Seite 1
WGM 05AC Montage- und Gebrauchsanweisung Aufladesteuerung (AC~, 80, 72/68, 40/37% ED) für Elektro-Speicherheizgeräte mit AC-Führungsgröße (230V~) Bestell-Nr. / Order no.: 459238.66.64 04/15/B...
E-Mail: hausgeraete.ad@bshg.com Für die Auftragsbearbeitung werden die Erzeugnisnummer (E-Nr.) und das Fertigungsdatum (FD) des Gerätes benötigt. Diese Angaben befinden sich auf dem Typenschild, in dem stark umrandeten Feld. Glen Dimplex Deutschland GmbH Telefon: +49 (0) 9221 709-564 Am Goldenen Feld 18...
Seite 3
Außenfühler NTC-Fühler nach DIN EN 50350 im Fühlerart Isolierstoffgehäuse Anschlussleitung 2m lang (max. auf 30m verlängerbar) Schutzart II nach DIN EN 60730 Teil 1 50 mm Schutzklasse IP 54 nach EN 60529 Abmessungen siehe Maßbild www.dimplex.de 459238.66.62 · 04/15/B DE-3...
Seite 4
Wert, so wird mindestens die an das Speicherheizgerät angepasst werden. Bei Links- Einsteller E15 vorgegebene Aufladung wirksam. anschlag findet keine Aufladung statt. Mit Einsteller E15 kann die Mindestladung (Sockella- dung in Prozent) verändert werden. Werksseitig ist E15 auf 15% eingestellt. DE-4 459238.66.62 · 04/15/B www.dimplex.de...
Seite 5
WGM 05AC 7. Montage- und Gebrauchsanweisung für den Fachmann 7.3 Montage des Außenfühlers 7.1 Montage des Zentralsteuergerätes Der NTC-Außenfühler ist mindestens 2m über dem Boden in das äußere Mauerwerk vorzugsweise der ACHTUNG! Hauptbenutzungszone (bei Großanlagen) bzw. des Die Montage darf nur von einem Fachmann, der Hauptbenutzungsraumes (bei Einzelanlagen) einzu- vom zuständigen EVU zugelassen ist, durchge-...
Seite 6
WGM 05AC 8. Anschlussbild WGM 05 AC an Elektro- Speicherheizgeräten DE-6 459238.66.64 · 04/15/B www.dimplex.de...
Seite 7
WGM 05AC 9. Einstellbeispiele 9.1 ED-System einstellen An den DIP-Schaltern des Zentralsteuergerätes WGM 05AC kann das benötigte ED-System eingestellt wer- Kennlinieneinsteller Außen- den. Werksseitig ist das ED-System 80% für thermo- Sockel- Lade- temp. mechanische Aufladeregler eingestellt. a Lade- Ladebe-...
Seite 8
WGM 05AC 9.3 Kennlinienumschaltung Durch eine Brücke zwischen der Klemme KU und L wird der Parameter E2 auf + 5°C gesetzt. E1 wird um die gleiche Temperaturdifferenz wie E2 verschoben. Das entspricht einer Parallelverschiebung der Kennli- nie. Diese Funktion sichert bei Nichtnutzung eine Mini- malheizleistung.