VORSICHT!
Tragen Sie keine lockere oder lose Kleidung wie z.B. einen geöffneten Arbeitskittel,
wenn Sie die Metallbandsäge einschalten. Beachten Sie die Sicherheitshinweise.
„Bedien- und Anzeigeelemente" auf Seite 34
4.4.2
Bearbeitung „Halbautomatik"
Legen Sie das Werkstück in die gewünschte Bearbeitungsposition.
Spannen Sie das Werkstück fest, indem Sie den Drucktaster „Schließen" betätigen.
Stellen Sie mit dem Wahldrehschalter die Betriebsart „Halbautomatik" ein.
Schalten Sie den Drehschalter des Absenkventils auf „ON".
Stellen Sie die gewünschte Sägeband- und Vorschubgeschwindigkeit ein.
Fahren Sie den Sägebügel mit dem Drucktaster „Senken" bis kurz vor das zu sägende Teil.
Drücken Sie den Drucktaster „EIN", um mit dem Sägezyklus zu beginnen.
Der Sägearm fährt nach unten und sägt das Werkstück, bis er die untere Endlage erreicht
hat. Der Sägebandantrieb schaltet sich ab.
Der Sägearm fährt zurück in seine obere Endlage.
4.5
Maschine Ausschalten
Drehschalter auf „
Hauptschalter ausschalten.
4.6
Sägebügel drehen
Stellen Sie den Klemmhebel nach links, um den Sägebügel zu drehen.
Drehen Sie den Sägebügel in die gewünschte Schnittstellung. Die Skala zur
Winkeleinstellung befindet sich am Lagerbock.
Sichern Sie die Einstellung, in dem Sie den Klemmhebel nach rechts drehen.
DE
SD351AV
40
0
".
Abb.4-7: Schwenkbereich
Originalbetriebsanleitung
Klemmhebel
Skala
Bedienung
Version 1.0.6 - 2022-10-28