Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ansichten Und Schnittstellenübersicht - AMK AMKASYN KW-R16 Gerätebeschreibung

Reglerkarten
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Die Reglerkarte hat einen Optionskartensteckplatz, mit dem das System um z.B. binäre EAs erweitert werden kann.
3.5 Ansichten und Schnittstellenübersicht
Dargestellt ist eine KW-R27 Reglerkarte, die Übersicht der vorhandenen Schnittstellen auf den Reglerkarten KW-R24, -R25
und KW-R26 finden Sie in der nachfolgenden Übersichtstabelle.
Frontseite
Platine
Die Beschriftungen H4 bzw. H5 neben den Anschlüssen X85 und X86 beschreiben, dass sich die LEDs H4
und H5 aus der LED Leiste H2-H6 funktional auf die Stecker X85/X86 beziehen.
Schnittstellen
Funktion
LED H2-H6
Status LEDs: Siehe 'Status LEDs' auf Seite 12.
1)
BR1
BR2
Service-Jumper
BR3
S1
DIP-Schalter:
Einstellung der EtherCAT- bzw. FSoE-Adresse
Parametermodul
Parametermodul fest integriert
KW-PA4
Parametermodul abnehmbar
X132
Rechteckimpulsschnittstelle
Anschluss für einen externen Impulsgeber oder
Ausgang für Impulsweiterleitung
X141
Binäre EA und analoge Eingänge
X137
ACC-Bus Master (Parameterinstanz 0)
zum Anschluss von AMKASMART IDT Antrieben,
Kompakteinspeisungen, EA-Klemmen
X235
USB V1.1 (Slave)
Verbindung zum PC für die Software AIPEX PRO und
ATF 2.0 für Firmware-Update
X86
Echtzeit Ethernet OUT (Parameterinstanz 1)
X85
Echtzeit Ethernet IN (Parameterinstanz 1)
PDK_202744_KW-R06 / Version 2015/27
KW-R06
KW-R16
KW-R07
H2-H5
H2-H5
H2-H6
-
-
-
-
-
KW-R17
H2-H6
-
-
-
11 / 50

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Amkasyn kw-r06Amkasyn kw-r07Amkasyn kw-r17

Inhaltsverzeichnis