___________ Bedienungsanleitung NORAX3D+ Zähler - APATOR S.A.
Optischer Sensor - Funktionen:
kurzes Lichtsignal - weniger als 4 Sekunden
langes Lichtsignal - länger als 5 Sekunden
Zeit der Inaktivität - Zeit länger als 3 Sekunden, ohne ein Lichtsignal zu geben.
Parameter der Lichtquelle:
ein Mindestlichtwert von 400 LUX
keine Reaktion auf Licht - weniger als 200 LUX
Bandbreite: 2700...5600 K
Hinweis: Der Sensor wirkt wie eine Tastenfunktion. Ein starkes Licht, das auf den INFO-Port fällt,
entspricht der Funktion der kontinuierlichen Tastenhaltung. Dies kann dazu führen, dass der Bildschirm in
der manuellen Sequenz beim Scrollen 10 Sek. Lang blockiert wird.
3.2.
Anzeige von Meldungen auf der LCD-Anzeige
Der NORAX3D+ Zähler ermöglicht es Ihnen, 4 Arten von Datensequenzen auf dem LCD-Bildschirm
anzuzeigen.
Dies ist folgende Sequenz:
Start (nur nach Spannungswiederkehr der Stromversorgung)
automatisch (nur Energie- und Leistungsregister)
manuell (vollständige Liste der Register)
Test (vorhandene Register zur Überprüfung des Zählers nach MID und Welmec verfügbar)
Startsequenz - erst nach Wiederkehr der Versorgungsspannung. Datenreihenfolge:
LCD-Test - 12 Sekunden. Drei Sequenzen zu je 4 Sekunden.
Sequenz:
2 Sekunden alle LCD-Segmente ein - obere Zeile, untere Zeile aus
2 Sekunden alle LCD-Segmente ein - untere Zeile, obere Zeile aus
0.2.0 - Firmware-Version LR - Anzeigezeit 5 Sekunden
C.90.2 - CRC-Firmware LR - Anzeigezeit 5 Sekunden
0.2.1 - NLR Firmware-Version - Anzeigezeit 5 Sekunden
C.91.2 - CRC-Firmware NLR - Anzeigezeit 5 Sekunden
P - dreiphasige Momentanleistung (falls aktiv - Aktivierung/Deaktivierung über den LMN-
Anschluss) - Anzeigezeit 60 Sekunden
________________
Seite 9/37