Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

X137] Acc-Bus - AMK AMKASYN KW-R16 Gerätebeschreibung

Reglerkarten
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Ausführung
Typ
Pole
Steckverbinder
8
mit Zugfederanschluss
Belegung
[X132]
Anschluss Signal
Frontansicht
A1
geräteseitig
B1
A2
B2
A3
B3
A4
B4
Schirm
Anschluss
Kabel
4 x 2 x 0,8 mm² (max.)/ AWG 18, paarverseilt, geschirmt
Schirmanschluss
Einseitig auf dem Modulgehäuse auflegen
Kabelkonfektion
Weidmüller Buchsenstecker, 8-polig, kodiert auf Position 2
AMK T-Nr. 28759
Eingangsbeschaltung

6.6 [X137] ACC-Bus

Beschreibung
Der ACC-Bus Anschluss ist als Bus Master zu verwenden. Die EtherCAT Master Steuerung benutzt die ACC-Bus Schnittstelle
für die Kommunikation zur Kompakteinspeisung, zu AMKASMART IDT4 Antrieben oder zu externen CANopen Komponenten.
Das ACC-Bus Kabel muss von X137 nach X136 am Slave verbunden werden. Am letzten ACC-Bus Slave ist ein Bus
Abschlussstecker (120 Ohm) zu setzen. Die Reglerkarte besitzt einen internen Busabschluss (120 Ohm).
Beachten Sie die maximal zulässigen Kabellängen für den ACC-Bus abhängig von der Übertragungsrate
und der Anzahl der Bus Teilnehmer. Details finden Sie in der Applikationsnotiz AP_2006_08_1d 'Maximal
verfügbare CAN-Buslänge'.
26 / 50
Art
2-reihige Stiftleiste,
kodiert auf Position 3
IG0I
IG0N
IG1I
IG1N
IG2I
IG2N
5 VDC ± 5%
max. 350 mA
GND
PE
PDK_202744_KW-R06 / Version 2015/27

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Amkasyn kw-r06Amkasyn kw-r07Amkasyn kw-r17

Inhaltsverzeichnis