Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Betriebsanleitung - DE
Operating manual - EN
Version 1.2.3
Metallbandsäge
Metal band saw
Artikel Nr. Item no. 3300260
Artikel Nr. Item no. 3300265

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Optimum OPTIsaw S 275N

  • Seite 1 Betriebsanleitung - DE Operating manual - EN Version 1.2.3 Metallbandsäge Metal band saw Artikel Nr. Item no. 3300260 Artikel Nr. Item no. 3300265...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Sicherheit Typschilder ..............................6 Sicherheitshinweise (Warnhinweise) ......................7 1.2.1 Gefahren-Klassifizierung........................ 7 1.2.2 Weitere Piktogramme........................7 Bestimmungsgemäße Verwendung......................8 Vernünftigerweise vorhersehbare Fehlanwendung ..................9 1.4.1 Vermeidung von Fehlanwendungen ....................9 Gefahren, die von der Metallbandsäge ausgehen können ................ 10 Qualifikation des Personals ........................10 1.6.1 Zielgruppe ............................
  • Seite 3 Instandhaltung Sicherheit ..............................38 5.1.1 Vorbereitung ..........................38 5.1.2 Wiederinbetriebnahme......................... 38 5.1.3 Reinigung............................. 38 Prüfungen, Inspektion und Wartung ......................39 Instandsetzung ............................44 5.3.1 Kundendiensttechniker ........................ 44 Kühlschmierstoffe und Behälter ........................ 45 5.4.1 Prüfplan für wassergemischte Kühlschmierstoffe ................ 46 Störungen Störungen an der Metallbandsäge ......................
  • Seite 4 3.5.5 Drip pan............................75 3.5.6 Material stop..........................75 Electrical connection..........................75 3.6.1 Electrical connection S275N ......................75 3.6.2 Electrical connection S275NV...................... 76 First commissioning ........................... 76 Operation Control and indicating elements ........................ 78 Safety................................. 79 Inserting the workpiece..........................79 Setting of angle cut ............................ 79 Adjusting the saw belt guide ........................
  • Seite 5 Vorwort Sehr geehrter Kunde, vielen Dank für den Kauf eines Produktes von OPTIMUM. OPTIMUM Metallbearbeitungsmaschinen bieten ein Höchstmaß an Qualität, technisch optimale Lösungen und überzeugen durch ein herausragendes Preis-Leistungs-Verhältnis. Ständige Weiterentwicklungen und Produktinnovationen gewähren jederzeit einen aktuellen Stand an Technik und Sicherheit.
  • Seite 6: Sicherheit

    Maßnahmen zur Einhaltung der landesspezifischen Vorschriften ergriffen werden. Bewahren Sie die Dokumentation stets in der Nähe der Metallbandsäge auf. INFORMATION Können Sie Probleme nicht mit Hilfe dieser Betriebsanleitung lösen, fragen Sie an bei: OPTIMUM Maschinen Germany GmbH Dr. Robert-Pfleger-Str. 26 D- 96103 Hallstadt Typschilder...
  • Seite 7: Sicherheitshinweise (Warnhinweise)

    Sicherheitshinweise (Warnhinweise) 1.2.1 Gefahren-Klassifizierung Wir teilen die Sicherheitshinweise in verschiedene Stufen ein. Die unten stehende Tabelle gibt Ihnen eine Übersicht über die Zuordnung von Symbolen (Piktogrammen) und Signalwörtern zu der konkreten Gefahr und den (möglichen) Folgen. Piktogramm Signalwort Definition/Folgen Unmittelbare Gefährlichkeit, die zu einer ernsten Verletzung von Personen GEFAHR! oder zum Tode führen wird.
  • Seite 8: Bestimmungsgemäße Verwendung

    Wir übernehmen keine Haftung für Schäden aufgrund einer nicht bestimmungsgemäßen Verwendung. Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass durch nicht von der Firma Optimum Maschinen Germany GmbH genehmigte konstruktive, technische oder verfahrenstechnische Änderungen auch die Garantie erlischt. Teil der bestimmungsgemäßen Verwendung ist, dass Sie die Grenzen der Metallbandsäge einhalten,...
  • Seite 9: Vernünftigerweise Vorhersehbare Fehlanwendung

    Für das Erreichen der erforderlichen Schnittleistung und Winkeltoleranz ist die richtige Wahl des Sägebands, Vorschubs, Schnittdrucks, der Schnittgeschwindigkeit und des Kühlmittels von entscheidender Bedeutung. WARNUNG! Schwerste Verletzungen. Umbauten und Veränderungen der Betriebswerte der Metallbandsäge sind verboten! Sie gefährden Menschen und können zur Beschädigung der Metallbandsäge führen.
  • Seite 10: Gefahren, Die Von Der Metallbandsäge Ausgehen Können

    Gefahren, die von der Metallbandsäge ausgehen können Die Metallbandsäge wurde auf Betriebssicherheit geprüft. Die Konstruktion und Ausführung entsprechen dem Stand der Technik. Dennoch bleibt noch ein Restrisiko bestehen, denn die Metallbandsäge arbeitet mit elektrischen Spannungen und Strömen,  einem umlaufendem Sägeband. ...
  • Seite 11: Autorisierte Personen

    Bediener Der Bediener wurde in einer Unterweisung durch den Betreiber über die ihm übertragenen Aufgaben und möglichen Gefahren bei unsachgemäßem Verhalten unterrichtet. Aufgaben, die über die Bedienung im Normalbetrieb hinausgehen, darf der Bediener nur ausführen, wenn dies in dieser Anleitung angegeben ist und der Betreiber ihn ausdrücklich damit betraut hat. Elektrofachkraft Die Elektrofachkraft ist aufgrund ihrer fachlichen Ausbildung, Kenntnisse und Erfahrungen sowie Kenntnis der einschlägigen Normen und Bestimmungen in der Lage, Arbeiten an...
  • Seite 12: Sicherheitseinrichtungen

    Vor der Durchführung von Arbeiten an elektrischen Bauteilen oder Betriebsmitteln sind folgende Maßnahmen in der angegebenen Reihenfolge durchzuführen. - Allpolig abschalten - Gegen Wiedereinschalten sichern - Spannungsfreiheit prüfen Sicherheitseinrichtungen Betreiben Metallbandsäge ordnungsgemäß funktionierenden Sicherheitseinrichtungen. Setzen Sie die Metallbandsäge sofort still, wenn eine Sicherheitseinrichtung fehlerhaft ist oder unwirksam wird.
  • Seite 13: Sägebandführung

    1.7.3 Sägebandführung Montieren Sie die Schutzabdeckungen nach jedem Sägebandwechsel. 1.7.4 Verbots-, Gebots- und Warnschilder INFORMATION Alle Warnschilder müssen lesbar sein. Kontrollieren Sie diese regelmäßig. Sicherheitsüberprüfung Überprüfen Sie die Metallbandsäge mindestens einmal pro Schicht. Melden Sie Schäden oder Mängel und Veränderungen im Betriebsverhalten sofort der verantwortlichen Führungskraft. Überprüfen Sie alle Sicherheitseinrichtungen zu Beginn jeder Schicht (bei unterbrochenem Betrieb), ...
  • Seite 14: Sicherheit Während Des Betriebs

    Überzeugen Sie sich vor Arbeitsbeginn davon, dass die vorgeschriebene Ausrüstung am Arbeitsplatz verfügbar ist. VORSICHT! Verunreinigte, unter Umständen kontaminierte Körperschutzmittel können Erkrankungen auslösen. Reinigen Sie Ihre Körperschutzmittel nach jeder Verwendung,  regelmäßig einmal wöchentlich.  Körperschutzmittel für spezielle Arbeiten Schützen Sie Ihr Gesicht und Ihre Augen: Tragen Sie bei allen Arbeiten, bei denen Ihr Gesicht und die Augen gefährdet sind, einen Helm mit Gesichtsschutz.
  • Seite 15: Sicherheit Bei Der Instandhaltung

    Überprüfen Sie deren Funktion! 1.12 Unfallbericht Informieren Sie Vorgesetzte und die Firma Optimum Maschinen Germany GmbH sofort über Unfälle, mögliche Gefahrenquellen und „Beinahe“-Unfälle. „Beinahe“-Unfälle können viele Ursachen haben. Je schneller sie berichtet werden, desto schneller können die Ursachen behoben werden.
  • Seite 16: Prüffristen

    Beachten erforderlichen Prüfintervalle nach Betriebssicherheitsverordnung, Betriebsmittelprüfung. Der Betreiber der Maschine hat dafür zu sorgen, dass die elektrischen Anlagen und Betriebsmittel auf ihren ordnungsgemäßen Zustand geprüft werden und zwar, vor der ersten Inbetriebnahme und nach einer Änderung oder Instandsetzung vor der ...
  • Seite 17: Technische Daten

    Technische Daten Die folgenden Daten sind Maß- und Gewichtsangaben und die vom Hersteller genehmigten Maschinendaten. Elektrischer Anschluss S275N S275NV Anschluss 3 x 400 V; 50 Hz (~60Hz) 230 V; 50 Hz (~60Hz) 1,1 KW 1,5 KW Schnittbereich S275N S275NV  Mögliche Schnittbereiche S275N und S275NV auf Seite 32 Allgemein S275N...
  • Seite 18: Umgebungsbedingungen

    Umgebungsbedingungen S275N S275NV Temperatur 5-35 °C Luftfeuchtigkeit 25 - 80 % Emissionen Die Lärmentwicklung (Emission) der Metallbandsäge beträgt 73 dB(A) im Leerlauf. Wenn mehrere Maschinen am Standort der Metallbandsäge betrieben werden, kann die Lärmeinwirkung (Immission) auf den Bediener der Metallbandsäge am Arbeitsplatz 80 dB(A) überschreiten.
  • Seite 19: Anlieferung, Innerbetrieblicher Transport, Montage Und Inbetriebnahme

    Anlieferung, Innerbetrieblicher Transport, Montage und Inbetriebnahme Hinweise zu Transport, Aufstellung, Inbetriebnahme Unsachgemäßes Transportieren, Aufstellen und Inbetriebnehmen ist unfallträchtig und kann Schäden oder Funktionsstörungen an der Maschine verursachen, für die wir keine Haftung bzw. Garantie gewähren. Lieferumfang gegen Verschieben oder Kippen gesichert mit ausreichend dimensioniertem Flurförderfahrzeug oder einem Kran zum Aufstellort transportieren.
  • Seite 20: Auspacken Der Maschine

    Auspacken der Maschine Transportieren Sie die Metallbandsäge in Ihrer Verpackungskiste mit einem Hubwagen in die Nähe ihres endgültigen Standorts bevor zum Auspacken übergegangen wird. Weist die Verpackung Anzeichen für mögliche Transportschäden auf, sind die entsprechenden Vorsichtsmaßnahmen zu treffen, um die Maschine beim Auspacken nicht zu beschädigen. Wird eine Beschädigung entdeckt, so ist dies unverzüglich dem Transporteur und/oder Verlader mitzuteilen, um die nötigen Schritte für eine Reklamation einleiten zu können.
  • Seite 21: Abmessungen S275N │ S275Nv

    Abmessungen S275N │ S275NV Schwerpunkt / Centre of gravity 1400 S275N | S275NV Version 1.2.3 - 2021-11-02 Originalbetriebsanleitung...
  • Seite 22: Montieren

    Montieren VORSICHT! Quetsch - und Kippgefahr. Gehen Sie bei der Durchführung der nachfolgend beschrieben Arbeiten umsichtig vor. Das Befestigen der Metallbandsäge auf dem Maschinenständer muss von mindestens 2 Personen ausgeführt werden. 3.5.1 Montieren des Maschinenständers - V1  Montieren Sie die Seitenteile des Maschinenständers. ...
  • Seite 23: Montieren Des Maschinenständers - V2

    3.5.2 Montieren des Maschinenständers - V2  Montieren Sie die Seitenteile des Maschinenständers.  Stellen Sie den Maschinenständer auf einen geeigneten Untergrund.  Kontrollieren Sie den Untergrund der Metallbandsäge mit einer Wasserwaage auf waagrechte Ausrichtung. Gleichen Sie vorhandene Unebenheiten aus. ...
  • Seite 24: Lastanschlag

    3.5.4 Lastanschlag GEFAHR! Quetsch - und Kippgefahr. Das Aufstellen der Metallbandsäge muss von mehreren Per- sonen ausgeführt werden.  Stecken Sie Stahlstangen durch die Bohrungen der Spänewanne. Befestigen Sie Hebeschlingen auf beiden Seiten der Stahlstangen.  Befestigen Sie die Metallbandsäge mit dem Maschinenständer. S275N | S275NV Originalbetriebsanleitung Version 1.2.3 - 2021-11-02...
  • Seite 25: Auffangblech

    3.5.5 Auffangblech  Befestigen Sie das Auffangblech an der Wanne. 3.5.6 Materialanschlag  Drehen Sie die Anschlagstange in die Gewindebohrung und klemmen Sie die Anschlagstange mit der Mutter. Elektrischer Anschluss 3.6.1 Elektrischer Anschluss S275N WARNUNG! Der elektrische Drehstromanschluss der S275N darf nur durch eine Elektrofachkraft oder unter Leitung und Aufsicht durch eine Elektrofachkraft durchgeführt werden.
  • Seite 26: Elektrischer Anschluss S275Nv

    VORSICHT! Verlegen Sie das Anschlusskabel der Maschine so, das ein Stolpern von Personen verhindert wird.  Schließen Sie das elektrische Drehstromkabel an.  Prüfen Sie die Absicherung (Sicherung) Ihrer elektrischen Versorgung. Absicherung 10A - 16A. ACHTUNG! Achten Sie unbedingt darauf, dass alle 3 Phasen (L1, L2, L3) und das Erdungskabel richtig angeschlossen sind.
  • Seite 27  Überprüfen Sie die Sägebandspannung. Die richtige Sägebandspannung ist erreicht, wenn das Sägeband bis zur grünen Markierung am Manometer gespannt wurde. Richtung der Sägezähne  Kontrollieren Sie die Richtung der Sägezähne. Die Sägezähne müssen in Richtung des Antriebsmotors zeigen. Antriebsmotor Laufrichtung des Sägebandes ...
  • Seite 28: Bedienung

    Bedienung Bedien- und Anzeigeelemente Pos. Bezeichnung Pos. Bezeichnung Handgriff Sägebandspannung Sägebügel Verstellbare Sägeband- Kühlmittelschlauchführung Schnellspannschraubstock Klemmhebel Winkelverstellung Sägebügel Bedienfeld Vorschubregelventil Sägeanschlag Bedienung S275N | S275NV Originalbetriebsanleitung Version 1.2.3 - 2021-11-02...
  • Seite 29: Sicherheit

    Sicherheit Nehmen Sie die Metallbandsäge nur unter folgenden Voraussetzungen in Betrieb: Der technische Zustand der Metallbandsäge ist einwandfrei.  Die Metallbandsäge wird bestimmungsgemäß eingesetzt.  Die Betriebsanleitung wird beachtet.  Alle Sicherheitseinrichtungen sind vorhanden und aktiv.  Beseitigen Sie oder lassen Sie Störungen umgehend beseitigen. Setzen Sie die Maschine bei Funktionsstörungen sofort still und sichern Sie sie gegen unabsichtliche oder unbefugte Inbetriebnahme.
  • Seite 30: Sägebandführung Einstellen

     Sichern Sie die Einstellung, in dem Sie den Feststellhebel in die rechte Position schieben. Sägebandführung einstellen Verändern Position Sägebandführung in Abhängigkeit der Größe der zu sägenden Teile.  Lösen Sie die Klemmschraube.  Stellen Sie die Sägebandführung nahe an das Werkstück heran, ohne dass Klemmschraube der Sägevorgang dadurch beeinflußt oder behindert wird.
  • Seite 31: Sägebandgeschwindigkeiten

    4.9.2 Sägebandgeschwindigkeiten Anhaltswerte Schnittgeschwindigkeiten [m / min] Vorschub Vorschub Material Werkstoff [m / min] pro Zahn Werkstoff [m / min] pro Zahn [mm] [mm] Aluminium und Legierun- C10, C15, St34, St37, 30 - 50 0,03 - 0,06 600 - 900 0,04 - 0,09 Stähle bis 500 N/mm (Vollmaterial)
  • Seite 32: Hydraulischer Vorschub

    4.12 Hydraulischer Vorschub  Stellen Sie am Vorschubregelventil die Absenkgeschwindigkeit des Sägebügels ein. Vorschubregelventil  Öffnen Sie den Absperrhahn. Absperrhahn Abb.4-5: Hydraulischer Vorschub Die Bandsäge schaltet nach Erreichen Ihrer Endlage automatisch ab. Gehen Sie in umgekehrter Reihenfolge der beschriebenen Arbeitsschritte vor, wenn Sie das Werkstück aus dem Maschinenschraubstock entfernen.
  • Seite 33: Allgemeine Sägeband - Informationen

    4.14 Allgemeine Sägeband - Informationen Um die optimale Lebensdauer eines neuen Sägebandes zu erreichen, ist ein behutsames Ein- fahren des Sägebandes erforderlich. Die überscharfen Schneidkanten der Sägezähne eines neuen Sägebandes sind gegen Kleinab- splitterungen empfindlich. Es ist ratsam, mit bis zu 50% des normalen Schnittdrucks das Sägen zu beginnen und erst nach 10-15 Minuten Schnittzeit bzw.
  • Seite 34: 4.14.2 Zahnschränkung

    Zahnteilungen beim Einsatz von HSS Bi Metallbändern Standard - Verzahnung Kombi - Verzahnung Material Anzahl der Zähne pro Material Anzahl der Zähne pro Zoll mit Zoll mit Querschnitt Querschnitt [mm] (Zahnform) (Zahnform) [mm] [Zähne pro Zoll] [Zähne pro Zoll] < 12 14 (N) <...
  • Seite 35: Rechts-Links-Schränkung

    Rechts-Links-Schränkung Zum Sägen weicher Werkstoffe (NE-Metalle, Kunststoffe, Holz) Gruppen-Schränkung Eine Entwicklung zum nahezu schwingungsfreien Sägen von dünnen Materialquerschnitten, z.B. Rohren und Profilen. Durch die gruppenweise angeneigten Zähne in einer Schränkfolge können bei erhöhter Schnittgeschwindigkeit glatte Schnittflächen erzielt werden. Wellen-Schränkung Eine Sonderschränkung für dünnste Materialquerschnitte bis 5 mm, z.B. dünnwandige Rohre, Profile, Bleche etc.
  • Seite 36: 4.14.3 Empfohlene Sägebandgeschwindigkeiten

    4.14.3 Empfohlene Sägebandgeschwindigkeiten Späne als Indikator Sägespäne sind der beste Indikator für einen richtig eingestellten Vorschub und Sägebandgeschwindigkeit. Sehen Sie sich Ihre erzeugten Späne an und stel- len Sie den Vorschub richtig ein. Dünne Späne, die wie Puder aussehen.  Erhöhen Sie den Vorschub, oder reduzieren Sie die Sägebandge- schwindigkeit.
  • Seite 37 saw-band-speed_DE.fm...
  • Seite 38: Instandhaltung

    Instandhaltung ACHTUNG! Die regelmäßige, sachgemäß ausgeführte Instandhaltung ist eine wesentliche Voraussetzung für die Betriebssicherheit,  einen störungsfreien Betrieb,  eine lange Lebensdauer der Metallbandsäge und  die Qualität der von Ihnen hergestellten Produkte.  Auch die Einrichtungen und Geräte anderer Hersteller müssen sich in einwandfreiem Zustand befinden.
  • Seite 39: Prüfungen, Inspektion Und Wartung

    Prüfungen, Inspektion und Wartung Die Art und der Grad des Verschleißes hängt in hohem Maße von den individuellen Einsatz- und Betriebsbedingungen ab. Alle angegebenen Intervalle gelten deshalb nur für die jeweils genehmigten Bedingungen. Intervall Was? Wie? Das Sägeband wird mit dem Handrad gespannt. ...
  • Seite 40 Intervall Was? Wie?  Bringen Sie den Sägebügel in die höchste Stellung und schließen Sie den Absperrhahn am Hydraulikzylinder.  Stellen Sie eine Waage in den Maschinenschraubstock.  Lassen Sie den Sägebügel langsam nach unten.  Öffnen Sie den Absperrhahn vollständig am Hydraulikzylinder nachdem das Sägeband auf der Waage aufliegt.
  • Seite 41 Intervall Was? Wie? Schichtbeginn nach jeder  Sicherheitsüberprüfung auf Seite 13 Wartung oder Instandsetzung  Ölen wöchentlich Lager INFORMATION Während der ersten Tage der Inbetriebnahme stellt sich am Schneckengetriebe eine mehr oder weniger erhöhte Temperatur ein. Wenn die Temperatur auf nicht mehr als 70°C ansteigt, sind keine weiteren monatlich Kontrolle...
  • Seite 42 Intervall Was? Wie?  Entfernen Sie die Ölablaßschraube an der untersten Stelle des Schneckengetriebes. Verwenden Sie zum Auffangen des Öles ein geeignetes Gefäß mit ausreichendem Fassungsvermögen.  Öffnen Sie die Einfüllkappe an der Oberseite zur besseren Belüftung.  Verwenden Sie dickflüssiges Getriebeöl z.B. Mobil jährlich Ölwechsel Abb.5-5:...
  • Seite 43 Intervall Was? Wie? ACHTUNG! Die Metallbandsägen sind für den Einsatz folgender Sägebänder vorgesehen. 27 x 0,9 x 2480 mm  Das Benutzen von Sägeblätter mit anderen Abmaßen kann die Säge beschädigen.  Bringen Sie den Sägebügel in die höchste Stellung und schließen Sie den Absperrhahn am Hydraulikzylinder.
  • Seite 44: Instandsetzung

    Führt ein anderes qualifiziertes Fachpersonal die Reparaturen durch, so muss es die Hinweise dieser Betriebsanleitung beachten. Die Firma Optimum Maschinen Germany GmbH übernimmt keine Haftung und Garantie für Schäden und Betriebsstörungen als Folge der Nichtbeachtung dieser Betriebsanleitung. Verwenden Sie für die Reparaturen nur einwandfreies und geeignetes Werkzeug, ...
  • Seite 45: Kühlschmierstoffe Und Behälter

    Kühlschmierstoffe und Behälter VORSICHT! Der Kühl-Schmierstoff kann Erkrankungen auslösen. Ein direkter Hautkontakt mit Kühl- Schmierstoff oder mit Kühl-Schmierstoff behafteten Teilen ist zu vermeiden. Kühl-Schmierstoff-Kreisläufe und Behälter für wassergemischte Kühlschmierstoffe müssen nach Bedarf, mindestens jedoch jährlich oder nach jedem Wechsel des Kühl-Schmierstoffes vollständig entleert, gereinigt und desinfiziert werden.
  • Seite 46: Prüfplan Für Wassergemischte Kühlschmierstoffe

    5.4.1 Prüfplan für wassergemischte Kühlschmierstoffe Firma: Nr.: Datum: Verwendeter Kühlschmierstoff: zu prüfende Größe Prüfmethoden Prüfintervalle Maßnahmen, Erläuterungen wahrnehmbare Aussehen, Geruch täglich Ursachen suchen und beseitigen, Veränderungen z.B. Öl abskimmen, Filter überprüfen, KSS belüften pH-Wert Labormethode: bei pH-Wert-Abfall wöchentlich elektrometrisch mit pH-Meter >...
  • Seite 47: Störungen

    Störungen Störungen an der Metallbandsäge Ursache/ Störung Abhilfe mögliche Auswirkungen Sägemotor überlastet • Kühlluftansaugung des Motors behin- • Überprüfen und reinigen dert Sägemotor wird heiß • Motor nicht richtig befestigt • Servicefall! Zur Reparatur in die • Sägebandantrieb nicht richtig befes- Werkstatt geben tigt ...
  • Seite 48: Anhang

    Anhang Urheberrecht Diese Dokumentation ist urheberrechtlich geschützt. Die dadurch begründeten Rechte, insbesondere die der Übersetzung, des Nachdrucks, der Entnahme von Abbildungen, der Funksendung, der Wiedergabe auf fotomechanischem oder ähnlichem Wege und der Speicherung in Datenverarbeitungsanlagen bleiben, auch bei nur auszugsweiser Verwendung, vorbehalten.
  • Seite 49: Mangelhaftungsansprüche / Garantie

    Rahmen einer einzelnen, vertraglichen Regel zugesagt wurden. Die Abwicklung der Haftungs- oder Garantieansprüche erfolgt nach Wahl der Firma  OPTIMUM GmbH entweder direkt mit der Firma OPTIMUM GmbH oder aber über einen ihrer Händler. Defekte Produkte oder deren Bestandteile werden entweder repariert oder gegen fehlerfreie ausgetauscht.
  • Seite 50: Lagerung

     Beispiel:nicht stapelbar - über der ersten Packkiste darf keine weitere gestapelt werden. Fragen Sie bei der Optimum Maschinen Germany GmbH an, falls die Maschine und  Zubehörteile länger als drei Monate und unter anderen als den vorgeschriebenen Umgebungsbedingungen gelagert werden müssen.
  • Seite 51: Entsorgung Der Neugeräte-Verpackung

    7.6.2 Entsorgung der Neugeräte-Verpackung Alle verwendeten Verpackungsmaterialien und Packhilfsmittel der Maschine sind recyclingfähig und müssen grundsätzlich der stofflichen Wiederverwertung zugeführt werden. Das Verpackungsholz kann einer Entsorgung oder Wiederverwertung zugeführt werden. Verpackungsbestandteile aus Karton können zerkleinert zur Altpapiersammlung gegeben werden. Die Folien sind aus Polyethylen (PE) oder die Polsterteile aus Polystyrol (PS). Diese Stoffe können nach Aufarbeitung wiederverwendet werden, wenn Sie an eine Wertstoffsammelstelle oder an das für Sie zuständige Entsorgungsunternehmen weitergegeben werden.
  • Seite 52: Entsorgung Über Kommunale Sammelstellen

    Veränderte Einstelldaten  Erfahrungen mit der Metallbandsäge, die für andere Benutzer wichtig sind  Wiederkehrende Störungen  Optimum Maschinen Germany GmbH Dr.-Robert-Pfleger-Str. 26 D-96103 Hallstadt Telefax +49 (0) 951 - 96 555 - 888 E-Mail: info@optimum-maschinen.de Anhang S275N | S275NV Originalbetriebsanleitung Version 1.2.3 - 2021-11-02...
  • Seite 53: Eg-Konformitätserklärung

    EG - Konformitätserklärung nach Maschinenrichtlinie 2006/42/EG Anhang II 1.A Der Hersteller / Inverkehrbringer: Optimum Maschinen Germany GmbH Dr.-Robert-Pfleger-Str. 26 D - 96103 Hallstadt erklärt hiermit, dass folgendes Produkt Produktbezeichnung: Metallbandsäge Typenbezeichnung: S275N allen einschlägigen Bestimmungen der oben genannten Richtlinie sowie den weiteren angewandten Richtlinien (nachfolgend) - einschließlich deren zum Zeitpunkt der Erklärung geltenden Änderungen -...
  • Seite 54 EG - Konformitätserklärung nach Maschinenrichtlinie 2006/42/EG Anhang II 1.A Der Hersteller / Inverkehrbringer: Optimum Maschinen Germany GmbH Dr.-Robert-Pfleger-Str. 26 D - 96103 Hallstadt erklärt hiermit, dass folgendes Produkt Produktbezeichnung: Metallbandsäge Typenbezeichnung: S275NV allen einschlägigen Bestimmungen der oben genannten Richtlinie sowie den weiteren angewandten Richtlinien (nachfolgend) - einschließlich deren zum Zeitpunkt der Erklärung geltenden Änderungen -...
  • Seite 55 Dear customer, Thank you very much for purchasing a product made by OPTIMUM. OPTIMUM metal working machines offer a maximum of quality, technically optimum solutions and convince by an outstanding price performance ratio. Continuous enhancements and product innovations guarantee state-of-the-art products and safety at any time.
  • Seite 56: Safety

    Always keep this documentation close to the metal band saw. INFORMATION If you are unable to rectify an issue using these operating instructions, please contact us for advice: Optimum Maschinen Germany GmbH Dr. Robert-Pfleger-Str. 26 D- 96103 Hallstadt Email: info@optimum-maschinen.de...
  • Seite 57: Safety Instructions (Warning Notes)

    Safety instructions (warning notes) 1.2.1 Classification of hazards We classify the safety warnings into different categories. The table below gives an overview of the classification of symbols (ideogram) and the warning signs for each specific danger and its (possible) consequences. Symbol Warning alert Definition / consequence...
  • Seite 58: Intended Use

    The metal band saw must only be installed and operated in a dry and ventilated place. If the metal band saw is used in any way other than described above, modified without authorization of Optimum Maschinen Germany GmbH, then the metal band saw is being used improperly.
  • Seite 59: Reasonably Foreseeable Misuse

    WARNING! Extremely severe injuries. It is forbidden to make any modifications or alternations to the operation values of the metal band saw! They could endanger the staff and cause damage to the metal band saw. Reasonably foreseeable misuse Any other use other than that specified under "Intended use" or any use beyond the described use shall be deemed as non-intended use and is not permissible.
  • Seite 60: Possible Dangers Caused By The Metal Band Saw

    Possible dangers caused by the metal band saw The metal band saw has been tested for operational safety. The construction and type are state of the art. Nevertheless, there is a residual risk as the metal band saw operates with electrical voltage and currents, ...
  • Seite 61: Authorized Personnel

    Qualified electrician With professional training, knowledge and experience as well as knowledge of respective standards and regulations, qualified electricians are able to perform work on the electrical system and recognise and avoid any possible dangers. Qualified electricians have been specially trained for the working environment, in which they are working and know the relevant standards and regulations.
  • Seite 62: Safety Devices

    Safety devices Use the metal band saw only with properly functioning safety devices. Stop the drilling machine immediately if there is a failure on the safety device or if it is not functioning for any reason. It is your responsibility! If a safety device has been activated or has failed, the metal band saw must only be used if you the cause of the fault has been eliminated, ...
  • Seite 63: Safety Check

    Safety check Check the metal band saw at least once per shift. Inform the person responsible immediately of any damage, defects or changes in the operating function. Check all safety devices at the beginning of each shift (with the machine stopped), ...
  • Seite 64: Safety During Operation

    Personal protective equipment for special works Protect your face and your eyes: Wear a safety helmet with facial protection when performing work where your face and eyes are exposed to hazards. Wear protective gloves when handling pieces with sharp edges. Wear safety shoes when you assemble, disassemble or transport heavy components.
  • Seite 65: 1.11.2 Using Lifting Equipment

    Check if they are working properly! 1.12 Accident report Inform your supervisors and Optimum Maschinen Germany GmbH immediately in the event of accidents, possible sources of danger and any actions which almost led to an accident (near misses). There are many possible causes for "near misses".
  • Seite 66: Inspection Deadlines

    The inspection prior to initial commissioning is not required if the operator receives confirmation from the manufacturer or installer that the electrical systems and operating equipment comply with the accident prevention regulations. Permanently installed electrical systems and operating equipment are considered constantly monitored if they are continually serviced by qualified electricians and inspected by means of measurements in the scope of operation (e.g.
  • Seite 67: Technical Data

    Technical data The following information represents the dimensions and indications of weight and the manufacturer‘s approved machine data. Electrical connection S275N S275NV Connection 3 x 400 V; 50 Hz; 1.1 KW 230 V; ~50 Hz; 1.5 KW Cutting area S275N S275NV ...
  • Seite 68: Operating Material

    Operating material S275N S275NV Slide bearing Commercial lubricating grease Coolant equipment Commercial lubricating and cooling agent Environmental conditions S275N S275NV Temperature 5-35 °C Humidity 25 - 80 % Emissions The generation of noise emitted by the metal band saw is 73 dB(A) at idle. If the metal band saw is installed in an area where various machines are in operation, the noise exposure (immission) on the operator of the metal band saw at the working place may exceed 80 dB(A).
  • Seite 69: Delivery, Interdepartmental Transport, Assembly And Commissioning

    Delivery, interdepartmental transport, assembly and commissioning Notes on transport, installation, commissioning Improper transport, installation and commissioning is liable to accidents and can cause damage or malfunctions to the machine for which we do not assume any liability or guarantee. Transport the scope of delivery secured against shifting or tilting with a sufficiently dimen- sioned industrial truck or a crane to the installation site.
  • Seite 70: Unpacking The Machine

    Unpacking the machine Transport the metal band saw in its packing crate to a place near its final installation location with a forklift before unpacking it. If the packaging shows signs of possible transport damage, take the necessary precautions not to damage the machine when unpacking.
  • Seite 71: Dimensions S275N │ S275Nv

    Dimensions S275N │ S275NV Schwerpunkt / Centre of gravity 1400 S275N | S275NV Version 1.2.3 - 2021-11-02 Translation of original instruction...
  • Seite 72: Assembly

    Assembly CAUTION! Danger of crushing and tilting. Proceed with caution during the work described below. The metal band saw must be fitted on the machine stand by at least 2 people. 3.5.1 Assembling the machine stand - V1  Fit the side panels of the machine stand. ...
  • Seite 73: Assembling The Machine Stand - V2

    3.5.2 Assembling the machine stand - V2  Fit the side panels of the machine stand.  Place the machine stand on an appropriate foundation.  Check if the underground of the metal band saw is level using a spirit level. Compensate existing unevenness.
  • Seite 74  Insert steel rods through the holes in the chip tray. Attach lifting slings on both sides of the steel rods.  Screw the metal band saw to the machine stand. S275N | S275NV Translation of original instruction Version 1.2.3 - 2021-11-02...
  • Seite 75: Drip Pan

    3.5.5 Drip pan  Attach the collecting tray on the chip tray. 3.5.6 Material stop  Turn the stop bar into the threaded hole and clamp the stop bar with the nut. Electrical connection 3.6.1 Electrical connection S275N WARNING! The three-phase electrical connection of the S275N may only be performed by an electrician or under the guidance and supervision of an electrician.
  • Seite 76: Electrical Connection S275Nv

    CAUTION! Install the connection cable of the machine in such a way that people will not stumble over it.  Connect the three-phase electric cable to the machine.  Check the fusing (fuse) of your electrical supply. Fusing 10A - 16A ATTENTION! Ensure that all 3 phases (L1, L2, L3) and the ground wire are connected correctly.
  • Seite 77 Direction of the saw teeth  Control the direction of the saw teeth. The saw teeth have to point to the drive engine. Running direction of the saw belt Drive motor  The running direction of the saw blade is counter- clockwise.
  • Seite 78: Operation

    Operation Control and indicating elements Pos. Designation Pos. Designation Handle Saw band tension Saw arch Adjustable saw belt and coolant hose guide Quick-action vice Clamping lever angular adjustment saw arch Control panel Feed regulation valve Sawing stop Operation S275N | S275NV Translation of original instruction Version 1.2.3 - 2021-11-02...
  • Seite 79: Safety

    Safety Use the metal band saw only under the following conditions: The metal band saw is in proper working order.  The metal band saw is used as prescribed.  The operating manual is followed.  All safety devices are installed and activated. ...
  • Seite 80: Adjusting The Saw Belt Guide

     Lock the adjustment by moving the locking lever to the right. Adjusting the saw belt guide Change the position of the saw belt guidance depending on the size of the pieces to be cut.  Loosen the clamping screw. ...
  • Seite 81: Saw Belt Speeds

    4.9.2 Saw belt speeds Guidelines values for cutting speeds [m / min] Feed Feed Material [m / min] motion per Material [m / min] motion per tooth [mm] tooth [mm] Aluminium and alloy C10, C15, St34, St37, 30 - 50 0.03 - 0.06 aluminium 600 - 900...
  • Seite 82: Hydraulic Feed

    4.12 Hydraulic feed  Adjust the down speed of the saw arch with the feed regulation valve. Feed regulation  Open the stop cock. valve Stop cock Img.4-5: Hydraulic feed The belt saw automatically switch off when you reach your end position. Follow the same steps in reverse order to remove the work piece from the vice.
  • Seite 83: General Information Concerning Saw Bands

    4.14 General information concerning saw bands In order to achieve an optimum service life with a new saw band, it is necessary to run-in the saw band carefully. The excessively sharp cutting edges of the saw teeth of a new saw blade are sensitive against small splinters coming off.
  • Seite 84: 4.14.2 Set Of Saw Teeth

    Toothing pitch when using HSS Bi metal bands Standard toothing Combined tooth Material Number of teeth per Material Number of teeth per Inch Inch Cross section Cross section [mm] (tooth shape) (tooth shape) [ mm ] [teeth per Inch] [teeth per Inch] <...
  • Seite 85 Set of saw teeth right/left To saw soft materials (non-ferrous metals, plastics, wood) Group of set of saw teeth A development to almost oscillation-free sawing of thin material cross sections, i.e. tubes and profiles. Due to the inclined teeth in a series of set of saw teeth, smooth cut surfaces for increa- sed cutting speeds are being achieved.
  • Seite 86: 4.14.3 Recommended Saw Band Speeds

     Increase the feed or reduce the speed of the saw band. Burnt, heavy chips.  Reduce the feed and/or the speed of the saw band. Gathered, silver and warm chips. Optimum feed and  Speed of saw band saw-band-speed_GB.fm...
  • Seite 87 saw-band-speed_GB.fm...
  • Seite 88: Maintenance

    Maintenance ATTENTION! Properly performed regular maintenance is an essential prerequisite for operational safety,  failure-free operation,  long service life of the metal band saw and  the quality of the products which you manufacture.  Installations and equipment from other manufacturers must also be in good order and condition. Safety WARNING! The consequences of incorrect maintenance and repair work may include:...
  • Seite 89 Interval Where? What? How? The saw belt is being tensed with the handwheel.  Turn the handwheel clockwise to increase the tension in the saw belt.  The correct saw band tension is reached when the saw band has been tensioned in the green area of the pressure gauge.
  • Seite 90 Interval Where? What? How?  Place the saw arch in the upper position and close the stop cock on the hydraulic cylinder.  Place a weighing machine in the work-holder vice.  Let the saw arch descend slowly.  Fully open the stop cock on the hydraulic cylinder once the saw belt has made contact with the weighing machine.
  • Seite 91 Interval Where? What? How?  Oiling Weekly Bearing INFORMATION During the first few days in service, the helical gear may become quite hot. If the temperature does not exceed 70ºC, no further measures need be taken. every month Inspection This running-in process can improve considerably if a little Molykote G gear paste is added to the oil in the helical gear before the machine is first used.
  • Seite 92 Interval Where? What? How? ATTENTION! This metal band saw was designed for use with belts of the following dimensions. 27 x 0.9 x 2480 mm  The use of other saw blades can cause inferior sawing results.  Place the saw arch in the upper position and close the stop cock on the hydraulic cylinder.
  • Seite 93: Repair

    If repairs are performed by other qualified technical personnel, they must follow the instructions in this operation manual. Optimum Maschinen Germany GmbH accepts no liability nor does it guarantee against damage and operating malfunctions resulting from failure to observe these operating instructions.
  • Seite 94: Cooling Lubricants And Tanks

    Cooling lubricants and tanks CAUTION! The cooling lubricant can cause diseases. Avoid direct contact with cooling lubricant or parts covered in cooling lubricant. Cooling lubricant circuits and tanks for water-cooling lubricant mixtures must be completely emptied, cleaned and disinfected as needed, but at least once per year or every time the coo- ling lubricant is replaced.
  • Seite 95: Inspection Plan For Water-Mixed Cooling Lubricants

    5.4.1 Inspection plan for water-mixed cooling lubricants Company: No.: Date: used cooling lubricant size to be checked Inspection methods Inspection Procedure and comment intervals noticeable Appearance, odour daily Find and rectify causes, changes e.g. skim off oil, check filter, ventilate cooling lubricant system pH value Laboratory techniques...
  • Seite 96: Malfunctions

    Malfunctions Malfunctions on the metal band saw Cause/ Malfunction Solution possible effects Saw motor overloading • Suction of motor cooling air hindered • Check and clean • Motor not correctly fixed Saw motor overheating • Power unit for saw blade not prop- •...
  • Seite 97: Appendix

    Appendix Copyright This document is protected by copyright. All derived rights are reserved, especially those of translation, re-printing, use of figures, broadcast, reproduction by photo-mechanical or similar means and recording in data processing systems, either partial or total. Subject to technical changes without notice. Terminology/Glossary Term Explanation...
  • Seite 98: Liability Claims For Defects / Warranty

    V-belts, ball bearings, illuminants, filters, sealings, etc. Non reproducible software errors  Any services, which OPTIMUM GmbH or one of its agents performs in order to fulfil any  additional warranty are neither an acceptance of the defects nor an acceptance of its obligation to compensate.
  • Seite 99: Storage

    Example: not stackable - do not stack further packing cases on top of the first one. Consult Optimum Maschinen Germany GmbH if the machine and accessories are stored  for more than three months or are stored under different environmental conditions than those specified here .
  • Seite 100: Disposal Of New Device Packaging

    7.6.2 Disposal of new device packaging All used packaging materials and packaging aids from the machine are recyclable and generally need to be supplied to the material reuse. The packaging wood can be supplied to the disposal or the reuse. Any packaging components made of cardboard box can be chopped up and supplied to the waste paper collection.
  • Seite 101: 7.6.5 Disposal Of Lubricants And Coolants

    Modified settings  Any experiences with the metal band saw which might be important for other users.  Recurring failures  Optimum Maschinen Germany GmbH Dr.-Robert-Pfleger-Str. 26 D-96103 Hallstadt Fax +49 (0) 951 - 96 555 - 888 email: info@optimum-maschinen.de Appendix S275N | S275NV Version 1.2.3 - 2021-11-02...
  • Seite 102: Ec Declaration Of Conformity

    EC Declaration of Conformity in accordance with the Machinery Directive 2006/42/EC Annex II 1.A The manufacturer / distributor Optimum Maschinen Germany GmbH Dr.-Robert-Pfleger-Str. 26 D - 96103 Hallstadt hereby declares that the following product Product designation: Metal band saw Type designation:...
  • Seite 103 EC Declaration of Conformity in accordance with the Machinery Directive 2006/42/EC Annex II 1.A The manufacturer / distributor Optimum Maschinen Germany GmbH Dr.-Robert-Pfleger-Str. 26 D - 96103 Hallstadt hereby declares that the following product Product designation: Metal band saw Type designation:...
  • Seite 104: Ersatzteile - Spare Parts

    Ersatzteile - Spare parts Ersatzteilbestellung - Ordering spare parts Bitte geben Sie folgendes an - Please indicate the following : Seriennummer - Serial No.  Maschinenbezeichnung - Machines name  Herstellungsdatum - Date of manufacture  Artikelnummer - Article no. ...
  • Seite 105: Ersatzteilzeichnungen - Spare Part Drawings

    Ersatzteilzeichnungen - Spare part drawings Bandsäge 1-3 - Band saw 1-3 Img.8-1: Bandsäge 1-3 - Band saw 1-3 S275N | S275NV DE | EN Version 1.2.3 - 2021-11-02 Originalbetriebsanleitung...
  • Seite 106 Bandsäge 2-3 - Band saw 2-3 Img.8-2: Bandsäge 2-3 - Band saw 2-3 DE | EN S275N | S275NV Originalbetriebsanleitung Version 1.2.3 - 2021-11-02...
  • Seite 107 Bandsäge 3-3 - Band saw 3-3 Img.8-3: Bandsäge 3-3 - Band saw 3-3 S275N | S275NV DE | EN Version 1.2.3 - 2021-11-02 Originalbetriebsanleitung...
  • Seite 108: Getriebe - Gear Box

    Getriebe - Gear box Img.8-4: Getriebe - Gear box DE | EN S275N | S275NV Originalbetriebsanleitung Version 1.2.3 - 2021-11-02...
  • Seite 109 Maschinenunterbau - Substructure - V1 202 155 Img.8-5: Maschinenunterbau - Machine substructure S275N | S275NV DE | EN Version 1.2.3 - 2021-11-02 Originalbetriebsanleitung...
  • Seite 110 Maschinenunterbau - Substructure - V2 202 155 Img.8-6: Maschinenunterbau - Machine substructure DE | EN S275N | S275NV Originalbetriebsanleitung Version 1.2.3 - 2021-11-02...
  • Seite 111 Schaltkasten - Electrical box - S275N Img.8-7: Schaltkasten - Electrical box S275N | S275NV DE | EN Version 1.2.3 - 2021-11-02 Originalbetriebsanleitung...
  • Seite 112 Schaltkasten - Electrical box - S275NV Img.8-8: Schaltkasten - Electrical box DE | EN S275N | S275NV Originalbetriebsanleitung Version 1.2.3 - 2021-11-02...
  • Seite 113: Schaltplan - Wiring Diagram 400V - S275N - Einkanalig - Single Channel

    Schaltplan - Wiring diagram 400V - S275N - Einkanalig - Single channel S275N | S275NV DE | EN Version 1.2.3 - 2021-11-02 Originalbetriebsanleitung...
  • Seite 114: Schaltplan - Wiring Diagram 400V - S275N - Zweikanalig - Double Channel

    Schaltplan - Wiring diagram 400V - S275N - Zweikanalig - Double channel DE | EN S275N | S275NV Originalbetriebsanleitung Version 1.2.3 - 2021-11-02...
  • Seite 115: Schaltplan - Wiring Diagram - S275Nv

    Schaltplan - Wiring diagram - S275NV S275N | S275NV DE | EN Version 1.2.3 - 2021-11-02 Originalbetriebsanleitung...
  • Seite 116 Ersatzteilliste - Spare parts list - S275N, S275NV Artikel- Menge Grösse nummer Bezeichnung Designation Qty. Size Item no. Maschinengestell Machine casing 0330027502 230V 0330014555 Kühlmittelpumpe Cooling pump 400V 0330021004 Feste Backe Fixed jaw 0330027506 Kühlmittelhahn Cooling valve 0330021007 Schraubstockbacken Vice jaw 0330027508 Bewegliche Backe Moveable jaw...
  • Seite 117 Feder Spring ab BJ. 06/2012 0330027564 Feder Spring bis BJ. 06/2012 030027564A Ösenschraube Eyelet bolt 0330021065 Griff Handrad Handle grip 0330021066 Lagerbock Bearing support 0330027567 Bolzen Bolt 0330027568 Block Block 0330027571 Griff Hand grip 0330021077 Lager Bearing 6082Z 040608ZZ Skala Scale ab Bj.
  • Seite 118 Stange A Rod A 03300210143 Stange B Rod B 03300210144 Innensechskantschraube Socket head screw GB70-75/M8x25 Sechskantmutter Hexagonal nut ISO 4031/M8 Sechskantmutter Hexagonal nut ISO 4031/M12 Scheibe Washer Sechskantschraube Counter sunk screw ISO 4014/M12x65 Sechskantschraube Counter sunk screw ISO 4014/M12x40 Sechskantmutter Hexagonal nut ISO 4032/M12 Innensechskantschraube...
  • Seite 119 Stopfen Plug 041408 Verschlussschraube Plug screw 03300210195 Innensechskantschraube Socket head screw GB 70-85/M6x16 Deckel Cover Aufnahme Collet 03300210198 Infolabel Info label O-Ring O-Ring GB3452/140x5.3 03300210200 Innensechskantschraube Socket head screw GB 70-85/8x14 Schraube Screw Innensechskantschraube Socket head screw GB 70-85/8x45 Seitenwand links/rechts Side panel right/left 03300210203 Seitenwand links/rechts...
  • Seite 120 Potentiometer Potentiometer S275NV 033001451R8 Netzfilter Line filter S275NV Schlauchanschluss Connector coolant pump S275N 033002104-1 Kühlmittelpumpe Bandführung fest kplt. Fix belt guide complete S275N 0330027591CPL Bandführung beweglich kplt. Adjustable belt guide complete S275N 0330027592CPL Artikel- Menge Grösse nummer Bezeichnung Designation Qty. Size Item no.
  • Seite 121 Index Pflichten Abmessungen ............21 Bediener ............11 Accident report .............65 Betreiber ............11 Assembly .............70 Protective equipment ............63 Bedienung ............28 Prüfplan Bestimmungsgemäße Verwendung .......7 wassergemischte Kühlschmierstoffe ....46 Betriebsmittel ............17 Qualification of personnel Center of gravity ..........71 Safety ............. 60 Commissioning ............76 Qualifikation des Personals Copyright .............97...
  • Seite 122 DE | EN S275N | S275NV Translation of original instruction Version 1.2.3 - 2021-11-02...

Diese Anleitung auch für:

Optisaw s 275nv33002603300265

Inhaltsverzeichnis