Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Gerätebeschreibung - Stulz S-Klima UltraSonic ENS 1200 A Technisches Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Produktbeschreibung
5.3.
Gerätebeschreibung
Die Geräte der Modellreihe UltraSonic ENS 1200 A bis ENS 9600 A sind Kanalbefeuchter auf der Ba-
sis der Ultraschallvernebelung von entmineralisiertem Wasser. Die wesentlichen Komponenten dieses
Gerätes bestehen aus Edelstahl oder hochwertigem Kunststoff. Der Befeuchter ist werkseitig vollständig
montiert, intern verdrahtet, auf Leckagen geprüft und bei Standardbedingungen getestet.
Im Gehäuse befinden sich die Ultraschallvernebelungsmodule, ein Magnetventil und zwei Schwimmer-
schalter für die Wasserstandsermittlung. Die Haube ist abnehmbar.
Das kompakt gebaute UltraSonic-Vernebelungsmodul ist am Boden des Wassertanks angebracht. Jedes
Schwingelement hat zur Erhöhung der Betriebssicherheit seine eigene Elektronik, bestehend aus Gleich-
richtung, Schwingkreis und Transistorverstärker. Die so entstehenden Ultraschallschwingungen werden
auf die Wasseroberfläche gerichtet. Auf diese Weise wird das Wasser zerstäubt.
Der vorherrschende Luftvolumenstrom des Kanals wird als Trageluftstrom genutzt, um die Aerosole in
den Raum auszutragen.
Zur Vermeidung größerer Tropfen im Luftstrom wird der Nebel über die speziell geformte Nebelführungs-
haube ausgeblasen.
Die Wasserversorgung erfolgt über ein bei Trockenlauf gegen Überhitzung geschütztes Einlassventil
mit integriertem Edelstahlfiltersieb. Der Wasserstand wird mit hermetisch gekapselten und gegen Ver-
schmutzung unempfindliche, magnetische Schwimmerschalter geregelt, die zusätzlich ungewollten
Trockenlauf überwachen.
Um eine optimale Vernebelung zu erzielen, muss der Wasserstand im Behälter so konstant wie möglich
gehalten werden. Zur automatischen Wasserversorgungskontrolle dient neben den Schwimmerschaltern
das Magnetventil. Wenn der Wasserstand im Behälter unter den Normalpegel fällt, schaltet der obere
Schwimmerschalter und das Magnetventil öffnet den Wasserzulauf zum Behälter. Wird der normale Was-
serstand erreicht, wird das Magnetventil wieder geschlossen.
Bei Betrieb des Befeuchters mit zu niedrigem Wasserstand werden die Schwingelemente beschädigt.
Um dies zu verhindern schaltet der untere Schwimmerschalter und betätigt ein Relais im Steuerschrank,
welches die elektrische Stromversorgung zum Gerät abschaltet, wenn der Wasserstand unter den Si-
cherheitspegel fällt:
Normalbetrieb für BNB
Normalbetrieb für ENS
Zusätzlich schaltet ein Thermostat den Strom ab, wenn die Temperatur im Ultraschallbefeuchter über
einen voreingestellten Punkt ansteigt. Zum Schutz der Elektronik vor Spannungsspitzen sind Varistoren
installiert.
Fehlfunktion bei Vertauschen
DE / 08-2019 / 1000715
STULZ UltraSonic -System zur Kanalbefeuchtung ENS 1200 A - 9600 A-
Schwimmerschalter Wasserversorgung, BNB
Schalter
Schwimmer
Magnetring
Wasserversorgung
ON Status
Schalter
Für eine Strom-
unterbrechung öffnet
der Magnetring den
Schalter.
OFF Status
14
-
-
Der Magnetring hält den
Schalter in geöffneter
Position, so dass das
Wasserpegel
© STULZ GmbH, Hamburg

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis