FehlerBeheBUng
problem
Lebensmittel
lässt sich nicht
vakuumieren.
Lebensmittel
lässt sich nicht
vakuumieren –
Überprüfung des
Dichtungsbandes:
nach dem
Vakuumieren ist der
Beutel leicht undicht.
SIMPEX Basic Vakuumierer 25328 2021-10.indd 11
abhilfe
Stellen Sie sicher, dass der rand des Plastikbeutels gleichmäßig zwischen
den Dichtungsstreifen eingelegt ist.
Die folie am Beutelrand muss glatt und knitterfrei in das Gerät eingelegt
sein.
Prüfen Sie, ob spitze oder scharfkantige teile einen riss in der folie verurs-
acht haben.
Stellen Sie sicher, dass der Beutel nicht überfüllt ist (maximal ¾ Inhalt).
Prüfen Sie, ob der Ansaugschacht blockiert ist.
Probieren Sie, ob spezielle Vakuumierbeutel besser geeignet wären.
Prüfen Sie, ob oberseite und unterseite der Dichtung intakt sind.
Prüfen Sie, ob das Vakuumventil funktioniert.
Halten Sie die Wartezeit zwischen zwei Vakuumiervorgängen (25
Sekunden) ein.
1. öffnen Sie die obere Abdeckung wie auf den Seiten 9, 20, 31, 44, 55
beschrieben.
2. Überprüfen Sie, ob das Dichtungsband (Bauteil 8 & 10 auf den Seiten 9,
20, 31, 44, 55) korrekt befestigt und nicht verformt ist.
3. falls das Dichtungsband nicht korrekt angebracht ist, nehmen Sie bitte
beide Dichtungsbänder heraus (Bauteil 8 & 10 auf den Seiten 9, 20, 31,
44, 55) und setzen Sie diese dann wieder vorsichtig zurück an ihren
ursprünglichen Platz. (Vermeiden Sie es, Druck auf die Dichtungsbänder
auszuüben, da dies zu Verformungen führen kann.)
4. Stellen Sie vor dem Benutzen des Gerätes sicher, dass der
Kunststoffbeuteleinsatz in das Innere des Vakuumierbereiches eingesetzt
ist. Drücken Sie gleichzeitig die linke und die rechte Seite und
stellen Sie sicher, dass die Abdeckung sicher verriegelt ist (Sie hören
ein entsprechendes „Verriegelungsgeräusch"), starten Sie dann die
Vakuumierfunktion.
5. falls Vakuumieren dann trotzdem nicht möglich sein sollte, sind mög-
licherweise die Dichtungsbänder verformt. nehmen Sie dann bitte
die Dichtungsbänder heraus (Bauteile 8 & 10 auf den Seiten 9, 20,
31, 44, 55), legen Sie sie für 2 - 3 Stunden auf einen tisch, damit die
Verformung zurückgehen kann, und setzen Sie sie dann wieder vorsichtig
zurück an ihren ursprünglichen Platz.
Scharfkantige objekte zunächst mit einer anderen folie umwickeln und
anschließend im Vakuumbeutel einschweißen.
Haushaltsübliche Kunststoffbeutel können zu dünn sein. Verwenden Sie die
stärkeren Vakuumierbeutel.
Lebensmittel können im geschlossenen Beutel Gase entwickeln, sodass der
Eindruck entsteht, der Beutel wäre undicht.
11
11.10.21 18:41