Betriebsanleitung
Axialturbinen-Durchflusssensor
Baureihe Turbotron VTH 15 / VTI 15 / VTP 15
http://www.sika.net/anleitungen/deutsch/EA-2700-d-e.pdf
http://www.sika.net/anleitungen/englisch/EA-2700-d-e.pdf
Ces instructions d'opération est livrable en francais.
http://www.sika.net/anleitungen/franz/Ea-2700f.pdf
Inhaltsverzeichnis
1
Funktion des Turbotrons
2
3
4
5
5.1
5.2
5.3
6
7
8
9
9.1
9.2
10
1 Funktion des Turbotrons
Der Turbinen-Durchflusssensor der Baureihe Turbotron ist
ein Messwertaufnehmer zur Volumenstromerfassung oder
für Dosieraufgaben für Flüssigkeiten. Durch seine
besonders kompakte Bauform, seinem sehr weiten
Messbereich und seine überzeugende Messgenauigkeit
bestehen nahezu unbegrenzte Einsatzmöglichkeiten.
Die in den Turbotron einströmende Flüssigkeit wird durch
die Leitbeschaufelung in vier Teilstrahlen aufgeteilt. Diese
treffen aus vier Richtungen auf den Rotor und versetzen ihn
in Drehung. Durch die gleichmäßige Belastung der
Lagerung von vier Seiten heben sich die Kräfte größtenteils
auf und der Verschleiß ist auf ein Minimum reduziert.
Die extrem harten Lagerwerkstoffe, Saphir und Hartmetall,
garantieren zusätzlich eine außergewöhnliche
Lebensdauer.
Die Rotordrehzahl wird nun in ein elektrisches Pulssignal
(Frequenz) umgesetzt:
VTH und VTP sind mit Rotoren versehen, die magnet-
-
bestückt sind. Ein Hall-Effekt-Sensor detektiert die
Drehung des Rotors.
Der VTI besitzt im Rotor Edelstahlstifte. Ein induktiver Näherungsschalter detektiert die Rotordrehung.
-
In beiden Fällen steht ein durchflussproportionales Frequenzsignal (Rechtecksignal) zur Verfügung.
1
Seite 1-9
page 10-18
sur demande
Seite
1
2
3
3
4
4
5
5
6
7
7
7
7
8
9
EA-2700-d-e 10/2005