Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Gima OXY 9 Bedienungsanleitung Seite 31

Wireless
Inhaltsverzeichnis

Werbung

179
ANMERKUNG 1 Bei 80 MHz und 800 MHz wird der höhere Frequenzbereich
genommen.
ANMERKUNG 2 Diese Richtlinien treffen eventuell nicht auf alle Situationen
zu. Die Ausbreitung elektromagnetischer Wellen wird von der Absorption und
Reflexion durch Gebäude, Gegenstände und Personen beeinflusst.
a. Die Feldstärke stationärer Sender, wie z.B. Basisstationen von Funktele-
fonen (mobil/schnurlos) und mobilen Landfunkgeräten, Amateurfunkstationen,
AM- und FM-Rundfunk- und Fernsehsender, kann theoretisch nicht genau
vorausberechnet werden. Um die elektromagnetische Umgebung hinsichtlich
stationärer HF-Sender zu ermitteln, sollte eine elektromagnetische Standort-
aufnahme in Erwägung gezogen werden. Sollte die gemessene Feldstärke
im Umfeld, in dem CMS50D-BT gebraucht wird, das oben genannte, an-
wendbare Radiofrequenzniveau überschreiten, dann sollte der Normalbetrieb
von CMS50D-BT überprüft werden. Wird ein anormaler Betrieb festgestellt,
müssen zusätzliche Maßnahmen getroffen werden, wie CMS50D-BT neu
orientieren oder verlagern.
b. Über den Frequenzbereich 150 kHz bis 80 MHz, sollte die Feldstärke unter
3 V/m liegen.
DEUTSCH
Die mittels elektromagneti-
scher
bestimmbare
stationärer HF-Sender soll-
te unter den Übereinstim-
mungspegeln der einzelnen
Frequenzbereiche liegen.
In der Nähe von Geräten, die
das folgende Symbol tragen,
sind Störungen möglich:
Standortaufnahme
Feldstärke
a
b

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Cms50d-bt3507

Inhaltsverzeichnis