Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bei Versuchsplanung Beachten - Huber TC 45 E Betriebsanleitung

Eintauchkühler
Inhaltsverzeichnis

Werbung

BETRIEBSANLEITUNG
Übersicht:
Arbeitstemperaturbe-
reiche der Huber
Thermofluide
3.3
24
Eintauchkühler

Bei Versuchsplanung beachten

Beachten Sie auch die Seite 11 im Abschnitt »Bestimmungsgemäßer Betrieb«.
Im Mittelpunkt steht Ihre Applikation. Berücksichtigen Sie, dass die Systemleistung von der Tempe-
ratur abhängig ist.
▪ Stellen Sie sicher, dass der Elektroanschluss ausreichend dimensioniert ist.
▪ Der Aufstellungsort des Temperiergerätes sollte so gewählt werden, dass trotz eventuell wasser-
gekühlter Kältemaschine genügend Frischluft vorhanden ist.
▪ Das von Ihnen eingesetzte Thermofluid muss so gewählt werden, dass es nicht nur die minimale
und maximale Arbeitstemperatur ermöglicht, sondern auch bezüglich des Brennpunktes, Siede-
punktes und Viskosität geeignet ist. Darüber hinaus muss das Thermofluid mit allen Materialien in
Ihrem System beständig sein.
▪ Abknicken der Kühlschlange und Kühlwasserschläuche (falls benötigt) vermeiden. Verwenden Sie
entsprechende Winkelstücke und verlegen Sie die Schlauchverbindungen mit einem großen Radi-
us. Den Mindestbiegeradius entnehmen Sie dem Datenblatt der verwendeten Kühlwasserschläu-
che.
▪ Abknicken/Bewegen der Kühlschlange im kalten Zustand vermeiden.
▪ Prüfen Sie die Schläuche in regelmäßigen Zeitabständen auf eventuelle Materialermüdung (z. B.
Risse, Leckagen).
▪ Wasser, sowie auch Gemische von Wasser und Frostschutzmitteln sind als Thermofluid ausge-
schlossen.
▪ Grundsätzlich nur die vom Hersteller empfohlenen Thermofluide und nur im nutzbaren Tempera-
tur- und Druckspektrum verwenden.
Für wassergekühlte Temperiergeräte entnehmen Sie bitte die für einen einwandfreien Betrieb
erforderliche Kühlwassertemperatur und den benötigten Differenzdruck dem Datenblatt ab Seite
39 im Abschnitt »Anhang«.
Haftung für Irrtümer und Druckfehler ausgeschlossen.
Funktionsbeschreibung
Kapitel 3
V1.4.0de/10.08.15//1.30

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis