Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Wartung
12.4.

Reinigung

VORSICHT
GEFAHR
WARNUNG
Lebensgefahr durch Stromschlag.
Bei der Reinigung muss die Anlage spannungslos sein!
Sollte sich bei der Kontrolle zeigen, dass die o.g. Teile mit Keimen oder Mineralsalzen beschlagen sind,
zur Reinigung folgendermaßen vorgehen:
1
Alle wasserführenden Teile gründlich mit
Wasser und Lappen oder Pinsel unter
Verwendung von entmineralisiertem
Wasser reinigen.
VORSICHT
ACHTUNG
Harte Gegenstände .
Keine harten Gegenstände verwenden!
2
Mineralsalzrückstände mit handelsübli-
chen Reinigungsmitteln entfernen.
Wir empfehlen milde und geruchsneutra-
le Reiniger auf Zitronensäurebasis
VORSICHT
Verätzungsgefahr.
Beim Umgang mit Reinigungsmitteln und Was-
serstoffperoxid-Lösung mit Schutzbrille arbeiten!
Diese Präparate sind „ätzend"!
VORSICHT
Belüftung.
Für ausreichende Belüftung ist zu sorgen!
Bei einer vorliegenden Verkeimung:
3
a) Alle Teile mit 5-%iger Wasserstoff-
peroxid-Lösung (H
von 15 min mindestens dreimal be-
pinseln oder besprühen.
b) Nach einer Einwirkzeit von ca. 30 min
die Teile mehrmals gründlich mit
Wasser spülen.
c) Vor Anschluss der Geräte an das
Wassernetz, die Wasserleitungen mit
möglichst großem Druck spülen.
VORSICHT
Verkeimung.
Bei Vorkommen von Verkeimung auch die Was-
seraufbereitung auf Verkeimung untersuchen!
DE / 08-2019 / 1000715
STULZ UltraSonic -System zur Kanalbefeuchtung ENS 1200 A - 9600 A-
O
) in Intervallen
2
2
74
-
1
Pos. Beschreibung
1
Ultraschallbefeuchter
2
Nebelauslass
3
Wassertank
4
Schwingelement
-
2
3
4
© STULZ GmbH, Hamburg

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis