Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Entsorgung; Verpackung; Garantie - NUK Eco Control+ Video Max 410 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

12.1 Gerät
Das Symbol der durchgestriche-
nen
Abfalltonne
bedeutet, dass das Produkt in
der Europäischen Union einer
getrennten Müllsammlung zuge-
führt werden muss. Dies gilt für
das Produkt und alle mit diesem Symbol
gekennzeichneten Zubehörteile. Gekenn-
zeichnete Produkte dürfen nicht über den
normalen Hausmüll entsorgt werden, son-
dern müssen an einer Annahmestelle für das
Recycling von elektrischen und elektroni-
schen Geräten abgegeben werden. Recyc-
ling hilft, den Verbrauch von Rohstoffen zu
reduzieren und die Umwelt zu entlasten.
Neben
den
Gewährleistungsverpflich-
tungen des Verkäufers aus dem Kaufvertrag
gewähren wir als Hersteller bei sachge-
mäßer Handhabung des Gerätes und unter
Beachtung der Bedienungsanleitung 24
Monate Garantie ab Kauf des Gerätes. Das
Kaufdatum und der Gerätetyp sind durch
eine Kaufquittung zu belegen.
Die gesetzlichen Rechte des Käufers wer-
den durch diese Herstellergarantie nicht ein-
geschränkt.
Wir verpflichten uns, innerhalb der Garantie-
zeit alle Mängel zu beseitigen, die auf Mate-
rial-
oder
Herstellungsfehlern

12. Entsorgung

12.2 Verpackung

Wenn Sie die Verpackung entsorgen möcht-
auf
Rädern
en, achten Sie auf die entsprechenden
Umweltvorschriften in Ihrem Land. Entsor-
gen Sie die Verpackung in Deutschland über
eine Sammlung des Dualen Systems (Grün-
er Punkt).
12.3 Akkus
benden Handel sowie bei den kommunalen
Sammelstellen entsprechende Behälter zur
Akkus-Entsorgung bereit. Akkus, die mit
den folgenden Buchstaben versehen sind,
beinhalten u.a. die Schadstoffe: Cd (Cad-
mium), Hg (Quecksilber), Pb (Blei).

13. Garantie

Verschleißteile sind von der Garantie ausge-
nommen.
Geringfügige Abweichungen von der Soll-
Beschaffenheit,
Gebrauchs-tauglichkeit des Gerätes uner-
heblich sind, lösen die Garantiepflicht nicht
aus. Ebenso kann keine Garantie übernom-
men werden, wenn die Mängel am Gerät auf
Transportschäden, die nicht von uns zu ver-
treten sind, auf Fehlgebrauch oder man-
gelnde Pflege zurückzuführen sind oder
wenn am Gerät Eingriffe von Personen vor-
genommen werden, die hierfür von uns
nicht ermächtigt sind.
beruhen.
24
Akkus dürfen nicht in den Hausmüll.
Verbrauchte Akkus müssen sachge-
recht entsorgt werden. Zu diesem
Zweck stehen im batterievertrei-
die
für
Wert
und

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

10.256.424

Inhaltsverzeichnis