Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Gerätebeschreibung - Stulz Ultrasonic BNB 1000 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

TECHNISCHE DATEN ZUR MODELLREIHE BNB
2.3
Gerätebeschreibung
Sicherheitsvorkehrungen
Automatische Speisewasserüberwachung durch Magnetventil und Schwim-
merschalter. Schutzvorrichtung gegen Trockenlaufen; fällt der Wasserstand
unter einen voreingestellten Pegel, werden Schwimmerschalter und Relais
zum Abschalten der Stromversorgung automatisch betätigt. Ein Thermostat
schaltet den Strom ab, wenn die Temperatur im Luftbefeuchter über einen
voreingestellten Punkt ansteigt.
Zum Schutz der Elektronik sind Sicherungen und Varistoren installiert.
Beschreibung der Hauptbauteile
1. Befeuchtungsgerät
Im Edelstahlgehäuse sind Ultraschallvernebelungsmodule, das Magnetven-
til und die Schwimmerschalter untergebracht.
2.
ULTRASONIC- Vernebelungsmodul
Das kompakt gebaute ULTRASONIC- Vernebelungsmodul ist am Boden
des Wasserbehälters angebracht. Es enthält einen sogenannten Schwing-
kreis, einen Verstärker und einen Schwinger. Die so entstehenden Ultra-
schallschwingungen werden auf die Wasseroberfläche gerichtet. Auf diese
Weise wird das Wasser zerstäubt.
3.
Wasserversorgungs- Magnetventil und Schwimmerschalter
Um eine optimale Vernebelung des Wassers zu erzielen, muß der Wasser-
stand im Behälter so konstant wie möglich gehalten werden. Um diese
Voraussetzung zu erfüllen, werden zur automatischen Wasserversorgungs-
kontrolle ein Magnetventil und ein Schwimmerschalter eingesetzt. Wenn bei
dieser Ausstattung der Wasserstand im Behälter unter den Normalpegel fällt,
schaltet der Schwimmerschalter auf EIN und das Magnetventil öffnet, um den
Wasserzulauf zum Behälter freizugeben. Wird der normale Wasserstand
erreicht, schaltet der Schwimmerschalter auf AUS, wobei das Magnetventil
geschlossen wird.
Copyright STULZ GmbH 02/1997
ULTRASONIC
9

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis