Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Anmerkung 3: Es wurde ein Patientensimulator verwendet,
um die Genauigkeit bei niedriger Perfusion zu prüfen. SpO
und PF-Werte sind bedingt durch niedrige Signale unter-
schiedlich, vergleichen Sie sie mit den bekannten SpO
und PF-Werten des Eingangssignals.
Anmerkung 4: Optische Sensoren wie die lichtemittieren-
den Bauteile beeinflussen andere medizinische Geräte im
angewandten Wellenlängenbereich. Die Information kann
für die Ärzte, welche eine Augentherapie durchführen hilf-
reich sein.

ANHANG 1

Leitfaden und Herstellererklärung - Elektromagnetische
Emissionen - für alle GERÄTE und SYSTEME
Leitlinien und Herstellererklärung - elektromagnetische Emis-
sionen
Das CMS50D-BT ist für den Gebrauch im unten beschriebenen,
elektromagnetischen Umfeld gedacht. Der Kunde oder Benutzer von
CMS50D-BT muss sicherstellen, dass es in einem solchen Umfeld
verwendet wird.
Emissions-
prüfung
Funkemissionen
CISPR 11
HF-Emission
CISPR 11
DEUTSCH
Überein-
stimmung
Gruppe 1
Klasse B
Elektromagnetisches Umfeld -
Anleitung
CMS50D-BT verwendet HF-Energie
nur für interne Funktionen. Daher
sind die HF-Emissionen sehr niedrig
und die Wahrscheinlichkeit, dass
sie Störungen in elektronischen
Geräten in der Nähe auslösen, ist
sehr gering.
Das CMS50D-BT ist für den Einsatz
in allen Einrichtungen geeignet, ein-
schließlich in Wohngebäuden und
solchen, die direkt an ein Nieder-
spannungsnetz angeschlossen sind,
das Gebäude, die zu Wohnzwecken
genutzt werden, versorgt.
176
2
-
2

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Cms50d-bt3507

Inhaltsverzeichnis