Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anwendungsfälle; Komfort-Anwendungen; Technikraum-Anwendungen - Stulz S-Klima UltraSonic ENS 1200 A Technisches Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Auslegung und Planung
6.2.
Anwendungsfälle
Je nach Anwendungsfall kann sich die Art der Wasseraufbereitung unterscheiden.
VORSICHT
Hinweis
Reduzieren der Leitfähigkeit.
Abhängig vom geplanten Anwendungsfall kann es sinnvoll sein, die Leitfähigkeit weiter zu reduzieren.
Hierfür ist bauseits Sorge zu tragen.
6.2.1.

Komfort-Anwendungen

Büro, Praxis, Fertigung, Lagerung
Richtwert Wasserqualität: ~ 20 μS/cm
Empfohlene Wasseraufbereitung mittels Umkehrosmose, ggf. mit nachgeschaltetem
Ionenaustauscher.
1
Umkehrosmose
2
Speichertank
3
Steuerung/Regelung
4
(ggf. Ionenaustauscher)
5
Leitfähigkeitsüberwachung
6
Leitfähigkeitssensor
7
ENS
6.2.2.

Technikraum-Anwendungen

Technikräume, Serverräume, Labore, Anwendungen mit großen Umluftvolumenströmen mit gerin-
gem Frischluftanteil (z.B. 80/20)
Richtwert Wasserqualität: < 5 μS/cm
Empfohlene Wasseraufbereitung mittels Umkehrosmose zwingend mit nachgeschaltetem
Ionenaustauscher
1
Umkehrosmose
2
Speichertank
3
Steuerung/Regelung
4
Ionenaustauscher
5
Leitfähigkeitsüberwachung
6
Leitfähigkeitssensor
7
ENS
DE / 08-2019 / 1000715
STULZ UltraSonic -System zur Kanalbefeuchtung ENS 1200 A - 9600 A-
6
3
5
1
2
4
6
3
5
1
2
4
26
-
-
7
7
© STULZ GmbH, Hamburg

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis