___________ Bedienungsanleitung NORAX3D+ Zähler - APATOR S.A.
Modus: 8N1. Byteabstand im Telegramm: < 2 ms. Protokoll: SML + COSEM.
Optische Parameter nach Norm: PN-EN 62056-21, Sendediode: IRED.
Das Senden von Telegrammen über den Port wird durch einen Marker unter dem INFO-Symbol angezeigt.
Zum Lesen der Telegramme kann jede optische Sonde verwendet werden, die nach der in der PN-EN
62056-21 beschriebenen Norm hergestellt wurde, z.B. die von Apator SA hergestellte optische Sonde.
Die in Apator S.A. verfügbare SML-Service-Software kann verwendet werden, um den Zähler über den
INFO-Anschluss auszulesen.
5. INTERFACE RS-485
Der Zähler verfügt über eine eingebaute RS-485-Schnittstelle zur Kommunikation mit einem externen LMN-
Adapter oder direkt mit der SML-Service-Software (Protokollauswahl über eine versiegelte Taste - siehe
Kapitel 3.1).
5.1.
Kommunikation über den OKK-LMN-Adapter
Für die Kommunikation mit einem externen Adapter wurde ein eigenes Kommunikationsprotokoll
implementiert. Der Adapter kann unabhängig erworben werden und muss einer bestimmten
Seriennummer des Zählers zugeordnet werden - bei der Bestellung geben Sie bitte die Seriennummer des
Zählers oder die ID an. Kommunikationsgeschwindigkeit des Adapters mit dem Messgerät 115 200 bps
Modus 8N1.
Der Adapter ist auf dem Klemmendeckel montiert. Die Aufschrift Server-ID sowie Public key sind auf dem
Klemmendeckel im Form direkt lesbar oder 2D Code aufgetragen.
Adapter ist mit dem langen Klemmendeckel durch die Montage mittels 2 Schrauben von der Deckel-
Innenseite und Hologramm integriert. Der Klemmendeckel ist transparent. Nur Zähler mit dem derartigen
Klemmendeckel ist MessEV konform.
Eichhologramm muss sich auf dem Klemmendeckel befinden.
________________
Seite 21/37