Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherungshalter Mit Sicherungseinsatz (Optional); Überspannungsschutz Gemäß Din En 50539; Lpl Beachten - Weidmuller PV Next String Combiner Box Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PV Next String Combiner Box:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Produktbeschreibung
3.8 Sicherungshalter mit Sicherungseinsatz
(optional)
Bild 3.9 Sicherungshalter mit Sicherungseinsatz
Jeder Sicherungshalter ist mit einer Silberschicht über-
zogen und mit einer Feder ausgerüstet. Dadurch wird ein
langlebiger Kontakt zwischen Sicherungseinsatz und Si-
cherungshalter hergestellt.
Die Sicherungseinsätze mit gPV-Sicherungen gemäß
IEC 60269-6:2010 schützen die PV-Strangleitungen vor
Überstrom. Die Sicherungseinsätze sind mit siberbeschich-
teten Endkappen für kleinstmögliche Übergangswiderstän-
de ausgerüstet.
3.9 Überspannungsschutz gemäß
DIN EN 50539-12
Die Verwendung der PV Next String Combiner Box als
Überspannungsschutz gemäß DIN EN 50539-12:2014 ist
abhängig vom Abstand zwischen den PV-Generatoren und
dem Wechselrichter.
1
2
SPD
SPD
III
II
5
6
Bild 3.10 Überspannungsschutz in der PV-Anlage
1
Netzanschluss
2
Hauptverteilung
3
PV-Wechselrichter
4
PV-Generator
5
Erdungsanlage
6
zusätzlicher Erdungsanschluss
12
3
4
SPD
SPD
I
IV
Äußeres
Trennungs-
Kabellänge
Blitzschutz-
abstand
I2 < 10 m
system
S 0.7 ... 1.0 m
vorhanden
eingehalten
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
DIN EN 50539-12: Anforderungen an Überspannungsableiter je nach
Anwendungsfall
Beachten Sie die in der DIN EN 50539-12:2014
geforderten Querschnitte der FE-Leitung:
Typ II: mindestens 6 mm
schnitt des aktiven Leiters, wenn dieser größer
2
als 6 mm
ist.
Typ I: mindestens 16 mm
schnitt der aktiven Leiter, wenn dieser größer als
2
16 mm
ist.

3.10 LPL beachten

Wählen Sie die Produkte so aus, dass sie die
Anforderungen des Gefährdungspegels (Light-
ening protection level, LPL) am Installationsort
erfüllen.
bäudeversicherung erfragen.
LPL
10/350 µs
LPL I
I
imp
total
LPL II
I
imp
total
LPL IIi/iV
I
imp
total
Vor dem
Hinter den
Wechsel-
PV-Generatoren
richter
Typ II
x
Typ II
Typ II
x
Typ II
x
Typ II
Typ II
x
x
Typ I
Typ I
x
2
oder gleich dem Quer-
2
oder gleich dem Quer-
-
8/20 µs
I
n
total
I
n
total
I
n
total
2690250000/04/10.2021

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis