Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Zähler NORAX3D+ Bedienungsanleitung
APATOR SA
2019.03.27
v1.3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Apator NORAX3D+

  • Seite 1 Zähler NORAX3D+ Bedienungsanleitung APATOR SA 2019.03.27 v1.3...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    ___________ Bedienungsanleitung NORAX3D+ Zähler - APATOR S.A. ________________ Inhaltsverzeichnis ZÄHLERKONSTRUKTION ........................3 ZÄHLERFUNKTIONEN ......................... 5 2.1. Betriebsbedingungen des Zählers und Schutz vor äußeren Einflüssen..........6 2.1. Konstruktionswerkstoffe: ......................... 7 2.2. Zählergewicht............................ 7 2.3. Abmessungen des Zählers ........................ 7 2.4.
  • Seite 3: Zählerkonstruktion

    ___________ Bedienungsanleitung NORAX3D+ Zähler - APATOR S.A. ________________ ZÄHLERKONSTRUKTION Der Stromzähler NORAX3D+ ist für die direkte Messung der Wirkenergie in dreiphasigen Drei- oder Vierdrahtnetzen konzipiert. Er wird in Übereinstimmung mit den Anforderungen der Zählernormen PN-EN 50470 hergestellt, was durch das MID-Zertifikat bestätigt wird. Es erfüllt die Funktionsanforderungen von FNN in der Version 1.4.1 für SLP- und GRID-Zähler.
  • Seite 4: Klemmleistenabdeckung

    ___________ Bedienungsanleitung NORAX3D+ Zähler - APATOR S.A. ________________ Klemmleistenabdeckung: S - standard, kurz 123 mm - Deckelzeichnung Nummer 51-002032-001 M - medium (mittlere Länge) 146 mm - Zeichnungsnummer 51-002032-003 L - long (lang) 193 mm - Zeichnungsnummer 51-004201-001 N - zähler ohne Klemmkastendeckel Kommunikationsmodul: T - Zähler mit LMN-Kommunikationsmodul, das unter der Klemmenabdeckung montiert ist.
  • Seite 5: Zählerfunktionen

    ___________ Bedienungsanleitung NORAX3D+ Zähler - APATOR S.A. ________________ Plombe oder Kunststoffplombe mit einem Plombendraht.. 2. ZÄHLERFUNKTIONEN - ein- oder zweiphasige Messung der Wirkenergie, - Tarifsteuereingang (optional), beschrieben 13, 15 auf der Zählerabdeckung, - Messung der verbrauchten und zurückgeführten Wirkenergie, signalisiert durch das Zeichen A+ oder A-, - Messung und Möglichkeit der Anzeige von Momentanwerten von Leistung, Strömen,...
  • Seite 6: Betriebsbedingungen Des Zählers Und Schutz Vor Äußeren Einflüssen

    ___________ Bedienungsanleitung NORAX3D+ Zähler - APATOR S.A. ________________ - Anzeige der Energiemessung - eine rote LED, beschrieben durch eine Impulskonstante, blinkt. Die LED leuchtet, wenn keine Stromaufnahme vorliegt, - Anzeige der Energieflussrichtung auf der LCD-Anzeige (linker Pfeil, rechter Pfeil, A+, A), - Anzeige des Vorhandenseins von Phasenspannungen durch die Symbole L1 L2 L3, - Startsequenz des Zählers nach Rückkehr der Stromversorgung: LCD-Test 12 Sekunden, Firmware-...
  • Seite 7: Konstruktionswerkstoffe

    ___________ Bedienungsanleitung NORAX3D+ Zähler - APATOR S.A. ________________ LCD-Anzeige Zweizeilig 2 x 6-stellig + OBIS-Codes + Grafiksymbole + Einheiten Abmessungen 25 x 66 mm, vor Ort lesbar 16 x 63 Einhaltung der Normen PN-EN 50470-1 PN-EN 50470-3 DIN 1301 RFC 5246, RFC 6066...
  • Seite 8: Klemmkastendeckel - Raum Für Anschlusskabel

    ___________ Bedienungsanleitung NORAX3D+ Zähler - APATOR S.A. ________________ 2.4. Klemmkastendeckel - Raum für Anschlusskabel Kurze Klemmleistenabdeckung 40 mm Mittlere Klemmleistenabdeckung 63 mm Lange Klemmenleistenabdeckung (optional) 100 mm 3. BETRIEB DES ZÄHLERS 3.1. Benutzeroberfläche Für die lokale Bedienung des Messgeräts sind eine 3-Tasten-Tastatur und ein optischer Sensor zum Steuern der Taschenlampe vorgesehen.
  • Seite 9: Anzeige Von Meldungen Auf Der Lcd-Anzeige

    ___________ Bedienungsanleitung NORAX3D+ Zähler - APATOR S.A. ________________ Optischer Sensor - Funktionen: kurzes Lichtsignal - weniger als 4 Sekunden langes Lichtsignal - länger als 5 Sekunden Zeit der Inaktivität - Zeit länger als 3 Sekunden, ohne ein Lichtsignal zu geben.
  • Seite 10 ___________ Bedienungsanleitung NORAX3D+ Zähler - APATOR S.A. ________________ Automatische Sequenz - Die Grundreihenfolge für die Anzeige von Meldungen wird durch Parametrierung festgelegt und ist abhängig von der Art des Zählers. Die Meldungen werden alle 10 Sekunden automatisch in der oberen Zeile des LCD-Bildschirms gescrollt.
  • Seite 11: Menü Historische Werte

    ___________ Bedienungsanleitung NORAX3D+ Zähler - APATOR S.A. ________________ 72.7.0 - momentaner Spannungswert in Phase L3. Datenformat 3.1. Einheit V 31.7.0 - momentaner Stromwert in Phase L1. Datenformat 3.2. Einheit A 51.7.0 - momentaner Stromwert in Phase L2. Datenformat 3.2. Einheit A 71.7.0 - momentaner Stromwert in Phase L3.
  • Seite 12 ___________ Bedienungsanleitung NORAX3D+ Zähler - APATOR S.A. ________________ Die Navigation durch das Menü der Vergangenheitswerte ist mit Hilfe einer Taschenlampe oder der Taste möglich . Betrieb der Taschenlampe - INFO-Port (Anschluss) Jedesmal wenn ein kurzes Lichtsignal gegeben wird, wenn die Register im automatischen...
  • Seite 13 ___________ Bedienungsanleitung NORAX3D+ Zähler - APATOR S.A. ________________ E CLr - Löschregister. Ein langes Lichtsignal zeigt E CLr on; ein weiteres langes Lichtsignal löscht die E- Register für A+ und A- Energien und kehrt zur E-Registeranzeige für A+ zurück. Ein kurzes Lichtsignal bei E CLr on führt zur Rückkehr zur E CLr , ohne dass die Register seit der letzten Löschung (E) gelöscht werden.
  • Seite 14 ___________ Bedienungsanleitung NORAX3D+ Zähler - APATOR S.A. ________________ Verfügbarkeit der vollständigen Registerliste 24 Monate nach der letzten Löschung der historischen Werte. Die Anzeige des Symbols -.- im Ergebnisfeld des Registers- kein Wert vorhanden (Ergebnis noch nicht erreicht). Ein langes Lichtsignal zu jedem Zeitpunkt der Registeranzeige führt zur Rückkehr zum Anfang der Liste der Register 30d A+ .
  • Seite 15 ___________ Bedienungsanleitung NORAX3D+ Zähler - APATOR S.A. ________________ Die Anzeige des Symbols -.- im Ergebnisfeld des Registers- kein Wert vorhanden (Ergebnis noch nicht erreicht). Ein langes Lichtsignal zu jeder Zeit während der Anzeige von Registern führt zum Anfang der 7d A- Registerliste .
  • Seite 16: Drucktastenbedienung

    ___________ Bedienungsanleitung NORAX3D+ Zähler - APATOR S.A. ________________ Pin - PIN-Aktivierungsmodus. Das Symbol on wird angezeigt, wenn der Zugriff auf historische Werte durch den Pin-Code geschützt ist, oder OFF, wenn kein Schutz besteht. Änderung des Ein/Aus-Parameters über ein langes Lichtsignal.
  • Seite 17: Beschreibung Der Einzelnen Anzeigeelemente

    ___________ Bedienungsanleitung NORAX3D+ Zähler - APATOR S.A. ________________ Das Ergebnisfeld zählt 6 Positionen. Alle Daten werden mit dem links angezeigten OBIS-Code oder dem Symbol P bei momentaner Leistung und den entsprechenden Symbolen bei historischen Werten versehen. Meldungen und Menübeschreibung sind im Datenfeld ohne OBIS-Code anzuzeigen.
  • Seite 18 ___________ Bedienungsanleitung NORAX3D+ Zähler - APATOR S.A. ________________ blinkt bei 2 s ein und 1 s aus - Verbindung auf HDLC-Schicht ohne TLS ständig ein - stabile Verbindung mit SMGW-Gateway auf HDLC-Schicht nach TLS. Verschlüsselte Verbindung. Zähler im MID-Auswertemodus. Die Testsequenz wird auf der LCD-Anzeige angezeigt. Eingabe der Sequenz durch Drücken beider Tasten ...
  • Seite 19: Info-Anschluss

    ___________ Bedienungsanleitung NORAX3D+ Zähler - APATOR S.A. ________________ C.91.2 --> Summe der CRC des NLR-Programms. Historische Register. Parameter der manuellen Sequenz und der Testsequenz P --> dreiphasige momentane Leistung. Wenn aktiv - Verfügbarkeit auf dem programmierbaren LCD. Die Leistung wird in 2 Fällen angezeigt: ...
  • Seite 20 ___________ Bedienungsanleitung NORAX3D+ Zähler - APATOR S.A. ________________ Die im Telegramm enthaltenen Daten hängen von der Betriebsart des Ports ab, die über den LMN-Port, den SML-Port oder mittels einer Taschenlampe im Menü der historischen Werte (Parameter InF) konfiguriert wird. Betriebsarten: ...
  • Seite 21: Interface Rs-485

    Zum Lesen der Telegramme kann jede optische Sonde verwendet werden, die nach der in der PN-EN 62056-21 beschriebenen Norm hergestellt wurde, z.B. die von Apator SA hergestellte optische Sonde. Die in Apator S.A. verfügbare SML-Service-Software kann verwendet werden, um den Zähler über den INFO-Anschluss auszulesen.
  • Seite 22 ___________ Bedienungsanleitung NORAX3D+ Zähler - APATOR S.A. ________________ Hologramm Hologramm Ansicht von der Plombier Schraube- Seite Auf dem Adapter befindet sich ein Informationsdruck:  Logo und die Adresse des Herstellers  Adaptertyp  Bezeichnung der Kommunikationsanschlüsse  CE-Kennzeichnung  Nummer des Zertifikats und Bezeichnungen der Zertifizierungsstellen ...
  • Seite 23 ___________ Bedienungsanleitung NORAX3D+ Zähler - APATOR S.A. ________________  Betriebssymbol in Lesesystemen  Stempel mit Bezug auf die technische Dokumentation  Arbeitsbedingungen Der Adapter ist eine Erweiterung des Zählerports und ermöglicht die Kommunikation mit SMGW-Gateways. Am Adapter befinden sich zwei LMN-Anschlüsse (1 und 2). Beschreibung der LMN-Portverbindung:...
  • Seite 24 ___________ Bedienungsanleitung NORAX3D+ Zähler - APATOR S.A. ________________ Der Port ist spätestens 5 Sekunden nach Erreichen der messtechnischen Einsatzbereitschaft des Zählers betriebsbereit, d.h. maximal 10 Sekunden nach der Spannungsversorgung mindestens einer Phase. Es bleibt in einem Zustand, der erst zum Zeitpunkt des Verbindungsaufbaus, der durch das Symbol auf der...
  • Seite 25: Menütaste

    ___________ Bedienungsanleitung NORAX3D+ Zähler - APATOR S.A. ________________ Verbindungsansicht des Kommunikationsadapters Konfigurieren Sie dann das Messgerät so, dass es mit dem Adapter funktioniert. Verwenden Sie die versiegelte Taste, um das Menü aufzurufen (langer Druck) - bestätigen Sie die Eingabe mit Protoc-Text.
  • Seite 26 ___________ Bedienungsanleitung NORAX3D+ Zähler - APATOR S.A. ________________ Erweiterte Daten (Hersteller): Leistung, Spannungen und Phasenströme Standard: Erweiterte Daten deaktiviert (FALSE) Auswirkungen des Magnetfeldes - Ereigniszähler Lesen 01 00 5E 31 01 03 Bereich: 0..(2 1.0.94.49.1.3 Standard: 0 Der Zähler wird gelöscht, wenn der Sensor deaktiviert wird.
  • Seite 27 ___________ Bedienungsanleitung NORAX3D+ Zähler - APATOR S.A. ________________ 01 00 5E 31 00 09 Maximale Datenblockgröße für TLS-Kanal Lesen 1.0.94.49.0.9 Schutz historischer Daten mit PIN. Wenn der TRUE - Schutz aktiv ist, erfordert die Anzeige historischer 01 00 5E 31 01 06 Daten die Eingabe einer gültigen PIN.
  • Seite 28: Zählerstatusregister

    ___________ Bedienungsanleitung NORAX3D+ Zähler - APATOR S.A. ________________ TRUE - Einstellungen wie vor dem Spannungsausfall der Stromversorgung FALSE- Reduzierung des Datensatzes am INFO-Anschluss (Grunddaten); Deaktivierung von Vergangenheitswerten; Deaktivierung der Anzeige der momentanen Leistung auf dem LCD-Bildschirm. Standard: FALSCH Zusätzlich in GRID-Version...
  • Seite 29: Kommunikation Über Das Sml-Protokoll

    Nach dieser Zeit Steuerung über die Klemmen 13, 15 des Zählers. Die Aufzeichnung im Tarifumschaltregister aktiviert automatisch DTF. Die Aufzeichnung im Konfigurationsregister deaktiviert automatisch DTF. Für das Auslesen und Parametrieren des Zählers über den LMN-Port ist es möglich, die in Apator S.A. verfügbare LMN Service-Software zu verwenden. 5.2.
  • Seite 30: Beschreibung

    ___________ Bedienungsanleitung NORAX3D+ Zähler - APATOR S.A. ________________ Zu lesende Daten - Zählerregister: OBIS Beschreibung 1.0.1.8.0.255 Wirkenergieeinsatz A+ 1.0.1.8.0.96 Historischer Verbrauch - täglich - Energie A+ 1.0.1.8.0.97 Historischer Verbrauch - wöchentlich - Energie A+ 1.0.1.8.0.98 Historischer Verbrauch - monatlich - Energie A+ 1.0.1.8.0.99...
  • Seite 31: Echtzeituhr

    ___________ Bedienungsanleitung NORAX3D+ Zähler - APATOR S.A. ________________ Stromdurchflussrichtung für alle Phasen A+;A- Stromberechnungssperre nicht aktiv, aktiv Fehlermeldung richtige Daten, falsche Daten Vorhandene Phasenspannung Spannung, keine Spannung vorhanden Zählerparameter: OBIS Beschreibung 1.0.1.8.0.96 Löschen der historischen Daten Aktivierung /Desaktivierung der Anzeige von historischen Daten auf dem 1.0.94.49.1.8...
  • Seite 32: Diebstahlsensoren

    ___________ Bedienungsanleitung NORAX3D+ Zähler - APATOR S.A. ________________ 8. DIEBSTAHLSENSOREN Norax3D+-Zähler verfügt über folgende Sensoren zur Erkennung der externen Eingriffe in seine Funktion:  Sensor zum Entfernen des Klemmkastendeckels  Sensor zur Erfassung des Einflusses eines externen Magnetfeldes Drehzahl Die folgenden Informationen und Funktionen sind für jeden Sensor verfügbar: ...
  • Seite 33: Plombierung Der Tastaturtaste

    ___________ Bedienungsanleitung NORAX3D+ Zähler - APATOR S.A. ________________ der Klemmleiste angeordnet sind (Klemmleiste des Zählers). Verschlüsse geschützt durch die Haube des Klemmkastens des Zählers. 12.3. Plombierung einer Tastaturtaste Diese Funktion schützt gegen Zugang der unbefugten Personen zu einigen Zählerfunktionen. Die Plombierung erfolgt unter Verwendung eines Plombierungsdrahtes (max.
  • Seite 34: Technische Parameter Der Plombierungsschrauben

    ___________ Bedienungsanleitung NORAX3D+ Zähler - APATOR S.A. ________________ 12.5. Technische Parameter der Plombierungsschrauben Typ der Schraube Plombierungsschraube Größe der Schraube M4 x 10, M4 x 20 Kopfdurchmesser 6,5 mm Schraubendreher (flach) PZ2 (Option) Typ und Größe des Montagewerkzeuges Größe 0,8 x 6,3 mm Max.
  • Seite 35: Klemmkasten

    ___________ Bedienungsanleitung NORAX3D+ Zähler - APATOR S.A. ________________ 10. KLEMMKASTEN Im Klemmkasten sind folgende Bestandteile vorhanden  Aktuelle Klemmleiste - 1 oder 2 Reihen zu je 8 Käfigklemmen  Signalleiste 3-polig selbstverriegelnd. In der Ausführung mit einem Kommunikationsadapter werden Drähte mit einem Stecker an der Leiste befestigt.
  • Seite 36: Abmessungszeichnungen

    ___________ Bedienungsanleitung NORAX3D+ Zähler - APATOR S.A. ________________ Das Anschlusskabel vom Tarifschalter über Spalt um die Stromklemmen 7.9 oder alternativ über die Klemmen 4.6 führen. Maximaler Außendurchmesser des Kabels 4 mm. 11. ABMESSUNGSZEICHNUNGEN NORAX3D+ mit Standard-Klemmkastendeckel Befestigungslöcher NORAX3D+ Seite 36/37...
  • Seite 37: Schutz Der Umwelt

    ___________ Bedienungsanleitung NORAX3D+ Zähler - APATOR S.A. ________________ Trennen, Ein- und Ausschalten der Versorgungsspannung Das Trennen der Netzspannung speichert die Werte der Leistungsregister im nichtflüchtigen Speicher. Der Spannungsverlust von weniger als 0,5 s verursacht keine Betriebsunterbrechung des Zählers. Hinweis: Das unsachgemäße Entfernen der Zählerabdeckung ohne spezielle Ausrüstung kann zu irreparablen Schäden am Messsystem des Zählers führen.

Inhaltsverzeichnis