___________ Bedienungsanleitung NORAX3D+ Zähler - APATOR S.A.
1.
ZÄHLERKONSTRUKTION
Der Stromzähler NORAX3D+ ist für die direkte Messung der Wirkenergie in dreiphasigen Drei- oder
Vierdrahtnetzen konzipiert. Er wird in Übereinstimmung mit den Anforderungen der Zählernormen PN-EN
50470 hergestellt, was durch das MID-Zertifikat bestätigt wird. Es erfüllt die Funktionsanforderungen von
FNN in der Version 1.4.1 für SLP- und GRID-Zähler. Das Messgerät misst Momentanwerte von: Strom,
Spannung, Phasenwirkleistung, Frequenz, Phase und Phasenwinkel. In der Ausführung mit
Kommunikationsadapter kann es in Lesesystemen mit SMGW-Gateway eingesetzt werden, was durch das
MessEV-Zertifikat bestätigt wird.
Das Messgerät verfügt über eine zweizeilige LCD-Anzeige, die den FNN-Anforderungen entspricht.
Er kann optional mit einem Tarifausgang ausgestattet werden. Der Zähler verfügt über eine RS-485-
Kommunikationsschnittstelle und einen INFO-Anschluss, der den FNN-Anforderungen entspricht.
Der Zähler hat 3 Tasten, von denen eine versiegelt ist. Mit Hilfe von Funktionstasten können die Werte auf
der LCD-Anzeige in der manuellen Reihenfolge und im Menü der Vergangenheitswerte geändert werden.
Der versiegelte Knopf dient zum Ändern des Kommunikationsprotokolls am elektrischen Port RS-485 (SML,
LMN).
Kodierung NORAX3D+
Maximaler
Zählertyp
Strom
3
060
080
100
3 - Dreiphasenzähler
Maximaler Strom:
060 -- 60 A
080 -- 80 A
100 -- 100 A
Messverfahren:
J - unidirektional
A+ - mit Rückfahrsperre
D - bidirektional A+;A-
Klemmleisten-
Messverfahren
abdeckung
J
S
D
M
L
N
LMN
Kommunika-
Tarifeingang
tionsmodul
T
T
N
N
________________
LCD-
Anzahl der
Hintergrund-
Anschlussleitungen
beleuchtung
T
1
N
2
Seite 3/37