Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wechseln Des Hydraulikölfilters; Prüfen Der Hydraulikleitungen Und -Schläuche; Einstellen Des Gegengewichtdrucks - Toro Groundsmaster 4000 Bedienungsanleitung

Sichelmäher
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Groundsmaster 4000:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4. Füllen Sie den Hydraulikbehälter
Hydrauliköl, siehe
(Seite
63).
Wichtig:
Verwenden Sie nur die
angegebenen Hydraulikölsorten. Andere
Ölsorten können die Hydraulikanlage
beschädigen.
1. Hydraulikölbehälter
5. Setzen Sie den Behälterdeckel auf, lassen
den Motor an und benutzen alle hydraulischen
Bedienelemente, um das Hydrauliköl in der
ganzen Anlage zu verteilen.
Hinweis:
Prüfen Sie gleichfalls die Dichtheit
und stellen dann den Motor ab.
6. Prüfen Sie den Ölstand und gießen so viel Öl
ein, dass der Ölstand die Voll-Markierung am
Peilstab erreicht.
Hinweis:
Füllen Sie nicht zu viel ein.
Wechseln des Hydraulikölfilters
Wartungsintervall: Nach 200 Betriebsstunden
Alle 800 Betriebsstunden
Verwenden Sie Toro Ersatzfilter, Bestellnummer
94-2621, für das Heck der Maschine (Mähwerk) und
Bestellnummer 75-1310 für das vordere Ende der
Maschine (Ladegerät).
Wichtig:
Der Einsatz anderer Filter führt u. U.
zum Verlust Ihrer Garantieansprüche für einige
Bauteile.
1. Stellen Sie die Maschine auf eine ebene Fläche,
senken Sie die Mähwerke ab, aktivieren die
Feststellbremsen, stellen den Motor ab und
ziehen Sie den Schlüssel ab.
2. Tauschen Sie die Hydraulikfilter aus
(Bild
78) mit
Prüfen des Hydrauliköls
Bild 78
(Bild
g020456
3. Lassen Sie den Motor an und lassen ihn ca.
zwei Minuten lang laufen, um die Anlage zu
entlüften. Stellen Sie dann den Motor ab und
prüfen Sie auf undichte Stellen.
Prüfen der Hydraulikleitungen und
-schläuche
Wartungsintervall: Alle 2 Jahre
Prüfen Sie die hydraulischen Leitungen und
Schläuche täglich auf Dichtheit, Knicke, lockere
Stützteile, Abnutzung, lockere Verbindungsteile,
witterungsbedingte Minderung und chemischen
Angriff. Führen Sie alle erforderlichen Reparaturen
vor der Inbetriebnahme durch.
Einstellen des Gegengewicht-
drucks
Am Gegengewicht-Testanschluss wird der Druck des
Gegengewichtskreislaufs eingestellt
empfohlene Gegengewichtsdruck ist 2241 kPa. Lösen
Sie zum Einstellen des Gegengewichtsdrucks die
Sicherungsmutter und drehen die Einstellschraube
nach rechts
nach links, um ihn zu verringern. Der Motor muss
laufen, das Mähwerk muss abgesenkt und in der
Schwebestellung sein, damit der Druck gemessen
werden kann.
79).
65
Bild 79
(Bild
80), um den Druck zu erhöhen, und
g031621
(Bild
80). Der

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Groundsmaster 40103060530635

Inhaltsverzeichnis