5
Bedienungsanweisungen
5.1
Anweisungen für den Anschluss des Shuttle-Probenahmegeräts
Das Shuttle-Probenahmegerät kann an jedes automatische Melksystem angeschlossen werden, sofern
dieses System eine Reihe von Voraussetzungen erfüllt. Die folgenden Anweisungen enthalten die
Voraussetzungen für eine korrekte Probenahme mithilfe des Shuttle-Milchprobenentnahmegeräts.
5.2
Voraussetzungen
Bedingung für die erfolgreiche Entnahme einer Milchprobe:
Eine Melkung muss erfolgreich sein.
•
Die vorherige Melkung der Kuh muss erfolgreich sein, wenn sie innerhalb der ersten 12 Stunden nach
•
der Probenahme liegt.
Zwischen der vorherigen und der aktuellen Melkung muss ein Zeitraum von 4 Stunden liegen, damit
•
eine Probe entnommen werden kann.
•
Ein Mindestertrag von 5 kg Milch ist erforderlich.
Biestmilch wird nicht untersucht.
•
5.3
Einstellungen für die Milchprobenahme
5.3.1
Einstellungen in T4C
5.3.1.1
Erläuterung der Probenahmeeinstellungen in T4C „Your Guide"
1.
In T4C gehen Sie zu Ihr Assistent.
2.
In „Your Guide" öffnen Sie die Registerkarte Startseite.
3.
Im Feld Lely T4C wählen Sie Einstellungen.
4.
Wählen Sie im Inhaltsbaum Einstellungen > Melken > Allgemeine Melkeinstellungen.
Verständnis der Erläuterungen Probenahme Methode.
•
Verständnis der Erläuterungen Optimale Probe Periode.
•
5.
Wählen Sie im Inhaltsbaum Einstellungen > Melken > Nach dem Melken.
Verständnis der Erläuterungen Probenahme (Ja/Nein).
•
Bedienungsanweisungen
in n o vato rs in ag ric u ltu re
5-1