreiten.
Verwenden Sie das Gerät nur in einwandfreiem Zustand. Beschädigte oder fehlerhafte
Geräte müssen sofort überprüft und ggf. ersetzt werden.
Typenschilder oder sonstige Hinweise auf dem Gerät dürfen weder entfernt noch un-
kenntlich gemacht werden, da jegliche Garantie und Herstellerverantwortung erlischt.
- 4 -
© SIKA • Ba_VVX • 06/2021
VVX

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis