Google Chromecast:
DLNA:
Der Surround Hub versetzt sich je nach gewählter Einstellung im "Menü -> System
Setup -> Automatic Standby" selbst in den Standby-Modus, wenn kein Signal mehr
anliegt. Wenn erneut ein Signal anliegt, erkennt der Hub dieses automatisch und
schaltet sich ein.
Hinweis: Wenn Cinch oder einer der S/PDIF Eingänge als Quelle ausgewählt sind,
schaltet sich der Surround Hub nur selbständig ein, wenn das Signal an derselben
Quelle anliegt, mit der er sich in den Standby-Modus versetzt hat.
1. Vergewissern Sie sich, dass sich das Quellgerät und der
Surround Hub im selben Netzwerk befinden.
2. Öffnen Sie die gewünschte Wiedergabe-App.
3. Tippen Sie in der App auf das Chromecast-Symbol und
wählen den Surround Hub als Wiedergabegerät aus.
4. Wenn die Verbindung hergestellt wurde, wird im Surround
Hub automatisch WiFi als Quelle ausgewählt.
5. Wenn eine andere Quelle gewählt wird, wird die
Wiedergabe automatisch pausiert. Wird erneut WiFi als
Quelle gewählt, so wird die Wiedergabe automatisch
fortgesetzt.
1. Vergewissern Sie sich, dass sich das Quellgerät und der
Surround Hub im selben Netzwerk befinden.
2. Öffnen Sie die gewünschte DLNA-Wiedergabe-App.
3. Wählen Sie den Surround Hub in der App als
Wiedergabegerät aus.
4. Wenn die Verbindung hergestellt wurde, wird im Surround
Hub automatisch WiFi als Quelle ausgewählt.
5. Wenn eine andere Quelle gewählt wird, wird die
Wiedergabe automatisch pausiert. Wird erneut WiFi als
Quelle gewählt, so wird die Wiedergabe automatisch
fortgesetzt.
Automatisches Standby
36