Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Positionierung Des Steckers Der Spule; Elektrisches Schaltschema Des Ventils Und Des Sensors; Elektrischer Anschluss; Spannungs- Und Stromwerte - Argo-Hytos RPE3-062 Serie Gebrauchsanweisung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

6.2.2 Positionierung des Steckers der Spule

Die Konstruktion des Elektromagneten ermöglicht es, die Magnetspule im Bereich von 360° zu drehen, so dass der Stecker der Spule dem Stromkabel
zugewandt ist, beziehungsweise den Einbauraum auf der Maschine beachtet. Gehen Sie wie folgt vor, um die Spule zu verdrehen:
› Lösen Sie die Kunststoffmutter am Ende des Betätigungssystems.
› Verdrehen Sie die Magnetspule so, dass der Stecker der Spule in die gewünschte Richtung zeigt.
› Sichern Sie die Position der Spule, indem Sie die Kunststoffmutter mit dem Moment von 3+1 Nm wieder anziehen.

6.2.3 Elektrisches Schaltschema des Ventils und des Sensors

Entfernen Sie die Kunststoffabdeckkappe des Steckers der Spule (falls für den Steckertyp zutreffend) und die Kunststoffabdeckkappe des Steckers des
Positionssensors. Verwenden Sie für den elektrischen Anschluss einen Stecker, der mit dem verwendeten Verbindungssteckertyp kompatibel ist.
Achten Sie auf den korrekten Anschluss der Pins des Steckers des Sensors in Bezug auf die Funktion Ihres Steuergerätes. (siehe elektrisches
Schaltschema des Sensors).
VORSICHT
Spulen des Elektromagneten
Die Spulen der Betätigungselektromagneten sind für den Dauerbetrieb (100 % ED) ausgelegt. Die Spulen wurden auf die Einhaltung der Richtlinie
2014/35/EU (Niederspannungsrichtlinie), wenn die Nennspannung über 50 V AC oder 75 V DC liegt, sowie der Richtlinie 2014/30/EU (EMV) und der
Richtlinie 2011/65/EU (RoHS) beurteilt. Die Spulen sind auf dem Mantel mit dem CE-Zeichen gekennzeichnet. Die Nennspannungs- und Nennstrom-
werte für die Stromversorgung der Spule sind auf dem Mantel der Spule angeführt.
Die Schwankungen der Versorgungsspannung sind innerhalb des Bereichs von ±10 % von U
Typenbezeichnung im Schlüssel
01200
02400
02700
20500
02450
12060
23050
Für die Wechselstromversorgung der Spulen (im Schlüssel mit 02450, 12060 und 23050 gekennzeichnet) muss die Bauart des Spulentyps E5
mit eingebautem Gleichrichter im Sockel des Verbindungssteckers gewählt werden. Die Spulen mit der Versorgungsspannung von 205 V DC (im
Schlüssel mit 20500 gekennzeichnet) sind für die Versorgung mit der Wechselspannung von 230 V AC / 50(60) Hz ausgelegt, wann der Gleichrichter
im Stecker des Steckverbinders eingebaut ist. Die niedrigere Spulenspannung entspricht dem Spannungsabfall auf dem Gleichrichter.
Pin 1: Stromversorgung des Sensors 24 V DC ± 20 % / I
Pin 2: Der durch den Transistor geschaltete Ausgang 1
3
Pin 3: Der durch den Transistor geschaltete invertierte Ausgang 1
4
2
Pin 4: Erdung
1
Min. Spannung an Ausgängen: Versorgungsspannung des Sensors (Pin 1) reduziert um 2,5 V
Strombelastung der Ausgänge: 2 x 250 mA
VORSICHT

6.3 Inbetriebnahme

Vor der Inbetriebnahme des hydraulischen Kreislaufs sind zu überprüfen:
› korrektes Anziehen der Befestigungsschrauben des Ventils
› die Unversehrtheit der elektrischen Leitung und der Stecker
› korrekte Befestigung des Steckers der Spule und des Sensors
› korrekter Anschluss des Ventils an das Steuergerät
› die Einstellung der richtigen Werte der elektrischen Parameter am Netzteil
Seite 12

Elektrischer Anschluss

Der elektrische Anschluss des Elektromagneten an die Stromversorgung und die Verbindung des Positionssensors
mit dem Steuergerät darf nur von Personen mit entsprechender elektrotechnischer Qualifikation durchgeführt
werden. Es ist verboten, beschädigte Stecker oder Kabel für den elektrischen Anschluss zu verwenden.
Gefahr des Stromunfalls und des Kurzschlusses der elektrischen Anlage.
Nennspannung U
(an den Klemmen der Spule)
N
12 V DC
24 V DC
27 V DC
205 V DC
24 V AC
120 V AC
230 V AC

Spannungs- und Stromwerte

Beachten Sie die festgelegten Werte der elektrischen Parameter für die Betätigung der Magnetspule und der
Stromversorgung des Positionssensors. Beachten Sie beim Entwurf des Steuergeräts die Parameter der Ausgänge
des Sensors. Bei der Überschreitung der Grenzparameter droht die Gefahr der Beschädigung der elektrischen
Teile des Ventils und der Beschädigung des Steuergerätes.
zulässig.
N
Nennstrom I
N
2,72 A
1,29 A
1,07 A
0,15 A
1,56 A / 50 (60) Hz
0,26 A / 60 Hz
0,15 A / 50 (60) Hz
= 20 mA
MAX
Gebrauchsanweisung_RPE3-062x/xS3_14087_1de_03/2022
www.argo-hytos.com

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Rpe3-062 s3 serie

Inhaltsverzeichnis