5
Fehlerbehebung
Table 5.1 Fehlfunktionen des Shuttle-Probenentnahmegeräts
Problem
Eine Probenflasche wird
nicht gefüllt.
Zu geringe Probenmenge.
Eine Probenflasche wird zu
hoch gefüllt.
Probenmenge ist zu groß.
Das Ventil im Löffel ist
undicht.
Mögliche Ursache
1)
Zu geringe Milchproduktion.
Überprüfen Sie die Milchleistung.
2)
Milchschlauch abgeklemmt/blockiert.
Reinigen Sie den Schlauch.
3)
Die Milch ist gefroren.
Halten Sie den Kontrollraum frostfrei.
1)
Die Füllzeit ist zu kurz.
Ändern Sie die Füllzeit wie in Kapitel 3 beschrieben.
2)
Das Shuttle-Probenentnahmegerät ist zu hoch aufgestellt.
Stellen Sie das Shuttle-Probenentnahmegerät auf den Boden
des Kontrollraums.
3)
Füllleitung zu lang.
Verändern Sie die Probenmenge wie in Kapitel 4.2.2
'Inspektion der Schwimmerkammer' beschrieben.
4)
Der Milchschlauch ist teilweise geschlossen, da er zu lange in
dem
eingebauten
eingeklemmt war.
Ersetzen Sie den Schlauch.
1)
Der Milchschlauch verläuft nicht durch das Ventil des im
Roboter eingebauten Probeentnahmegeräts.
Führen Sie den Schlauch durch das Ventil.
2)
Schwere Verunreinigung des Löffels.
Reinigen Sie den Löffel gründlich.
3)
Der Löffel klemmt. Die Milch verfehlt die Probenflasche.
-
Prüfen Sie, ob der Schlauch frei beweglich ist.
-
Prüfen Sie, ob sich die kleine Rolle im Haken des Löffels
frei drehen lässt.
-
Prüfen Sie, ob der gezahnte Rahmen eben ist.
4)
Der Löffel wird überfüllt; Milch läuft über den Rand des Löffels.
Überprüfen Sie die Dauer der Milchzufuhr während der
Probenentnahme.
1)
Das Bogenstück des Füllrohrs ist zu kurz.
Befolgen Sie die Anweisungen in Kapitel 4.2.2 'Inspektion der
Schwimmerkammer', um das Probenvolumen zu verändern.
1)
Der O-Ring des Ventils ist verschlissen.
Ersetzen Sie den O-Ring.
2)
Der gezahnte Rahmen befindet sich nicht mehr in einer
waagerechten Position, wodurch das Ventil im Löffel gegen die
Positionsplatte stößt und sich öffnet.
Bringen Sie den gezahnten Rahmen in eine waagerechte
Position (siehe Kapitel 4.2.1 'Inspektion des gezahnten
Rahmens').
Shuttle-Handbuch
Ventil
des
Probenentnahmegerätes
5
Kapitel 5 - seite 1