Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Swegon REACT ALSa Bedienungsanleitung Seite 7

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Funktionskontrolle
Y
U
CA CB
A
B
1
2
3
4
Abb. 5. Zeigt den Anschluss des Voltmeters für die Kontrolle des
Istwerts.
Formeln für die Berechnung des Luftvolumenstroms
Folgende gelten für die analoge Steuerung.
Für das Steuersignal 0..10 V DC gelten folgende Formeln:
• Berechnung des aktuellen Luftvolumenstroms (V
Wert des Steuersignals (Y) bekannt ist:
Y
V
= V
+
act
min
10 V DC
• Berechnung des aktuellen Istwerts (U), wenn der Wert des
aktuellen Volumenstroms (V
V
act
U = 10 V DC
V
nom
Für das Steuersignal 2..10 V DC gelten folgende Formeln:
• Berechnung des aktuellen Luftvolumenstroms (V
Wert des Steuersignals (Y) bekannt ist:
Y – 2 V DC
V
= V
+
act
min
8 V DC
• Berechnung des aktuellen Istwerts (U), wenn der Wert des
aktuellen Volumenstroms (V
U = 2 V DC + 8 V DC
Erklärungen zu Formeln:
Y = Steuersignal in [V ] DC
U
= Istwertsignal in [V] DC, bezieht sich immer auf 0-V
*
V
= aktueller Luftvolumenstrom in [l/s, m
act
V
= eingestellter minimaler Luftvolumenstrom in [l/s, m
min.
V
= eingestellter maximaler Luftvolumenstrom in [l/s, m
max.
V
= nomineller Volumenstrom in [l/s, m
nom
Seite 2.
HINWEIS! Zeigt die Klappenposition nicht an.
*
4,00 V
V DC
), wenn der
act
(V
– V
)
max
min
) bekannt ist:
act
), wenn der
act
(V
– V
)
max
min
) bekannt ist:
act
V
act
V
nom
.
nom
/h]
3
/h]
3
3
3
/h], siehe Tabelle
Demontage des Klappeneinsatzes
Nehmen Sie die Klappenmotorkabel ab. Biegen
Sie das perforierte Blech um.
Drehen Sie den Klappeneinsatz so, dass er sich aus der
Bajonetthalterung löst. Ziehen Sie den Klappeneinsatz
heraus.
/h]
Abb. 6. Demontage des Klappeneinsatzes. Wiedermontage,
umgekehrte Reihenfolge.
20230116
REACT ALS
Konstruktionsänderungen vorbehalten.
7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis