___________ Bedienungsanleitung NORAX3D+ Zähler - APATOR S.A.
Betriebssymbol in Lesesystemen
Stempel mit Bezug auf die technische Dokumentation
Arbeitsbedingungen
Der Adapter ist eine Erweiterung des Zählerports und ermöglicht die Kommunikation mit SMGW-Gateways.
Am Adapter befinden sich zwei LMN-Anschlüsse (1 und 2). Beschreibung der LMN-Portverbindung:
Der Port/Anschluss wird über das SMGW-Gateway oder ein externes Netzteil mit Strom versorgt.
Steckplatz-Typ: RJ12 6p/6c.
Maximaler Strom 1 A.
Maximale Spannung 40 V.
Geschwindigkeit am Port /Anschluss: 921,6 kbit/s.
Protokoll: HDLC + COSEM + SML + TLS.
Satz von Kurvenparametern für TLS gemäß TR 03109 - ECC-256 Variante (ANSIp256r1)
Kryptographische Parameter können unabhängig vom Zustand der "sicheren SMGw-Umgebung"
zurückgesetzt (Tclosed) werden.
Funktionsweise: "Halbduplex".
Die folgenden Kommunikationsschichten wurden auf dem Stecker implementiert:
HDLC - gemäß ISO/IEC 13239.
COSEM/OBIS - nach IEC 62056-61, IEC 62056-62.
SML 1.05
TLS 1.2 - nach RFC 5246.
Verschlüsselungsparameter für TLS: ECC-255, AES-128 SHA-256.
Die LMN-Schnittstelle hat keinen Einfluss auf die rechtlich relevanten Funktionen des Zählers.
Die Kommunikation auf dem Port ist bidirektional und dient zum Auslesen messtechnischer Daten, zur
Parametrierung des Zählers und zum Anschluss des SMGW-Gateways.
________________
1 - RS-485 mit dem Potenzial -
2 - Spannungsversorgung +12 V - externer Anschluss
3 - GND
4 - reserviert
5 - reserviert
6 - RS-485 mit einem Potential von +
Seite 23/37