Raumtemperaturregelung
smart-rtc+ zum
anschluss an den
wärmepumpenmanager (36 Seiten)
Inhaltszusammenfassung für Dimplex WPM Econ5
Seite 1
WPM Econ5 Installationsanweisung für den Installateur Installation instructions for technicians Instructions d'installation pour l’installateur Wärmepumpen- Heat pump Gestionnaire de Manager manager pompe à chaleur Bestell-nr. / Order no. / N°de commande : 452115.66.26 FD 9404...
Seite 3
Einstellung der Sprache Inställning av språket Einstellung Sprache nach einem Neustart Inställningen av språket är möjligt efter en nystart av värmepumphantera- Wärmepumpenmanagers oder im Menü Einstellungen möglich. ren eller i menyn Inställningar. MENUE-Taste für einige Sekunden gedrückt halten Håll MENUE- knappen nedtryckt några sekunder.
Seite 4
Instelling van de taal Stille inn språket De taal kan worden ingesteld na een nieuwe start van de warmtepomp- Man kan innstille språket etter oppstart av varmepumpestyring eller i me- manager of in het menu Instellingen. nyen Innstillinger. Houd de MENUE-toets enkele seconden lang ingedrukt Hold MENUE-tasten inne i noen sekunder.
WPM Econ5 1 Wichtige Hinweise Bei der Inbetriebnahme sind die länderspezifischen sowie Zur Gewährleistung der Frostschutzfunktion darf der die einschlägigen VDE-Sicherheitsbestimmungen, ins- Wärmepumpenregler nicht spannungsfrei geschaltet und besondere VDE 0100 und die Technischen Anschluss- die Wärmepumpe muss durchströmt werden.
WPM Econ5 3.2 Temperaturfühler (Heizungsregler N1) Je nach Wärmepumpentyp sind folgende Temperaturfühler Anforderungsfühler R2.2 muß installiert werden bereits eingebaut bzw. müssen zusätzlich montiert werden: Warmwassertemperatur (R3) Außentemperatur (R1) (siehe siehe Kap. 3.2.2 auf S. 3) Temperatur regenerativer Wärmespeicher (R13) ...
WPM Econ5 3.2.3 Montage der Anlegefühler Die Montage der Anlegefühler ist nur notwendig, falls diese im Lieferumfang der Wärmepumpe enthalten, aber nicht eingebaut sind. Die Anlegefühler können als Rohranlegefühler montiert oder in die Tauchhülse des Kompaktverteilers eingesetzt werden. Heizungsrohr von Lack, Rost und Zunder säubern ...
WPM Econ5 3.3 Wärmemengenzähler WMZ 3.3.1 Allgemeine Beschreibung Der Wärmemengenzähler (WMZ 25/32) dient bei reversiblen (Warmwasser/Schwimmbad) Wärmemenge Wärmepumpen mit Zusatzwärmetauscher dazu, die über den aufsummiert und im Menü Betriebsdaten und Historie zur Zusatzwärmetauscher abgegebene Wärmemenge genau zu Anzeige bringt. erfassen. Er ist als Zubehör erhältlich.
WPM Econ5 4 Elektrische Anschlussarbeiten Wärmepumpe 4.1 Elektrische Anschlussarbeiten Die bis zu 5-adrigen elektrische Versorgungsleitung für den 11) Der Warmwasserfühler (R3) ist im Warmwasserspeicher Leistungsteil der Wärmepumpe wird vom Stromzähler der eingebaut und wird an den Klemmen X3/GND (Ground) und Wärmepumpe über das EVU-Sperrschütz (falls gefordert) in...
WPM Econ5 Lastsicherung für Steckklemmen J12; J13 und J21 5x20 / 4,0 AT Lastsicherung für Steckklemmen J15 bis J18 und J22 5x20 / 4,0 AT F2.1 Sicherung Wärmepumpe Regeleinheit Sicherheitstransformator 230 / 24 V AC Klemmleiste Einspeisung Klemmleiste Spannung = 230 V AC Klemmleiste Kleinspannung <...
WPM Econ5 5 Sonderzubehör 5.1 Fernbedienung HINWEIS Komforterweiterung Sonderzubehör eine Fernbedienstation erhältlich. Bedienung und Menüführung sind Bei Heizungsreglern mit abnehmbarem Bedienteil (siehe siehe Kap. 3.2.1 identisch denen Wärmepumpenmanagers. auf S. 3) kann dieses direkt als Fernbedienstation genutzt werden. Anschluss erfolgt über eine Schnittstelle (Sonderzubehör) mit Westernstecker RJ 12.
WPM Econ5 2 Einbindungsschemen / Integration diagram / Schéma d'intégration 2.1 Monoenergetische Anlage mit einem Heizkreis und Warmwasserbereitung / Mono energy system with one heating circuits and domestic hot water preparation / Installation mono-énergétique avec un circuits de chauffage et production d'eau chaude sanitaire 452115.66.26 FD 9404...
WPM Econ5 2.2 Elektroschema für eine Monoenergetische Anlage mit einem Heizkreis und Warmwasserbereitung / Electrical circuit diagram for a mono energy system with one heating circuit and domestic hot water preparation / Schéma électrique pour une installation mono- énergétique avec un circuit de chauffage et la production d'eau chaude...
WPM Econ5 2.3 Bivalente Anlage mit zwei Heizkreisen und Warmwasserbereitung / Bivalent system with two heating circuits and domestic hot water preparation / Installation bivalente avec deux circuits de chauffage et la production d'eau chaude sanitaire 452115.66.26 FD 9404...
WPM Econ5 2.4 Elektroschema für eine Bivalente Anlage mit zwei Heizkreisen und Warmwasserbereitung / Electrical circuit diagram for a bivalent system with two heating circuits and domestic hot water preparation / Schéma électrique pour une installation bivalente avec deux circuits de...
Seite 36
Garantiebedingungen Kundendienstadresse siehe Irrtümer und Änderungen vorbehalten. Montage- und Gebrauchsanweisung Wärmepumpe. Subject to alterations and errors. Sous réserve d’erreurs et modifications. For the terms of the guarantee and after-sales service addresses, please refer to the Installation and Operating Instructions for Heat Pumps. Pour les conditions de garantie et les adresses SAV, se référer aux instructions de montage et d'utilisation de la pompe à...