Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bedingungen Für Leistungsanspruch; Entfall Von Ansprüchen; Haftungsbeschränkung - SOLARFOCUS octoplus 10 Montageanleitung

Pellet-heizkessel
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Fachliche Vorgaben
Vorgaben für das Füll-/Ergänzungswasser der
Heizungsanlage
- pH-Wert prüfen: dieser muss im Bereich von
8,2 bis 9,5 liegen
- Vermeidung von Steinbildung (=Kalkablagerun-
gen auf Wärmetauscherflächen):
-
Wasserhärte beachten
-
Füllwasser enthärten, oder besser: entsalzen.
- Vermeidung von wasserseitiger Korrosion (wird
durch den im Wasser vorhandenen Sauerstoff
ausgelöst):
- Korrekte Anlagenplanung, korrekte Dimensio-
nierung, Materialkombinationen beachten.
- Leckagen sofort reparieren.
- Ausdehnungsgefäß (verhindert Luftsaugen
beim Abkühlen der Anlage): Druck korrekt ein-
stellen, regelmäßig kontrollieren.
- Bestands-Fußbodenheizung: Achtung bei al-
ten, diffusionsoffenen Kunststoffohren.
Rücklauftemperatur in den Kessel
- Durch eine ausreichend hohe Rücklauftemperatur
in den Kessel muss eine Taupunktunterschreitung
(in der Folge Korrosion im Kessel) verhindert wer-
den.
- Aufgrund der integrierten Bauweise des octo
ist keine Rücklaufanhebung erforderlich.
Zuluft zum Heizkessel
- Die Zuluft in den Kessel darf keine aggressiven
Stoffe enthalten. Diese Stoffe können Korrosion in
Kessel und Kamin verursachen.
- Aggressive Stoffe sind, z.B. Chlor- oder Fluorver-
bindungen (verwendet in Reinigungsmitteln, Lö-
sungsmitteln, Klebstoffen,...).
3.1.2 Bedingungen für Leistungsanspruch
Für Gewährleistungs- und Garantieansprüche be-
achten Sie die folgenden Punkte:
- Die Gewährleistung beginnt zum Zeitpunkt der
Übergabe der Anlage (Lieferschein, Inbetrieb-
nahme-Protokoll).
- Die Berechnung der Garantiezeit erfolgt ab dem
Zeitpunkt der Erstinbetriebnahme (gemäß Be-
triebsstundenzähler der Regelung).
- Die Gewährleistungszeiträume richten sich nach
dem jeweils gültigen Gesetz.
- Der eingetretene Schaden muss zeitgerecht und
genau gemeldet werden, damit die Ursache abge-
klärt werden kann.
- Weist die Anlage trotz fachgerechten Einbaus
(unter Einhaltung der technischen Unterlagen)
Mängel auf, so leisten wir Gewähr, wenn die An-
lage durch den Werkskundendienst abgenommen
wurde (Inbetriebnahme-Protokoll).
- Die Garantie gilt für technische, konstruktionsbe-
zogene Mängel und Mängel bei der Fertigung der
Anlage, die den ordentlichen und reibungslosen
Gebrauch behindern.
4
- Wir haften nicht für Teile, die nicht von
SOLARFOCUS erzeugt wurden. Wir sind aber be-
reit, unsere gegenüber dem Erzeuger (diesen
Mangel betreffenden) bestehenden Ansprüche an
den Käufer abzutreten.
- Bei der Erfüllung der Garantieleistungen / Ge-
währleistung kommen wir nur für die Montagezeit
und das verwendete Material auf, nicht jedoch für
allfällige notwendige Fahrten und Aufenthaltskos-
ten der Monteure oder eventuelle Rückfrachten.
- Für etwaige Folgekosten von Schäden übernimmt
die SOLARFOCUS GmbH keine Haftung.
- Die Reparatur bzw. der Garantieersatz erfolgen
nach unserer Wahl entweder vor Ort oder im
Werk der Firma SOLARFOCUS.
- Ob es sich um eine Nachbesserung oder um ei-
nen kostenlosen Ersatz handelt entscheidet die
Firma SOLARFOCUS.
3.1.3 Entfall von Ansprüchen
Die Ansprüche aus Gewährleistungs- und Garantie-
leistungen entfallen, wenn einer der folgenden
Punkte zutrifft:
- Nichteinhaltung der fachlichen Vorgaben
- Schäden durch den Transport.
plus
- Mutwillige Beschädigung.
- Schäden durch höhere Gewalt (Wasser, Feuer
usw.).
- Nichtbeachtung der Hinweise in der Planungs-,
Montage- und Betriebsanleitung.
- Energie- oder Wassermangel, Fehler in der Hyd-
raulik.
- Unsachgemäße Bedienung, vernachlässigte War-
tung und Reinigung.
- Durchführung der Inbetriebnahme und Wartung
von nicht zertifizierten Firmen.
- Nicht dokumentierte Inbetriebnahme (fehlendes
Inbetriebnahme-Protokoll) und/oder Wartung
(Wartungs-Protokoll).
- Lackierte Waren lassen sich kaum in Fehlerlosig-
keit herstellen, deshalb berechtigen kleine Schä-
den, welche den ordentlichen Gebrauch nicht be-
einflussen, zu keinen Reklamationsansprüchen.
- Die Garantie kann nicht in Anspruch genommen
werden, wenn Eingriffe von unbefugter Hand oder
ohne ausdrückliches Einverständnis des Herstel-
lers vorgenommen wurden. Außerdem muss die
Rechnung der Ware innerhalb des vorgegebenen
Zahlungszieles beglichen worden sein.
3.1.4 Haftungsbeschränkung
Die SOLARFOCUS GmbH haftet nicht für Personen-
und Sachschäden begründet durch:
- Nichtbeachtung dieser Anleitung.
- Eine nicht bestimmungsgemäße Verwendung des
Produktes.
- Einsatz von nicht qualifiziertem Personal.
- Verwendung nicht zugelassener Ersatzteile.
- Technische Veränderungen am Produkt durch
den Anlagenbetreiber.
> 4
plus
Montageanleitung octo

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Octoplus 15Octoplus 15.5Octoplus 22

Inhaltsverzeichnis