Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anschluss - Swegon REACT ALSa Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Anschluss

1–2 – Betriebsspannung
1–3 – Steuersignal (Y)
1–4 – Istwertsignal (U)
A–B – Modbus
Für weitere Berechnungen von Y und U siehe die Formeln auf
Seite 7.
Belastung am Ausgang 4: max. 0,5 mA
1
2
3
4
A A
B
BK
RD
WH OG PK GY
Y
U
CA CB
-
+
-
+
a.
b.
c.
N
L
A
B
-
+
24 V AC/DC
Modbus
Abb. 3. Schaltplan.
Regelung und Zwangssteuerung über
analoges Steuersignal
Siehe Anschluss im Schaltplan Abb. 3.
a. Klappe öffnen: 24 VAC (L) über Diode/Gleichrichter
(positive Halbwelle)
b. Regelung anhand des eingestellten Werts: 24 VAC/DC
(L)
c. Regelung anhand des eingestellten minimalen Werts:
Modus = 0–10 V, kein Steuersignal
d. Klappe schließen: 24 VAC/DC (N)
• Modus = 0–10 V, minimaler Wert = 0
• Modus = 2–10 V
e. Regelung anhand des Steuersignals 0–10 V / 2–10 V
• Modus = 0–10 V
0 V= minimaler Wert
10 V= maximaler Wert
• Modus = 2–10 V
0 V = Klappe schließen
2 V = minimaler Wert
10 V = maximaler Wert
24 V AC/DC
0..10/(2..10) V
0..10/(2..10) V
22 2 7
227VM-024-05
22
227VM-024-05
1
2
3
4
A
B
5 Nm
5 Nm
3 W
3 W
5 VA
5 VA
V V
Y
U
-
+
100s (90°) 95°
10 0 0s (90°) 95°
250 Pa
25 5 0 Pa
max. 100 kPa
max. 100 kPa
QX
QX
XX /
XX
XX / XX
0..10 V DC
(2..10 V DC)
d.
e.
0..10 V DC
(2..10 V DC)
20230116
Konstruktionsänderungen vorbehalten.
REACT ALS
3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis