Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Concept MM4210 Bedienungsanleitung Seite 50

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 47
Mahlen von Lebensmitteln
1. Des zusammensetzten Ansatz auf den Zubehörhalter aufsetzen und durch Drehen
gegen den Uhrzeigersinn diesen sichern (Abb. 2). Mit dem Ansatz zusammen
konsequent bis zum Anschlag drehen, Sie hören einen Klick und es wird die
Sicherungstaste für die Freigabe des Zubehörs herausgedrückt. Prüfen Sie, ob der
Ansatz korrekt befestigt ist und dieser sich nicht ohne Benutzen der Sicherungstaste
lösen und abnehmen lässt.
2. Prüfen Sie von Hand das Anziehen der Mutter vom Fleischwolf.
3. Schüssel auf die Mündung des Fleischwolfs aufsetzen.
4. Unter das Fleischwolfgehäuse einen Behälter zum Auffangen der gemahlenen
Lebensmitteln stellen.
5. Gefrorene Lebensmittel erst auftauen. Aus dem Fleisch die Knochen, Knorpel,
Sehnen und Haut entfernen. Lebensmittel auf Stücke der Größe von ungefähr 2 x 2
cm schneiden.
6. Durch Drücken des Schalters das Gerät einschalten.
7. In den Trichter des Fleischwolfs kleine Mengen der zu verarbeitenden Lebensmitteln
einlegen und mit dem Stopfer diese leicht hineinschieben. Auf den Stopfer nicht mit
zu großer Kraft drücken, um das Gerät nicht zu überlasten.
8. Am Ende des Mahlens können Sie die Lebensmittelreste aus dem Ansatz durch den
Einwurf mehrerer Brotstücke herausdrücken.
9. Nach dem Einsatz schalten Sie das Gerät durch wiederholtes Drücken der Schaltertaste
aus und trennen Sie dieses von der Steckdose.
10. Nach dem Lösen des Ansatzes aus dem Zubehörhalter drücken Sie die Sicherungstaste
und durch gleichzeitiges Drehen im Unhrzeigersinn lösen Sie den Ansatz.
11. Zum Zerlegen des Ansatzes lösen Sie mit der Hand oder dem angelieferten Schlüssel
die Mutter des Fleischwolfs (Abb. 3).
Achtung!
Sofern während des Mahlens die Schnecke verklemmt oder angehalten wird, das Gerät sofort ausschalten! Beim Drücken
der Rückgangtaste (REVERSE) wird sich der Gerätemotor in umgekehrter Richtung drehen und die verklemmte Schnecke
im Fleischwolf wird gelöst. Dann können Sie das Gerät wieder einschalten und das Mahlen der Lebensmittel fortsetzen.
FUNKTION BRATWURSTFÜLLEN
Zusammensetzen des Ansatzes
1. In das Gehäuse des Fleischwolfs die Schnecke einlegen.
2. Auf die Schneckenachse die Durchpressscheibe und den Stutzen zum Bratwurstfüllen
aufsetzen.
Darauf achten, dass die Ausläufe der Durchpressscheibe in die Ausschnitte am
Fleischwolfgehäuse einrasten.
3. Von Hand die Mutter des Fleischwolfs festziehen.
Bem.: Dieses Zubehör wird ohne die wechselbaren Scheiben zum Mahlen und ohne
das Kreuzmesser verwendet. Legen Sie das gemahlene, abgeschmeckte und gut
durchmischte Gemisch ein.
Den Darm vor dem Füllen für 30 Minuten in lauwarmem Wasser einweichen.
Bratwurstfüllen
1. Den zusammengesetzten Ansatz auf den Zubehörhalter aufsetzen und durch
Drehen gegen den Uhrzeigersinn diesen sichern. Mit dem Ansatz zusammen
48
(Abb. 4)
DE
Abb. 2
Abb. 3
Abb. 4
MM4210

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis