Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Toro Z557 Z Master Bedienungsanleitung Seite 5

Mit 152 cm turbo force setauswurfmaehwerk
Inhaltsverzeichnis

Werbung

-schrauben als komplette Sätze aus, um die
Wucht der Messer beizubehalten.
• Denken Sie bei Maschinen mit mehreren
Schnittmessern daran, dass ein rotierendes
Schnittmesser das Mitdrehen anderer
Schnittmesser verursachen kann.
Betrieb
• Konzentrieren Sie sich, verlangsamen Sie die
Geschwindigkeit und passen Sie beim Wenden
auf. Schauen Sie nach hinten und zur Seite,
bevor Sie die Richtung ändern.
• Lassen Sie den Motor nie in unbelüfteten
Räumen laufen, da sich dort gefährliche
Kohlenmonoxidgase ansammeln können.
• Mähen Sie nur bei Tageslicht oder guter
künstlicher Beleuchtung.
• Kuppeln Sie vor dem Anlassen des Motors alle
Zusatzgeräte aus und schalten auf Leerlauf.
• Setzen Sie das Gerät nicht auf Gefällen ein, die
mehr als 15 Grad aufweisen.
• Denken Sie daran, dass ein Gefälle nie sicher
ist. Fahren Sie an Grashängen besonders
vorsichtig. So vermeiden Sie ein Überschlagen:
- Fahren Sie auf Hängen nicht plötzlich an
oder halten an;
- Fahren Sie auf Hängen und beim engen
Wenden langsam;
– - Achten Sie auf Buckel und Kuhlen und
andere versteckte Gefahrenstellen;
• Gehen Sie beim Abschleppen schwerer Lasten
und dem Einsatz schweren Zubehörs mit
Vorsicht um.
– - Verwenden Sie nur die zulässigen
Abschlepppunkte.
– - Transportieren Sie nur Lasten, die Sie
sicher transportieren können.
- Vermeiden Sie scharfes Wenden. Passen
Sie beim Rückwärtsfahren auf.
• Achten Sie beim Überqueren und in der Nähe
von Straßen auf den Verkehr.
• Stellen Sie die Schnittmesser ab, bevor Sie
grasfreie Oberflächen überqueren.
• Richten Sie beim Einsatz von Zusatzgeräten
den Auswurf nie auf Unbeteiligte. Halten Sie
Unbeteiligte aus dem Einsatzbereich fern.
• Setzen Sie den Rasenmäher nie mit
beschädigten Schutzblechen und ohne
angebrachte Sicherheitsvorrichtungen ein.
• Verändern Sie nie die Einstellung des
Motorfliehkraftreglers, und überdrehen Sie
niemals den Motor. Durch das Überdrehen
des Motors steigt die Verletzungsgefahr.
• Bevor Sie den Fahrersitz verlassen:
– Kuppeln Sie die Zapfwelle aus und senken
Sie die Anbaugeräte ab;
– Schalten Sie auf Leerlauf und aktivieren Sie
die Feststellbremse;
– Stellen Sie den Motor ab und ziehen Sie
den Zündschlüssel ab.
• Kuppeln Sie in den folgenden Situationen
den Antrieb der Anbaugeräte aus, stellen
Sie den Motor ab und ziehen Sie die
Zündkerzenstecker bzw. den Zündschlüssel ab:
– Vor dem Entfernen von Behinderungen
oder Verstopfungen;
– Vor dem Prüfen des Rasenmähers,
dem Reinigen oder Ausführen von
Wartungsarbeiten;
– Nach dem Kontakt mit einem Fremdkörper
Untersuchen Sie den Rasenmäher auf
Schäden und führen Sie die notwendigen
Reparaturen durch, bevor Sie das Gerät
erneut starten und in Betrieb nehmen.
Sollte die Maschine stark vibrieren, müssen
Sie sofort prüfen.
• Kuppeln Sie den Antrieb der Anbaugeräte
aus, wenn die Maschine nicht verwendet oder
transportiert wird.
• Stellen Sie in den folgenden Situationen den
Motor ab und kuppeln Sie den Antrieb der
Anbaugeräte aus
– Vor dem Tanken;
– Vor dem Abnehmen des Grasfangkorbs;
– ... vor dem Verstellen der Schnitthöhe. Es
sei denn, die Einstellung lässt sich von der
Fahrerposition aus bewerkstelligen.
• Reduzieren Sie vor dem Abstellen des Motors
die Einstellung der Gasbedienung, und drehen
Sie nach dem Abschluss der Mäharbeiten den
Kraftstoffhahn zu, wenn der Motor mit einem
Kraftstoffhahn ausgestattet ist.
5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

74246te

Inhaltsverzeichnis