Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Abtrennung Des Shuttle-Milchprobenentnahmegerätes; Ausdrucken Der Probendaten - LELY SHUTTLE Benutzerhandbuch

Probenentnahmegerät
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SHUTTLE:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Einstellungen für die Probenentnahme
3
mit dem Astronaut-Melkroboter
3.2.1
Abtrennung des Shuttle-Milchprobenentnahmegerätes
1)
Schalten Sie den Roboter ab.
2)
Lösen Sie den Druckluftschlauch zwischen dem Astronaut-
Melkroboter und dem Shuttle-Probenentnahmegerät.
3)
Lösen Sie den Milchschlauch zwischen dem Melkroboter und dem
Shuttle-Probenentnahmegerät
Verbindungsstücke, so dass der Schlauch durch das Ventil des
internen Probenentnahmegeräts herausgezogen werden kann.
Öffnen Sie das Ventil des internen Probenentnahmegerätes wie in
Kapitel 3.1 'Beschreibung der Probenentnahme-Menüs:' > Sample
valve (open/closed) beschrieben.
4)
Verschließen Sie die Öffnung des Rohrbogens unter dem Sichtglas
des Astronaut-Melkroboters (A, Abbildung 3.2) mit dem Stöpsel.
Dieser sollte zuvor gereinigt werden.
5)
Schließen
Sie
Probenentnahmegerätes wieder an.
6)
Wenn vorhanden: Stellen Sie die Stromversorgung des Kühltabletts
ab, indem Sie den Stecker der E-link-Verbindung ziehen.
7)
Entnehmen Sie das Magazin mit den gefüllten Probenflaschen aus
dem Shuttle-Probenentnahmegerät und verschließen Sie die
Flaschen.
HINWEIS
Diese Option sollte verwendet werden, um alle Vorgänge im Zusammenhang mit der
Probenentnahme anzuhalten.
8)
Wählen Sie die Option "Sampling all cows" am Bedienfeld des
Melkroboters und wählen Sie "no" auf der nächsten Menüseite.
Entfernen Sie das Shuttle-Probenentnahmegerät aus der Nähe des
Astronaut-Melkroboters und führen Sie die im Kapitel 4.1 'Wartung nach
dem Betrieb' beschriebenen Wartungsarbeiten durch.
3.3

Ausdrucken der Probendaten

Nach Beendigung der Probenentnahmezeit muss das X-pert/T4C-Programm eine Liste für die zuständigen
Behörden drucken.
Mit X-pert:
Beginnen Sie eine Kommunikationssitzung, indem Sie Umschalt + F6 im Hauptmenü drücken. Wählen Sie dann
das Menü "Daily > reviewlists". Öffnen Sie die Liste "MILKSMPL" und geben Sie gewünschte Zeitspanne ein.
Diese Liste zeigt die Daten der Kühe, die Melkzeiten und die Milcherträge.
Wenn die Liste noch nicht eingerichtet ist, kann dies im X-pert-Programm wie folgt vorgenommen werden:
Gehen Sie in das Menü "Daily > reviewlists" und wählen Sie die Option "Compose a reviewlist". Gehen Sie danach
auf "Milktestdata" und drücken Sie die "Enter"-Taste. Wählen Sie mit der Leertaste die Menüpunkte "Lifenumber"
und "Milktestmeasurem" aus und drücken Sie die "Enter"-Taste. Drücken Sie die "Enter"-Taste nochmals um die
Auswahlfolge "Cownr" auszuwählen. Verwenden Sie nun die Leertaste, um das Auswahlkriterium "In milk" zu
markieren und drücken Sie die "Enter"-Taste. Nennen Sie die Liste "MILKSMPL" und fügen Sie den Untertitel
"Sampling data" hinzu. Drücken Sie F2, um diese Liste zu speichern.
Ein Beispiel für Probenentnahmedaten finden Sie in Kapitel 2.3 'Ausdrucken der Probendaten'.
Kapitel 3 - seite 4
und
entfernen
den
Schlauch
(B)
B
Sie
die
Abbildung 3.2 Vorhandenes
des
internen
Sampling
all cows:
A
Probenentnahmegerät
yes
no

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis