Bedienungsanleitung PMW-C / CSW-C
12.7 ZEIT OHNE PRODUKTENTLADUNG
(von 0.0 bis 999.9 Sekunden; Default: 0.0): Parameter, der die Kontrolle des
Produktes während der Entladephase (Zyklusende) kontrolliert. Wird das Produkt nicht
entladen, wartet das Instrument den eingestellten Zeitraum ab, bevor der Alarm
aktiviert wird.
ACHTUNG: Die Freigabe der Kontrolle erfolgt erst nach dem Beginn der Entladung des
Produktes und wenn das Gewicht um mindestens 10 Zählerschritte reduziert wurde.
12.8 FALL
Unter FALL wird die Korrektur der nach dem STOP der Dosierung im Fall befindlichen
Produktmenge verstanden. Diese Menge summiert sich zum bereits dosierten Produkt und
führt zu Ungenauigkeit. Das Instrument ist in der Lage, den STOP der Dosierung
vorzuverlegen, um diese Ungenauigkeit zu reduzieren. Hierfür gibt es zwei Modi:
AUTOMATISCHER Fall: Das Instrument berechnet den Fall automatisch;
MANUELLER Fall: das Instrument wendet den vom Bediener eingestellten Fall an;
ACHTUNG: Einen Wert für die WARTEZEIT () einstellen, der gewährleistet, dass das
Gewicht zum Ende der Dosierung stabil ist. Andernfalls ist die Aktualisierung des
AUTOMATISCHEN Falls nicht korrekt.
(von 1 bis 99; Default: 0): Hier besteht die Möglichkeit, den manuellen oder den
automatischen Fall anzuwählen
-
= 0: MANUELLER Fall
-
abweichend von 0: AUTOMATISCHER Fall (der eingestellte Wert zeigt an,
nach jeweils wie vielen Dosierungen der Wert des Falls aktualisiert wird);
Hinweis: In den Dosierzyklen, in denen der Wert des Falls nicht aktualisiert wird, wird die
WARTEZEIT nicht angewendet, soweit keine anderen Funktionen vorhanden sind, die die
WARTEZEIT erfordern (Bsp. Ausdrucke,...). D.h. durch die Einstellung eines hohen Werts
wird die Dauer der Dosierungen verkürzt.
Beispiel: Wenn = 3 wird der AUTOMATISCHE Fall nach jeweils 3 Dosierzyklen
aktualisiert.
(von 0 bis Vollausschlag; Default: 0): Dieser Parameter gibt das Limit an, innerhalb
dem der automatische Fall entsprechend dem Parameter aktualisiert wird. Durch die
Einstellung eines niedrigen Werts wird eine höhere Präzision gewährleistet, die Dauer der
Dosierungen könnte sich jedoch erhöhen, da, soweit erforderlich, der AUTOMATISCHE Fall
unabhängig von bei jedem Zyklus aktualisiert wird. Bei Einstellung von 0 wird die
Funktion gesperrt.
Beispiel: Bei Einstellung von = 3, = 5 und einem Gewicht von 100, aktualisiert
das Instrument den Fall bei jeder Dosierung, bis das dosierte Gewicht zwischen 95 und 105
liegt, und aktualisiert dann den AUTOMATISCHEN Fall erneut nach jeweils 3 Dosierungen.
(von 0 bis Höchstgewicht; Default: 0): Parameter für die manuelle Programmierung des
Fallwerts für jede Formel (nur wenn = 0) oder die Anzeige und/oder Änderung des
automatisch vom Instrument berechneten Fallwerts (nur wenn von 0 abweicht).
(nur wenn von 0 abweicht)
Ver.1.10
Seite 37 von 53