Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Teilebeschreibung - Topcom KS-4261 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 20
• Vorsicht: Explosionsgefahr, wenn die
Batterie falsch ausgetauscht wird. Nur
gegen den gleichen oder entsprechenden
Typ austauschen.
• Achtung: Um Verletzungen zu vermieden,
muss das Gerät den
Installationsanweisungen entsprechend
sicher am Boden/an der Wand befestigt
werden.
• Batterien (Batteriepack oder eingelegte
Batterien) dürfen nicht übermäßiger Hitze,
direkter Sonneneinstrahlung oder Feuer
ausgesetzt werden.
• Das WS-Netzteil dient dem Abtrennen des
Geräts vom Stromnetz und muss jederzeit
frei zugänglich sein.

TEILEBESCHREIBUNG

Elterngerät
1. Ladekontroll-LED
2. Einschalt-/Kopplungs-LED
3. Außenlautstärke-LED
4. Bildschirm
5. Gegensprechtaste
6. Menü-/Zoom-Taste
7. Taste Oben/Lautstärke +
8. Taste Rechts/Helligkeit +
9. Taste Unten/Lautstärke -
10. Taste Links/Helligkeit -
11. Taste OK
12. Lautsprecher
13. Taste Ein/Aus
14. Netzeingang
15. Klappständer
Babygerät
1. Mikrofon
2. Infrarot-LED
3. Kamera
4. Einschalt-/Kopplungs-LED
5. Lautsprecher
6. Antenne
7. Temperaturfühler
8. Kopplungstaste
9. Netzeingang
10. Sockel
INBETRIEBNAHME
Nehmen Sie das Gerät und das Zubehör aus der
Verpackung. Entfernen Sie die Aufkleber, die Schutzfolie oder
das Plastik vom Gerät.
Stellen Sie das Gerät auf eine stabile Oberfläche und stellen Sie
einen Freiraum von 10 cm um das Gerät herum sicher.
Verbinden Sie das Eltern- und das Babygerät mit den
beiliegenden Netzteilen. Am Babygerät leuchtet eine blaue LED
auf.
Bedienungsanleitung
DE
21

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis