Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Warten Der Riemen; Spannen Des Lichtmaschinen-Riemens; Warten Der Hydraulikanlage; Sicherheit Der Hydraulikanlage - Toro LT-F3000 30659 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für LT-F3000 30659:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Warten der Riemen

Spannen des
Lichtmaschinen-Riemens
Wartungsintervall: Nach acht Betriebsstunden
Alle 100 Betriebsstunden
1.
Öffnen der Motorhaube.
2.
Prüfen Sie die Spannung des Lichtmaschinen-
riemens, indem Sie eine Kraft von 10 kg in
der Mitte zwischen der Lichtmaschine und den
Riemenscheiben der Kurbelwelle ansetzen
72).
Hinweis:
Der Riemen muss sich 11 mm
durchbiegen lassen. Machen Sie bei einem
falschen Durchbiegungswert mit Schritt
Setzen Sie die Maschine ein, wenn der Wert
stimmt.
1. Strebe
2. Lichtmaschinenriemen
3.
Lockern Sie die Schraube, mit der die Strebe am
Motor befestigt ist
mit der die Lichtmaschine an der Strebe und der
Drehschraube befestigt ist.
4.
Führen Sie ein Stemmeisen zwischen der
Lichtmaschine und dem Motor ein und drücken
die Lichtmaschine nach außen.
5.
Wenn der Riemen einwandfrei gespannt ist,
ziehen Sie die Schrauben an der Lichtmaschine
und an der Strebe fest, um die Einstellung zu
arretieren.
3
Bild 72
3. Drehschraube
(Bild
72) sowie die Schraube,
Warten der
Hydraulikanlage
Sicherheit der
Hydraulikanlage
Konsultieren Sie beim Einspritzen unter die Haut
sofort einen Arzt. In die Haut eingedrungene
Flüssigkeit muss innerhalb weniger Stunden von
einem Arzt entfernt werden.
Stellen Sie sicher, dass alle Hydraulikschläuche
und -leitungen in gutem Zustand und alle
(Bild
Hydraulikverbindungen und -anschlussstücke fest
angezogen sind, bevor Sie die Hydraulikanlage
unter Druck setzen.
Halten Sie Ihren Körper und Ihre Hände von
weiter.
Nadellöchern und Düsen fern, aus denen
Hydrauliköl unter hohem Druck ausgestoßen wird.
Gehen Sie hydraulischen Undichtheiten nur mit
Pappe oder Papier nach.
Lassen Sie den Druck in der Hydraulikanlage
auf eine sichere Art und Weise ab, bevor Sie
irgendwelche Arbeiten an der Hydraulikanlage
durchführen.
Prüfen der Hydraulikleitun-
gen und Schläuche
Wartungsintervall: Bei jeder Verwendung oder
Prüfen Sie die Hydraulikleitungen und Schläuche
auf Dichtheit, Knicke, lockere Stützteile, Abnutzung,
lockere Verbindungsteile, witterungsbedingte
Minderung und chemischen Angriff. Führen Sie alle
erforderlichen Reparaturen vor der Inbetriebnahme
g003976
durch.
Prüfen des Hydrauliköls
Wartungsintervall: Bei jeder Verwendung oder
Der Hydraulikbehälter wird im Werk mit ca. 32 l
Hydrauliköl guter Qualität gefüllt. Prüfen Sie den
Stand des Hydrauliköls, wenn das Öl kalt ist.
Als Ersatzölsorten werden empfohlen:
Toro Premium All Season-Hydrauliköl: Erhältlich
in Behältern mit 19 Litern oder Fässern mit 208
Litern. Die Teilenummern erhalten Sie bei Ihrem Toro
Vertragshändler.
50
täglich
täglich

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis