4. Um eine Kamera umzubenennen, wählen
Sie
Umbennen?
gewünschte Kamera aus.
5. Geben Sie mit den Buchstabentasten
den gewünschten Namen:
– Abbruch: Eingabe abbrechen
– Del: letzte Eingabe löschen
– Leer: erzeugt einen Leerschritt
– Sichern: Eingabe wird gespeichert.
8.10 Einstellungen ändern
Alle wichtigen Einstellungen lassen sich vom
Monitor aus vornehmen.
1. Wählen Sie im Hauptmenü das
Untermenü Einstellungen.
Es erscheint das Untermenü Einstel-
lungen.
2. Stellen Sie mit Tastentöne die gewünschte
Reaktion bei einer Eingabe ein.
und
wählen
die
3. Stellen Sie mit Hintergrundbeleuchtung
die Helligkeit des Monitors ein.
Hinweise:
– In der Werkseinstellung passt sich die
Monitorhelligkeit
Helligkeit der Umgebung an.
– Sie
können
automatische Einstellung ausschalten
und
fünf
einstellen von 1 = hell bis 5 = dunkel.
4. Um die Uhrzeit einzustellen, wählen Sie
Uhrzeit.
Hier können Sie die Uhrzeit einstellen und
das Anzeigeformat (12 h bzw. 24 h) wählen.
5. Um das Bild im Monitor zu kalibrieren
(auszurichten), wählen Sie Kalibrierung.
Wenn Sie „Ja" drücken, erscheinen am
Rand des Bildes nacheinander Kreuze in
den Ecken. Tippen Sie jeweils auf das
angezeigte Kreuz und das Bild sowie der
Touchscreen werden synchronisiert.
Dieser Vorgang kann mehrere Minuten
dauern.
20
automatisch
jedoch
auch
Helligkeitsstufen
der
die
fest